Steinigt mich, aber ich finde ROLEX hat alles richtig gemacht.
Die Ausrichtung geht klar in Richtung Asien und dort braucht
man solche Uhren wie die YM II und die neue GMT.
Die "Alten" sind ja nach wie vor (vorläufig) noch im Programm.
Gruß
Robby
Druckbare Version
Steinigt mich, aber ich finde ROLEX hat alles richtig gemacht.
Die Ausrichtung geht klar in Richtung Asien und dort braucht
man solche Uhren wie die YM II und die neue GMT.
Die "Alten" sind ja nach wie vor (vorläufig) noch im Programm.
Gruß
Robby
Hi Percy,Zitat:
Original von PCS
LOOOOL!!!!
Matthias, echt sensationelles Posting! Du sprichst mir echt aus der Seele.
Interessiert hätte mich vor allem aber auch die Reaktion des fiktiven Rolex
Forums zur Umstellung Plexy- auf Saphirglas damals. =)
also das mit dem Saphirglas (bei den Sporties) ist damals ganz gut angenommen worden. Die Uhren wurden etwas flacher und robuster. Es wurde allgemein als Fortschritt empfunden. (Ausserdem hatten damals bereits alle anderen Hersteller diese Art von Gläsern).
Es war eine funktionelle Weiterentwicklung und hat das Design nicht gestört, wie du auch anhang der Fotos in der Gallerie sehen kannst.
Warte mal 5 Jahre, welche dann älter aussieht! Die Halbwertszeit von modischen Dingen ist nicht sehr hoch :intrigant:Zitat:
Original von Mostwanted
.......................Die GMT wurde behutsam und geschickt erneuert und ist ein Selbstläufer. Jeder erkennt sie als GMT und der Vorgänger wirkt alt. ..........
Nun die Genese an funktionalen Neuerungen ist irgendwann erschöpft, so erstreckt sich die Veränderung primär über optische Gegebenheiten und darüber lässt sich trefflich streiten.
Gewissermaßen waren SD's und GMT's Auftragsarbeiten - alle immer im Kontext einer robusten, Alltagsuhr, die eben etwas Besonderes ist und zu leisten imstande wäre, aufgrunddessen aber auch seinen Preis hat.
Desweiteren bediente man schon damals die blink blink Fraktion aber jetzt kommt der entscheidende Punkt.
Die Ausgewogenheit ist dahin - Ton-angebend sind die kaufkräftigen Märkte mit ihrem zahlungskräftigen blink blink Klientel.
Na und in diesem Zusammenhang muss eben "getuned" werden.
So ist das eben - wenn ich etwas Trüffelöl und Walnusssplitter über einen Kartoffelbrei schütte - kann ich das ruhigen Gewissens PATATENMOUSSE nennen - ob der Brei aus der Tüte kommt, ist dem vermeintlichen Feinschmecker egal, hauptsache schick -der wahre Feinschmecker würde entweder woanders essen, oder am Imbissstand, wie eh und jeh Kartoffelbrei ordern :D
Cheers,
Frieder
Mnjam, Kartoffelbrei :verneig:
Tja, beim Lesen des Beitrages bin ich sogar etwas einsichtig geworden, vielleicht mach Rolex ja mit den neuen Modellen gar nichts falsch...
Aber die SD ähnelte damals ja dennoch ziemlich stark der Submariner.
Die neue Yacht-Master II ähnelt aber keiner bisher dagewesenen. Deshalb die Skepsis...
Ich finde die YM deutlich besser als die YM II.
Meiner Frau gefällt aber die YM II... :grb:
SO falsch liegt Rolex also nicht!
Bye
Marko