wenn ich wert drauf lege such ich mir nen konzi der ihn dran lässt =).ansonsten..... was solls ist nur ein grüner sticker :ka:
Druckbare Version
wenn ich wert drauf lege such ich mir nen konzi der ihn dran lässt =).ansonsten..... was solls ist nur ein grüner sticker :ka:
Richtig - bei einer seltenen Uhr wahrscheinlich nicht - auch nicht, wenn man unter zeitlichen Druck steht.Zitat:
Original von GG2801
Zitat:
Original von GeorgB
:gut:
100% Du hast recht.
Wenn ich viel Geld ausgebe, habe ich keine Lust, kleinlaut "bitte-bitte" für total banale Wünsche zu sagen. Das Berüclsichtigen von Kundenwünschen ist für so eine simple Geschichte wie "sticker-dranlassen" eigentlich selbstverständlich.
Ich würde da echt wieder rausmarschieren ...
Woanders tragen einem die Verkäufer den Arsch nach.
Schon richtig - und bei leicht zu bekommenden Rolexen sicherlich auch machbar, wieder den Laden zu verlassen...aber mir erzählt keiner, daß er bei der Abholung seiner Stahl-Daytona den Laden verläßt und die Uhr nicht abnimmt, wenn der Konzi darauf besteht, die Sticker zu entfernen. :D
ABER ich würde dem Geschäftsführer ganz klar sagen, dass dies dann der letzte Besuch in seinem Saftladen war und ich sämtliche Freunde/Bekannten die mich um Rat bei Uhren fragen auf andere Häuser verweisen werde.
.
ich schaue gerade auf meinen Arm und sehe meine LV, die ich im Februar beim schweizer Konzi gekauft habe (er hat mich gefragt, ob die Aufkleber weg sollen) und freue mich einfach, eine zuhaben! :jump:
ABER ich würde dem Geschäftsführer ganz klar sagen, dass dies dann der letzte Besuch in seinem Saftladen war und ich sämtliche Freunde/Bekannten die mich um Rat bei Uhren fragen auf andere Häuser verweisen werde.
.[/quote]
diese anweisung kommt von rolex und nicht vom konzi, manche halten sich dran, die wollen lieber keinen ärger mit rolex ;) und den anderen ist es halt egal :]
lg
Ok, also die Sticker oder deren übrig gebliebenen Krümel werden von den devoten Konzis als Sammelsendung nach Genf geschickt? – das glaube wer will :D
In Bayern gibts da ein ganz einfaches, aber sehr wirksames, Sprichwort: "Wer zahlt, schafft an!"
viel wirbel um einen kleinen grünen sticker, der nach einen jahr eh scheusslich aussieht. :D
was sind denn die vor- und nachteile dieses ominösen stickers? :ka:
Vorteile: KeineZitat:
Original von fiasco
viel wirbel um einen kleinen grünen sticker, der nach einen jahr eh scheusslich aussieht. :D
was sind denn die vor- und nachteile dieses ominösen stickers? :ka:
-> fälschungssicher ist sowas schonlang nicht mehr,
-> die Ref-Nr. kann auch vom Hangtag entnommen werden,
-> zum Schutz kann er nicht wirklich sein, da drüber noch die Klarsichtklebefolie ist
Nachteile:
-> sieht nach zwei Wochen Tragen bei sommerlichen Temperaturen nicht mehr gut aus.
-> Es sammeln sich Bakterien und ekelhafter Schmodder am Rand des Klebers
-> wenn er ein wenig länger drauf ist, dann hinterlässt er beim Entfernen wiederliche Schmiere, welche mit einem Lösungsmittel entfernt werden muss
Wenn ich eine Uhr gar nicht, niemals nicht, absolut nicht tragen wollen würde, sondern nur als Sammelobjekt in den Safe legen würde, dann würde ich auch darauf achten, dass alle Kleber auf der Uhr bleiben.
Bei Trageuhren sollte er schon allein aus hygienischer Sicht runter. Abgesehen davon dass es sowieso keinen sinn macht den Kleber draufzulassen.Die Folien auf den Wangen lässt man ja auch nicht drauf und an diesen stellen ist die Uhr viel Kratzempfindlicher als am Gehäuseboden.
Just my 2 CT
Gruss,Olli
[quote]Original von GeorgB
[quote]Original von GG2801
Zitat:
Original von GeorgB
:gut:
100% Du hast recht.
Wenn ich viel Geld ausgebe, habe ich keine Lust, kleinlaut "bitte-bitte" für total banale Wünsche zu sagen. Das Berüclsichtigen von Kundenwünschen ist für so eine simple Geschichte wie "sticker-dranlassen" eigentlich selbstverständlich.
Ich würde da echt wieder rausmarschieren ...
ABER ich würde dem Geschäftsführer ganz klar sagen, dass dies dann der letzte Besuch in seinem Saftladen war und ich sämtliche Freunde/Bekannten die mich um Rat bei Uhren fragen auf andere Häuser verweisen werde.Das würde ich nicht sagen......Ich würde mich höfflich bedanken und mein Geld wo anders ausgeben....
.
Gruß Andreas
Zitat:
Original von GG2801
Zitat:
Original von GeorgB
:gut:
100% Du hast recht.
Wenn ich viel Geld ausgebe, habe ich keine Lust, kleinlaut "bitte-bitte" für total banale Wünsche zu sagen. Das Berüclsichtigen von Kundenwünschen ist für so eine simple Geschichte wie "sticker-dranlassen" eigentlich selbstverständlich.
Ich würde da echt wieder rausmarschieren ...
Woanders tragen einem die Verkäufer den Arsch nach.
Schon richtig - und bei leicht zu bekommenden Rolexen sicherlich auch machbar, wieder den Laden zu verlassen...aber mir erzählt keiner, daß er bei der Abholung seiner Stahl-Daytona den Laden verläßt und die Uhr nicht abnimmt, wenn der Konzi darauf besteht, die Sticker zu entfernen. :D
Das du die Süchtigen aber auch immer an ihre Sucht erinnern musst..... :D :D :D
Gruß Andreas
Genau. Als Rolex-Konzi hätte ich dann das gefühl, der will die Uhr mit den Stickern eh nur gewinnbringend verkaufen und ich würde die Uhr eher an einen würdigen Sammler geben.Zitat:
Original von GG2801
Zitat:
Original von GeorgB
:gut:
100% Du hast recht.
Wenn ich viel Geld ausgebe, habe ich keine Lust, kleinlaut "bitte-bitte" für total banale Wünsche zu sagen. Das Berüclsichtigen von Kundenwünschen ist für so eine simple Geschichte wie "sticker-dranlassen" eigentlich selbstverständlich.
Ich würde da echt wieder rausmarschieren ...
Woanders tragen einem die Verkäufer den Arsch nach.
Schon richtig - und bei leicht zu bekommenden Rolexen sicherlich auch machbar, wieder den Laden zu verlassen...aber mir erzählt keiner, daß er bei der Abholung seiner Stahl-Daytona den Laden verläßt und die Uhr nicht abnimmt, wenn der Konzi darauf besteht, die Sticker zu entfernen. :D
Wie gesagt, auch ich liebe die Sticker und meine letzten beiden waren auf meinen Wunsch noch vollverklebt :gut:
@Olli
danke für die ausführungen. teile deine meinung voll und ganz. das mit der hygiene habe ich oben ja auch erwähnt. scheint mir der wichtigste punkt zu sein.
gruss
PV
Was ein Sticker auf der Seite der Hörner und innerhalb der Schließe mit der Hygiene zu tun haben soll, bleibt mir allerdings ein Rätsel. :grb:
ich behaupte einfach mal, das du der einzige konzi der welt wärst, der so denkt. die interessiert ein scheiss wer was wie sammelt. machst du umsatz, bekommst du die D. ich habe erst einen konzi getroffen, der mir das so direkt ins gesicht gesagt hat. ihm glaube ich, dem rest nicht...;)Zitat:
Original von elmar2001
Genau. Als Rolex-Konzi hätte ich dann das gefühl, der will die Uhr mit den Stickern eh nur gewinnbringend verkaufen und ich würde die Uhr eher an einen würdigen Sammler geben.
ansonsten gehe ich mit andreas' meinung komform.
Zitat:
Original von elmar2001
Was ein Sticker auf der Seite der Hörner und innerhalb der Schließe mit der Hygiene zu tun haben soll, bleibt mir allerdings ein Rätsel. :grb:
Hygiene passt schon, manche Sticker lösen sich vom Körperschweiß an den Rändern an und es zieht dann der ganze Schmodder langsam aber sicher unter die Folien......es stinkt und Bakterien lieben diese Klebeflächen, die dann langsam trocknen und sich auflösen....
Du glaubst garnicht, was wir Uhrmacher, ähnlich wie Zahnärzte z.B.: auch, an Ekeligkeiten der Hygiene von Kunden bekommen....
Gruß Andreas
genau! meine erste Sub hatte den sticker auch noch drauf. nach einem jahr sah der sowas von unappetitlich, dass ich ihn freiwillig selbst entfernt habe. seit dem gehen bei allen neuen uhren die kleber weg! :op:Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von elmar2001
Was ein Sticker auf der Seite der Hörner und innerhalb der Schließe mit der Hygiene zu tun haben soll, bleibt mir allerdings ein Rätsel. :grb:
Hygiene passt schon, manche Sticker lösen sich vom Körperschweiß an den Rändern an und es zieht dann der ganze Schmodder langsam aber sicher unter die Folien......es stinkt und Bakterien lieben diese Klebeflächen, die dann langsam trocknen und sich auflösen....
Du glaubst garnicht, was wir Uhrmacher, ähnlich wie Zahnärzte z.B.: auch, an Ekeligkeiten der Hygiene von Kunden bekommen....
Gruß Andreas
ist vielleicht wichtig zu erwähnen, dass ich jede uhr, die ich kaufe auch trage und keine absicht habe, diese wieder zu verkaufen.
ganz ehrlich ist es mir wurscht!
ab mit dem ding!
und wenn als wertanlage findet sich schon einer der ihn für 50 euro dranlässt! :D
Als ich vor etwa 6 Jahren (oder mehr?) den Anruf von Brunatti bekam dass meine Stahl Daytona da sei, hat mir die "nette" Frau Brunatti schon gleich am Telefon damit "gedroht" dass der Sticker entfernt würde (ich hatte nicht mal danach gefragt oder gar daran gedacht! :rolleyes:)! Sie sagte dies in einem so unmissverständlichen Ton dass an Gegenwehr überhaupt nicht zu denken war, zumal ich von der freudigen Neuigkeit noch total überrascht war und diese zuerst mal verarbeiten musste.... ;)
Ach da fällt mir noch ein, die gute sagte mir auch ich solle dann gleich auch einen Ausweis mitbringen...keine Ahnung wozu und ich kann mich auch nicht mehr erinnern ob ich den auch tatsächlich vorweisen musste oder nicht?? :ka:
Später im Geschäft nach einer halben Stunde plaudern wurde sie immer netter und zahmer, vorallem als sie merkte dass ich an Uhren wirklich interessiert bin und so.... Anyway, am Schluss kamen wir irgendwie auf meinen Vater zu sprechen und so bestellte ich für ihn auch noch gleich eine Stahl Daytona. Ihr könnt euch vorstellen wie überrascht ich war als meinen Daddy nach 2 Monaten schon "seinen" Anruf von Brunatti bekam die Daytona sei hier!
Die "nette" Frau meinte es eigentlich nicht böse und das ganze Getue und der barsche Ton am Telefon waren schlussendlich nur ein Versuch dem Schwarzmarkt und den hohen Preisen entgegenzuwirken. Ob das die richtige "Taktik" ist kann ich nicht beurteilen aber irgendwie kann ich sie doch auch verstehen...ein bisschen.... ;)
könntest du für mich auch nochmal eine bestellen, bringe auch ausweis mit :jump:
Sorry OT comment:Zitat:
Original von buchfuchs1
Das mit den Kratzern ist natürlich Blödsinn..... :rolleyes:
Mein Konzi fragt immer ganz artig, ob oder ob nicht.
Da ich kein Fetischist bin, lasse ich sie selbstverständlich entfernen.
Have a nice day
Jeder ist ein Fetischist.
Du hast ws. nur Deinen Fetisch noch nicht gefunden.
Was sehr schade sein kann ;)