@ Gourmet
bei Deinem Avatar werde ich unruhig. Zum Glück ist es mir (Zahl Deiner Beiträge ;) ) noch nicht zu häufig begegnet.
Das würde sich sonst sicherlich auf mein Beziehungs-Leben auswirken :D
Druckbare Version
@ Gourmet
bei Deinem Avatar werde ich unruhig. Zum Glück ist es mir (Zahl Deiner Beiträge ;) ) noch nicht zu häufig begegnet.
Das würde sich sonst sicherlich auf mein Beziehungs-Leben auswirken :D
[quote]Original von Gourmet
Hallo zusammen!
Habe mir bei meiner Submariner (ohne Datum ) einen Haarlinienkratzer über das halbe Glas reingezogen. Da die Uhr noch neuwertig ist ärgert mich das nutürlich. Da ich das Glas nicht unbedingt tauschen möchte frage ich euch, ob man es Konzi polieren lassen kann, oder es andere Möglichkeiten gibt. Der Kratzer ist nicht all zu tief, und was kostet ca. ein neues Glas ( Sub. ohne Lupe ).
Grüße an alle.[/quot
leb damit,du lappen! :rofl:
mit kround läßt es sich schleifen!Zitat:
Original von Donluigi
Gefährliches halbwissen :D Saphirglas mit Härte 9 wird nicht nur von Materialien der Härte 10 geritzt - nein, auch gleich harte Gegenstände ritzen einander. Und es gibt einige Materialien dieser Härte, denen man auch im Alltag begegnen kann.
Auch läßt sich Saphirglas schleifen - irgendwie ist es ja auch in Uhrglasform gekommen und die wachsen nicht auf Bäumen. Das Problem ist es, das Glas wieder völlig plan hinzubekommen, und da scheitern alle homemade-Versuche. Das muß professionell gemacht werden und dann wirds wieder teuer.
Tipp für Sparbrötchen: es muß ja kein Originalglas sein. Der Fachhandel (Flume z.B.) hält Saphirgläser in der richtigen Größe für kleines bereit, ein guter Uhrmacher baut das rasch ein. Hat dann zwar keine Laserkrone und auch auf die lässige Aludose muß man verzichten. Aber dafür spart man einen Haufen Schotter.
an sich reicht ne leckere hauswand um kratzer auf seine rolex zu celebrieren!
weil sand-quartz und das ist nun mal sehr hart!
leider auch härter als viele hier im forum,heulsusen! X(
ich hab auf meiner 6 woche alten LV auch schon kratzer auf dem glas *g*
nicht den geringsten plan wie das passiert ist, aber mir kommts vor, als ob sie verhältnismässig tief sind, wenn ich mit dem fingernagel drüber fahre, ist es sehr deutlich zu merken, sie sind direkt an der kante, ich schau mal ob ich ein paar fotos davon hinkriege
habe es auch noch nie erlebt das man einen kratzer reinbekommt! ein sprung hab ich auch schon mal drinne gehabt, da kommt dann nur autauschen in frage! das Glas kann nicht bearbeitet werden!
hier mal 2 fotos von meinen kratzern, immer noch keine ahnung wie das passiert sein kann
http://www.steil-marbella.com/rolex/LV_Kratzer.jpg
http://www.steil-marbella.com/rolex/LV_Kratzer_2.jpg
8o Kante abgehobelt? ;( Ärgerlich,aber sei froh das Lünette & Inlay wohlauf sind, gerade beim LV-Inlay lebst Du bei Rolex sonst erst mal ein paar Wochen ohne Frosch.
und wie ich gerade auf dem foto sehe ist auf der lupe auch noch ein kratzer, na ich bin ja mal gespannt wie meine uhr in einem jahr aussieht *g*
aber ich habe sie auch zum tragen, von daher ärgere ich mich nicht so sehr darüber, nur interessieren würde es mich eben
Es ist zwar ärgerlich bei einer neuen Uhr , aber meinem Uhrmacher nach ( Konzi) sollte man das Glas nur wechseln wenn unbedingt nötig !
So handhabe ich es auch, zu oft rumschrauben tut einer Uhr auch nicht so gut !
kinder*****! :motz:Zitat:
Original von Maui
hier mal 2 fotos von meinen kratzern, immer noch keine ahnung wie das passiert sein kann
http://www.steil-marbella.com/rolex/LV_Kratzer.jpg
http://www.steil-marbella.com/rolex/LV_Kratzer_2.jpg
Sehr gefährlich für Gläser sind Raauhputzwände in Treppenhäusern.
Saphir zu polieren ist aufwendig und lohnt nicht. Ein Aftermarketglas auch nicht. Wobei man diese nicht schlecht reden sollte. In vielen Uhren sind diese Gläser ja drin.
Nimm es als Lehrgeld und die Investition in ein neues Glas ist gut angelegt, wenn es Dich jeden Tag beim Anblick stört ;)
Hoch, ihr Raketentechniker.
Ich hab heute den Kratzer aus der SD meiner Nahkampfgefährtin poliert.
War etwa 4 mm lang über dem 8-Uhr-Index. Zum Einsatz kamen lediglich
Haushaltsutensilien und gedauert hat's fünf Minuten.
Man nehme Polywatch, Wattepad und elektrische Zahnbürste (diese aber
ohne Bürste). Polywatch auf den Kratzer, Wattepad scharf falten und mit
dem Oralvibrator immer schön in flachem Winkel draufhalten.
Ergebnis: ein kratzerloses Saphirglas ohne erkennbare Schleifspuren. :dr:
Und erzählt's mir nix über Vibrationen im Werk. It's a toolwatch.
Ein phantastischer Tip Roland! Danke dafür,ich hab nach deiner Methode endlich den Kratzer aus meinem SD Glas rauspoliert =)
Gedauert hats wirklich nur 5 Minuten
Polywatch ist ein Wunderding :gut:
Im Ernst? Das geht? Keine Verarsche???? 8o8o8o8o8o
Wenn ja weiß ich schon, welche Uhr ich die Tage aus der Bank hole. :D
Da bin ich jetzt aber auch gespannt
ob das geht. :grb:
[quote]Original von Perpetual
Zitat:
Original von Der Hanseat
Saphirglas lässt sich nicht polieren.
Was ich mir vorstellen kann, ist, dass sich der Brechungsindex des Saphirglases ändert, was zu mehr oder minder heftigen optischen Verzerrungen führt =(
Jep, da liegt der Ansatz und vieleicht eine Lösung, wenn man das Carglass Autoglas Reparatur System von Steinschlägen für den Mikrokosmos Mineraluhrengläser anwendet, dann bist du der König.:dr:
Gruß Andreas
So, nachdem hier orakelt wird ;) muss ich wohl oder übel Bilder liefern.
Der Patient
Der Kratzer war relativ tief, wie man auch am Schattenwurf erkennen
kann. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um Dreck auf dem Glas!
http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/...Ausschnitt.jpg
http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/...Ausschnitt.jpg
Das Hightech-Labor ;)
http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/...-16-29_800.jpg
Das Ergebnis
Wie fotografiert man ein planes Glas? Mit hübsch viel Staub, hier extra
zum Vergleich kunstvoll drapiert.
http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/...Ausschnitt.jpg
http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/...Ausschnitt.jpg
Weder mit freiem Auge noch mit 100 % Crops ist hier etwas vom
ehemaligen Kratzer zu sehen. Verzerrungen gibt's auch keine, da die
Abtragung dafür viel zu gering ist.
Operation gelungen, patient tickt. :gut:
unglaublich, ich glaub´s kaum, ist das denn zu glauben?
da wird hier jahrelang ausgeschlossen dass das möglich ist und jetzt kommst du mit deinem billigen plexitrick und zeigst mal eben wo bartel den most holt! 8o
:gut:
baff 8o hätte wetten können dass es nicht funktioniert, Klasse :gut: :gut: :gut:
Greetings
das Polywatch für Plexis ein Wundermittel ist hab ich ja gewußt ;)aber auch für Saphierglas 8o