Moin,
Zegna, alles andere ist (fast) nichts.
Gruß Thorsten
Druckbare Version
Moin,
Zegna, alles andere ist (fast) nichts.
Gruß Thorsten
*lol* Als ob Zegna die Krawatten selber herstellen würde.
Wahrscheinlich gibt's weltweit, also in Indien, drei Krawattenhersteller, alle produzieren für alle, ob Aldi, Tchibo, WE oder Zegna oder Hermes...
Ein paar mehr wirds geben, aber im Prinzip sind das fast alles Lizenzfertigungen, ähnlich wie bei Brillengestellen. Sind ja auch alle gleich im Prinzip, lediglich die Inlaystoffe und die Qualität der Verarbeitung/Nähte ist unterschiedlich und wird nach den Wünschen der Kunden konfiguriert. Nur ganz wenige Firmen, wie z.B. Missoni machen sowas selbst, das liegt dann aber auch an den speziellen Stoffen.
Schau gerade mal nach, steht zumindest Made in Italy drin und da wird das Stöffchen wohl auch herkommen und verarbeitet werden.Zitat:
Original von Donluigi
*lol* Als ob Zegna die Krawatten selber herstellen würde.
Aber egal wo die Dinger auch herkommen mögen, die langfristige Haltbarkeit von Zegna Krawatten ist m.E. unerreicht. Die Dinger kannst Du mit nem doppelten Windsor vergewaltigen, am nächsten Tag sind die wieder glatt und lassen sich stets perfekt binden.
Gruß Thorsten
Bei Krawatten gibts eigentlich nur einen Standard: BVLGARI
Sind aber teuer und wie bei LV gibts gar nie nicht auch nur einen Euro Nachlass.
Ansonten: Tie Rack
Uhren kaufe ich beim Uhrenmacher (Rolex, Lange & Söhne, etc.), Schuhe beim Schuhmacher (Crockett & Jones, Trickers, etc.) und Krawatten kaufe ich beim Krawattenmacher (Hermès).
Meiner Meinung nach sollte man lieber top Qualität in geringeren Mengen zu höheren Preisen kaufen, anstatt sich jedes Jahr wieder mit den Basics einzudecken und einen riesen Verschleiss haben. Man fährt damit länger, langfristig günstiger und weiss, was man hat....
Viele Grüße,
Henning
hab paar krawatten von maybach... k.a. ob die gut sind, gefallen mir qualitativ aber schon ganz gut. gibts bei olymp meine ich
Habe mir letztens welche bei Drakes London bestellt, nichts zu meckern. :dr:
Muss ja seriös aussehen. :bgdev:
Polieren tu ich im Smoking incl Kummerbund. :D
Ne Seidenkrawatte "verschleißen"... Krawattennadellöcher oder durch regelmäßigen Einsatz als Serviette? =(
Kann Dir gerne ein paar schöne Hermès Krawatten zum Aufpolieren verkaufen....
Wenn Du willst kannst Du sie auch als Servietten benutzen, mir egal!
LG
:D
bei zu scheuchenden mitarbeitern in der lagerwirtschaft würde ich aus gründen des eigenschutzes nur..falls ich überhaupt krawatten trüge...solche mit gummizug nehmen....denn lagermitarbeiter sind erstens meist körperlich gestählt und zweitens mit..sagen wir..eingeschränkter verbaler konfliktfähigkeit gesegnet.
natürlich hat er mehr stil,wenn die tatortermittler einem erst eine nobelkrawatte vom hals schneiden müssen,als einen billiglumpen...