Danke für die Bestätigung, Grenat.
ROLEX, das Buch mit den tausend Siegeln. Ab Donnerstag im Kino. ;)
Druckbare Version
Danke für die Bestätigung, Grenat.
ROLEX, das Buch mit den tausend Siegeln. Ab Donnerstag im Kino. ;)
Vielleicht kann man ja mal so eine nachträglich gravierte Köln-Nummer als Bild einstellen, nur so zum Vergleich und für die Akten.Zitat:
Original von Grenat
@oyster
ach jetzt ist alles klar....
Köln hat ein Tauschgehäuse in Genf bestellt (diese Tauschgehäuse sind im Lager bereits mit einer Austauschnr. versehen) In Köln kann diese Ersatznummer selbstverständlich ausgeschliffen und durch die alte Nr. ersetzt werden! Und da es in Köln gemacht wurde sind halt die neugravierten Zahlen nicht fomidentisch. Und ja Köln kann machen was sie wollen - ist eine eigentändige Firma! Und nein von Deiner Nr. gibt es keine zwei Gehäuse...ausser Du hast das alte, urspüngliche, Gehäuse ebenfalls zurück erhalten - Dies wäre dann allerdings ziemlich schlimm!!!
In Genf bekommst Du seit gut zwei Jahren keine Möglichkeit mehr die Ersatznr. wieder durch die ursprüngliche Nr. zu "über" gravieren!
ab Mittwoch ;) :DZitat:
Original von Moonwalker
ROLEX, das Buch mit den tausend Siegeln. Ab Donnerstag im Kino. ;)
@ Oyster zeige uns doch mal Bilder bitte! ;) :)
Zitat:
Original von Grenat
@oyster
ach jetzt ist alles klar....
Köln hat ein Tauschgehäuse in Genf bestellt (diese Tauschgehäuse sind im Lager bereits mit einer Austauschnr. versehen) In Köln kann diese Ersatznummer selbstverständlich ausgeschliffen und durch die alte Nr. ersetzt werden! Und da es in Köln gemacht wurde sind halt die neugravierten Zahlen nicht fomidentisch. Und ja Köln kann machen was sie wollen - ist eine eigentändige Firma! Und nein von Deiner Nr. gibt es keine zwei Gehäuse...ausser Du hast das alte, urspüngliche, Gehäuse ebenfalls zurück erhalten - Dies wäre dann allerdings ziemlich schlimm!!!
In Genf bekommst Du seit gut zwei Jahren keine Möglichkeit mehr die Ersatznr. wieder durch die ursprüngliche Nr. zu "über" gravieren!
Das passt gut ins Bild :gut:, denn wie schon gesagt, sieht die Gravur etwas kleiner aus als die 16800er/16610er Gravur. Auch das sonstige Erscheinungsbild des Schliffs zwischen den Hörnern sieht etwas heimwerkermäßig aus. Also doch der Schlüsseldienst auf der Domplatte :D
Besten Dank für die Info. :dr:
Bilder!!!!!! Wenn du die nicht einstellen kannst, maile sie zu mir, mache es für dich gerne!
Gr,
István
Hallo,Zitat:
Original von Grenat
so wird das ungefähr of. in Genf praktiziert...Zitat:
Original von Moonwalker
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass wenn ein Tauschgehäuse vergeben wird, die alte Seriennummer in den Deckel graviert wird. Wie sieht es denn damit bei euch aus?
in Köln wird ebenso vorgegangen !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
ich habe bei meinem Tauschgehäuse (1665) auch den Wunsch geäußert, dass die alte Nummer erhalten bleiben soll.
No chance in Köln!!
Bekam ne neue 44....
Grüße
Volker
die machen was sie wollen :motz:
Anbei die Foto's die Oyster mir geschickt hat um sie zu posten:
(Die Foto's habe ich nur auf die Größe 800X600 (oder etwas kleiner) geschnitten!)
http://img293.imageshack.us/img293/8066/mk1rm7.jpg
http://img85.imageshack.us/img85/9523/mk2up0.jpg
und jetzt die Spannende Seite! ;)
http://img172.imageshack.us/img172/3460/mk3bb8.jpg
Gr,
István
Ja, dankeschön István, für das Einstellen der Bilder :dr:
Das sind quasi die Vorher-Nachher Bilder.
Die Reparatur hat damals knapp 1500€ gekostet, danach kam sie aber wieder Top aus Köln zurück, mit oben gezeigter "alter" Seriennummer. :gut:
Oha!
Jetzt wird's interessant. Eine Uhr mit solch einer Seriennummer hätte ich
zumindest bisher als "nicht kosher" abgetan.
Also die Rechnung und die Bestätigung der Seriennummergravur würde ich auch noch gerne sehen. Sorry Marcus, ist nicht gegen dich, deine Seite strahlt seriösität aus, aber wir haben hier schon viele Erzähler" gehabt. Mir ist eine Umnummerierung bis jetzt nicht geläufig gewesen.
Gr,
István
Zitat:
Original von PCS
Oha!
Jetzt wird's interessant. Eine Uhr mit solch einer Seriennummer hätte ich
zumindest bisher als "nicht kosher" abgetan.
Da ich Erstbesitzer bin (bei Wempe gekauft), die Uhr über Wempe bei Rolex in Köln war und die Nummer immer noch die gleiche ist, ich die Uhr nicht verkaufen will, brauche ich mir auch keine Sorgen machen. :D
Würde die Uhr aber in der Bucht angeboten, mit einem Absender in Polen, würde ich die Uhr sicherlich nicht kaufen :rofl:
Habe gerade noch einmal auf meine Rolex Rechnung von der 16800 geschaut, die Rg. ist aus 2002, da steht nur :
notwendige Teilreparatur, Gehäusemittelteil ersetzen, Lieferzeit von ca.8 Wochen,da das benötigte Teil in Genf bestellt werden muß.... Preis 569,50€
Nix von einer neuen Gehäusenummer, lediglich die Nummer der Uhr ab Kaufdatum. Nach dem Tausch sah die neue eingefräßte Nummer auch so wie vom Schlüsseldienst aus.
Wer die Uhr (16610) mal sehen will, kann mich auf der Baselmesse treffen :dr: Do. 12.04.2007 9:30 Rolex Bunker
Gruß Marcus
Also das war ne 16800 und da steht jetzt 16610??? 8o
Boah, unglaublich!
hm...
Zitat:
Original von oyster
Zitat:
Original von Grenat
Wenn Du eine Revision in Genf durchführen lässt und dabei das Gehäuse getauscht werden muss bekommst Du 1. auf der Rechnung mitgeteil, dass Deine Uhr eine Neue Seriennr. enthält. Darauf wird ebenfalls vermerkt wie die ursprüngliche Nummer lautete. 2. Falls die Uhr noch eine Garantiekarte bekommt wird auf dieser ebenfalls die alte und die Neue Nummer vermerkt. Das original Zerti wird logischerweise nicht neu geschieben...
???? Das wundert mich jetzt aber, ich habe eine 16800, die hat ein neues Gehäusemittelteil bekommen, Seriennummer ist aber gleich geblieben. Das gleiche mit einer 16610 nach Fallschaden, Nummer ist auch gleich geblieben. Nur die Nummer ist etwas kleiner und nicht so "original" graviert. Wurde in Köln gemacht! Oder die haben das dem örtlichen Schlüsseldienst auf der Domplatte zur Gravur vorbei gebracht :D
Die mail noch einmal genau lesen, dann sieht man auch das ich 2 Uhren mit Tauschgehäuse habe. :op:
Is auch nen Sammelgebiet.... ;-)
war doch nicht ganz umsonst diesen Thread zu starten :D:D:D :gut: