Zitat:
Original von Donluigi
Naja, mit Jaguar sehe ich das ein wenig anders. Hier had Fords Einfluß dafür gesorgt, daß die Autos überhaupt wieder ernst zu nehmen waren. In der Prä-Ford Ära war Jaguar toter als tot, Qualität und Image denkbar schlecht, die Marke lebte nur noch vom Glanz vergangener Jahre und schönen Innenräumen, aber die Autos selbst taugten nix, der Werkstattservice wenig, das Händlernetz war dilettantisch und der Wiederverkaufswert gleich null. Unter Ford hat sich das geändert, XK8 und die XJ ab Mitte 90 sind zweifellos mit das schönste, was der Automarkt zu bieten hat. Über Managemententscheidungen wie Diversifikation und Plattformstrategien kann man diskutieren - und das nicht nur bei Ford - aber ohne Ford wäre Jaguar längst weg vom Fenster.
100 % deiner Meinung, Tobias !!!! :gut: :gut: :gut: