Original von Andreas
Zitat:
Original von Amadeus
Zitat:
Original von elmar2001
Zitat:
Original von Amadeus
Zitat:
Original von WUM
bin kein UHRMACHER, aber, würd ich nur in Verbindung mit einer Revision machen...
gruss
Wum
macht zwar kein Sinn, aber wenn Du meinst :grb:
Woraus schließt Du dass es keinen Sinn macht? Einen Grund für einen Unruhwellendefekt wird es doch geben.
weil die Unruhwelle gebrochen ist und ausgetauscht werden muss.
Das steht in keiner Verbindung mit einer Revision.
Wenn ich an meinem Auto die Bremsbeläge tauschen muss, wird mir ja auch nicht gesagt, dass man das nur in Verbindung mit einer kompletten Inspektion machen kann oder ?
Das ist der typische Quatsch von Ahnungslosen.....sorry, aber so kann man das nicht pauschalisieren, was bei manchen Vergleichen zu poassen scheint, denn wenn du bei 100.000 KM den Zahnriehmen wechselst, empfiehlt es sich auch gleich die Wasserpumpe auszutauschen, wenn man den Wagen lange fahren möchte......denn was bringt es dir, wenn bei 120.000 KM die alte Pumpe defekt ist und du die kompletten Arbeitskosten wieder bezahlen musst.......bei 100.000 KM wären nur die materialkosten der Wasserpumpe hinzugekommen und eine kleine Arbeitseinheit....
Daher vorsicht mit der Logik, die nur aus wirtschaflichen Überlegungen und viel Unwissenheit geprägt ist....daher immer, auch beim KVA, das gesamt Bild vor Augen haben, was man für sein Geld bekommt und warum man es aus wirtschaftlicher und techn. Notwendigkeit machen sollte oder aber nicht.....
Gruß Andreas