Gibt's auch orischinaaal von Rolex. Siehe den Sonnenbrillenthread. Aber die von Don, welche hier von einigen Members präsentiert wurden, sehen besser aus. ;)Zitat:
Original von niksnutz
manschettenknöpfe? :D
Druckbare Version
Gibt's auch orischinaaal von Rolex. Siehe den Sonnenbrillenthread. Aber die von Don, welche hier von einigen Members präsentiert wurden, sehen besser aus. ;)Zitat:
Original von niksnutz
manschettenknöpfe? :D
Das liegt aber maßgeblich an den verwendeten original-Rolex-Teilen. Wir machen ja nur die Fixierung. (Aber danke für die Blumen :D )
ich denke auch dass man die Verkaufsabwicklung mit dem Verkäufer individuell regeln sollte, wenn man sich nicht einigen kann, Finger weg ;)
nun ja, jetzt könnte der Verkäufer hier posten, ob es eine sichere Methode gibt, da ja immer nur die Hälfte vorab überwiesen wird, aber die Ware schon verschickt wurde :grb:Zitat:
Original von alto
wertes forum,
ich hätte heute mal eine grundsätzliche sache, die bestimmt viele von euch angeht.
mein thema ist "geschäfte im sc".
gibt es eigentlich irgendwelche erprobten zahlungsweisen, wenn man dort geschäfte tätigen will?
ich finde es nämlich etwas merkwürdig, wenn ich jemandem, den ich noch nie gesehen habe, für eine ware, die ich nur von bildern kenne, eine heidenkohle rüberschiebe.
kann man bei größeren beträgen beispielsweise im vorab nur die hälfte das geldes überweisen und den anderen teil erst, wenn die ware eingetroffen und geprüft ist?
ist das eurer meinung nach eine angemessene vorgehensweise? :ka:
vielen dank für eure antworten,
euer alto :verneig:
Insofern warten wir Neuerungen ab und ansonsten persönliche Übergabe - hab ich des öfteren praktiziert und war immer sehr nett.
Sicher ist nur, das es ganz sicher nicht gibt. :D
Cheers,
Frieder
vielen dank für eure meinungen. ich denke, ich werde die persönliche übergabe machen. das ist wohl nach allen erfahrungen das sicherste. :top:
ciao, machts gut,
euer alto
Ein wichtiges Thema !
Nun boomt der Fernhandel ja seit Jahren in Deutschland nicht umsonst.
Benachteiligte geographische Lage, Zeitmangel, Fuehrerscheinentzug ;) uvm.
sind Argumente fuer ein serioeses Beduerfnis nach "telematischer" Abwicklung.
Eine durchdachte Treuhandoption kann dabei helfen die Risiken fuer beide Seiten zu reduzieren.
Ich habe aber hier im Forum schon erlebt, dass bereits die Frage danach mehr oder weniger als "suspekt" aufgefasst wurde. Das passt zu der Einstellung mancher Anbieter, die gelegentlich goennerhafte Zuege traegt.
(Ich weiss schon auch, dass es auch Impertinenz und schlechte Manierenauf der anderen Seite gibt).
Die generelle Ablehnung eines Treuhandservice halte ich fuer schade, (uebrigens ebenso wie die absolute Verweigerung ueber Preise sprechen zu wollen).
Ein Tipp zu den potentiellen Ueberlegungen der "Macher".
Ein THS wird nur dann eine breitere Akzeptanz finden, wenn er rel. zuegig funktioniert.
Ich habe in der Bucht tagelang Proteste eines Veraeufers erleben muessen, der vermeintlich sein Geld nicht bekam, obwohl ich schon laengst bezahlt hatte. Eine nachhaltige Desensibilisierung fuer beide Parteien.
Gruss
H.
Habe selber im SC gekauft.
:op:Vorher mit VK regen Schriftwechsel mit Namen und Adresse sowie ausführliche Diskussion über die zu verkaufende Uhr geführt.
:op:Jeder muss dann selber entscheiden, wieviel Vertrauen er dem VK entgegen bringt. Ich bin der Meinung, dass 99,90 % der Member hier im Forum seriös sind und habe deshalb gekauft mit vorheriger Überweisung und anschließender Zusendung der Uhr durch VK. Es war ein super Kontakt, hat alles prima geklappt und habe zudem noch eine sehr schöne DJ in S/G zu einem guten Preis bekommen.
Gruß Manfred
hi,
bei größeren geldsummen, die ja hier spielend erreicht werden, würde für mich ausschließlich eine persönliche übergabe in frage kommen. dafür wäre ich auch bereit einige kilometer mit dem auto zurück zu legen.
viel geld auf ein fremdes konto zu überweisen, ohne den vk zu kennen, würde mir nicht entsprechen. außerdem ist so eine persönliche übergabe mit nem netten geschäftspartner und nem kaffee nebenbei beim uhrenfachsimpeln doch auch was ganz nettes. :gut:
gruß
steel...
habe bisher nur gute erfahrungen gemacht
alles echte enthusiasten und sehr,sehr ehrlich.
gruss
Jo
Vintage kauft man am besten aus der Hand! Neuuhren bei den bekannten "Händlern" aus dem Forum! So geht's und nicht anders!
Gr,
István
Halt ich für ein Gerücht... ;)Zitat:
Original von Donluigi
Es soll ja Members geben, die von Hamburg nach Frankfurt fahren, um eine Uhr zu kaufen. (oder sogar nach Kanada fliegen :D )
Bye
Marko
Würde für ne Uhr bis 600km fahren oder was heißt würde ???Mach ich fast jedes Jahr einmal wenn es richtung Glashütte geht ;)
Hab übrigens gelesen das das Finanzamt bei Ebay anfängt die privaten Verkäufer zu prüfen was wird gekauft und wieder verkauft und in welcher Zeit!!!!! Und eventuell Steuer erheben will!!! :grb:
Was machen da unsere Verkäufer die sich mit ihrem zweit o. Drittjob über Wasser halten =( In den Foren soll auch geforscht werden :ka:
Weiss da jemand was :rolleyes:
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :D :D
Michael :supercool:
Urban legendZitat:
Original von Navigator
(...)
Hab übrigens gelesen das das Finanzamt bei Ebay anfängt die privaten Verkäufer zu prüfen was wird gekauft und wieder verkauft und in welcher Zeit!!!!! Und eventuell Steuer erheben will!!! :grb: (...)
Ist, bzw. wäre viel (!) zu aufwendig. Daher m. E. ein Hoax. ;)
entweder abholung, ist irgendwie immer sicherer oder JANUSTRANS, die sind wirklich gut. ( aber nur im versenden, also wenn der verkäufer einen FAKE versendet können die nichts dafür )!
Soso, darf der potentielle Käufer keine Angst um sein Geld haben ? Der Anbieter hat doch auch Angst um seine Ware und unterstellt mit der Vorkassenforderung, dass der Gegenüber evtl. die Absicht hat, ihn zu prellen. Sonst würde er ja vorab liefern.Zitat:
Original von Der Hanseat
So siehts aus..... :gut:Zitat:
Original von Donluigi
Ins Auto setzen, hinfahren, entscheiden. Nicht soo schwer.
Aber wenn ein potentieller Käufer schon so anfängt..... dann lieber nicht.....
Immerhin schenkt der Verkäufer ja auch kein Vertrauen (Voranblieferung) also warum bitte soll ich dann etwas geben (Vertrauensvorschuss) was der Anbieter nicht geben will.
Und zig km für einen blöden Wecker zu fahren, der nicht einmal ein Schnäppchen ist, mich aber einen ganzen Tag kostet, ich weiss nicht.....
Na, dann lass es halt :rolleyes:Zitat:
Und zig km für einen blöden Wecker zu fahren, der nicht einmal ein gutes Angebot ist, mich aber einen ganzen Tag kostet, ich weiss nicht.....
Kannste nicht was warten, ich konnte nicht mal mehr editieren :DZitat:
Original von Donluigi
Na, dann lass es halt :rolleyes:Zitat:
Und zig km für einen blöden Wecker zu fahren, der nicht einmal ein gutes Angebot ist, mich aber einen ganzen Tag kostet, ich weiss nicht.....
Zitat:
Original von Quodlibet
Soso, darf der potentielle Käufer keine Angst um sein Geld haben ? Der Anbieter hat doch auch Angst um seine Ware und unterstellt mit der Vorkassenforderung, dass der Gegenüber evtl. die Absicht hat, ihn zu prellen. Sonst würde er ja vorab liefern.Zitat:
Original von Der Hanseat
So siehts aus..... :gut:Zitat:
Original von Donluigi
Ins Auto setzen, hinfahren, entscheiden. Nicht soo schwer.
Aber wenn ein potentieller Käufer schon so anfängt..... dann lieber nicht.....
Immerhin schenkt der Verkäufer ja auch kein Vertrauen (Voranblieferung) also warum bitte soll ich dann etwas geben (Vertrauensvorschuss) was der Anbieter nicht geben will.
Und zig km für einen blöden Wecker zu fahren, der nicht einmal ein gutes Angebot ist, mich aber einen ganzen Tag kostet, ich weiss nicht.....
Mann Mann Mann :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Fahr oder fahr eben nicht!!
Einige fahren ja auch hunderte von km um sich einen Eifelturm anzusehen oder zu irgendwelche dubiosen Forumtreffen ;-))
Vielleicht ist es für einige ein Freizeitvergnügen und haben auch die entsprechende Zeit (wie man an der Anzahlt der Beiträge, gemessen zum Mitgliedschaftszeitraum ja auch sehen kann). Das ist auch OK.Zitat:
Original von Robson
Fahr oder fahr eben nicht!!
Einige fahren ja auch hunderte von km um sich einen Eifelturm anzusehen oder zu irgendwelche dubiosen Forumtreffen ;-))
Ich habe dafür keine Zeit, dafür sähe meine Freizeitgestaltung schon so aus, dass ich für den Eifelturm (den kann man sich leider nicht zur Ansicht, per Vorkasse schicken lassen oder beim Konzi umme Ecke ansehen :rofl:) ein paar Tage investieren würde.
Jedem das Seine eben. Und obiges ist eben meine persönliche Meinung, die keiner mit mir teilen muss ;)