Immer wieder der gleiche Schlag Leute der sich beschwert. :grb:
Tschüß :dr:
Druckbare Version
Immer wieder der gleiche Schlag Leute der sich beschwert. :grb:
Tschüß :dr:
Ich weiss jetzt nicht, welches Werk in Deiner Rolex tickt, aber ich vermute sehr stark, dass es sich um ein Handaufzugswerk mit indirekter Zentralsekunde handelt. Bei diesen Werken soll das Springen des Sekundenzeigers durch eine Bremsfeder unterdrückt werden. Hier dürfte der Fehler liegen! Bremsfeder richtig justieren und der Fehler dürfte behoben sein.
Nun, Du musst zugeben das Deine Geschichte etwas merkwürdig klingt und Plexi von Saphir zu unterscheiden ist so schwierig, wie die von Knäckebrot und Toast.
Und wenn ich meine Mom mit zum Einkaufen nehme und sie die Verkäuferin aus der Sauna kennt und der Preis unfassbar günstig scheint, aber beide nicht wissen, ob der Rasenmäher einen Motor hat, geschoben werden muss, oder automatisch fährt, dann fange ich an zu überlegen - nicht weil es meine Mom ist, sondern weil die Wahrscheinlichkeit gering ist, daß beide von etwas reden, was sie kennen, oder mal benutzt haben.
Ich hätte mich vorher im Rasenmäherforum erkundigt und vor allem mich in selbigem nicht über die Saunabekanntschaft meiner Mutter beschwert.
Ja, ich bin einer der freundlichen MODS :dr:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von wavediver
Nun, Du musst zugeben das Deine Geschichte etwas merkwürdig klingt und Plexi von Saphir zu unterscheiden ist so schwierig, wie die von Knäckebrot und Toast.
Und wenn ich meine Mom mit zum Einkaufen nehme und sie die Verkäuferin aus der Sauna kennt und der Preis unfassbar günstig scheint, aber beide nicht wissen, ob der Rasenmäher einen Motor hat, geschoben werden muss, oder automatisch fährt, dann fange ich an zu überlegen - nicht weil es meine Mom ist, sondern weil die Wahrscheinlichkeit gering ist, daß beide von etwas reden, was sie kennen, oder mal benutzt haben.
Ich hätte mich vorher im Rasenmäherforum erkundigt und vor allem mich in selbigem nicht über die Saunabekanntschaft meiner Mutter beschwert.
Ja, ich bin einer der freundlichen MODS :dr:
tatsächlich bist du der netteste von allen
@scholli
Bring die Uhr zu einem fähigen Uhrmacher! Muss ja nicht unbedingt ein Konzi sein. Liegt imho an der Friktionsfeder und is absolutely no big deal...
LG Pauki
Schnullifax , den man nicht vetstehen kann !! :ka:
WER kauft AHNUNGSLOS für den Preis eine Uhr und dann sowas ?! tstststs :rofl:
Dein Beitrag hat mich neugierig gemacht, da ich nicht wusste, wie das funktioniert, deshalb hab ich mal gegoogelt und eine gute Erklärung gefunden.Zitat:
Original von Uhrenbär
Ich weiss jetzt nicht, welches Werk in Deiner Rolex tickt, aber ich vermute sehr stark, dass es sich um ein Handaufzugswerk mit indirekter Zentralsekunde handelt. Bei diesen Werken soll das Springen des Sekundenzeigers durch eine Bremsfeder unterdrückt werden. Hier dürfte der Fehler liegen! Bremsfeder richtig justieren und der Fehler dürfte behoben sein.
Für die ebenfalls Interessierten:
http://www.watchtime.ch/contents/wat...s/csecond.html
Danke für den Tipp mit der Bremsfeder!
:ka:
:ka:
Nachtrag: Im SC wird z.Zt. eine Precision angeboten. Auf dem Bild sieht man die Bremsfeder sehr deutlich oberhalb des Sperrrades.
Nochmal zum direkten anschauen
http://img87.imageshack.us/img87/889/rolex1de9.jpg