Original von Mostwanted
Zitat:
Original von Moonwalker
Zitat:
Original von Ticktacktom
Eben. Bei unverschuldetem Unfall immer RA mit der Regulierung beauftragen....spart Zeit und Nerven und bringt dem Anwalt Kohle, denn den muß auch die gegnerische Versicherung zahlen. Ich weiß es.
Super Tipp. Die Beitragszahler freuen sich.
Ach, soll man auf sein Geld verzichten oder sich selbst darum kümmern? Die GEGNERISCHE Versicherung reguliert im Auftrag des Verursachers, von dem will ich ALLES. Wenn die Markenwerkstatt laut Gutachter xy Euro dafür nimmt, dann muss ein Versicherungskonzern eben einen Autohersteller kaufen um diese Preise zu senken. Was interessiert mich der Preis von "Antons Autowerkstatt"?
Das interessiert dich dann, wenn es dich dein eigenes Geld kostet.....ansonsten ist das Teuerste noch zu billig, wenn es das Geld anderer betrifft.... Diese Mentalität, wird natürlich auch seitens der Versicherer unterstützt........... wie im 2. Absatz schon richtig anmerkst, das sie selbst die Opfer noch be******** in der Schadensregulierung, weil der Beschiß am eigenen Kunden, sprich dem Versicherungsnehmer denen noch nicht ausreicht......daher vertrete ich selbige Meinung wie ticktacktom, bei Versicherern immer über einen Anwalt regeln, die werden für ihren grauen Haare bezahlt....Gruß Andreas
Die Versicherung versucht es erst mal, hat somit angefangen. (Man rechnet mit einer Anzahl an Leuten die das Angebot nicht anfechten). Bin ich Mutter Teresa um jetzt mit der Sachbearbeiterin hin und her zu debattieren und mit Gericht zu drohen? Nein. Und deshalb wird das ganze jetzt teurer. Das Risiko einen Anwalt zu bezahlen kannte die Versicherung VORHER und hat es in Ihrer internen Kalkulation berücksichtigt.