RE: Omega Seamaster Planet Ocean Chrono
Habe auch die PO 42 mm mit roten Indexen. Uhr ist sehr solide verarbeitet und hat sehr gute Gangwerte. Die Uhr trägt sich super und sieht am Arm klasse aus. Im Großen und Ganzen eine super Alltagsuhr. Habe auch schon mal daran gedacht wieder zu verkaufen, da ich noch eine 16610 und eine 16710 habe. Das wäre aber auch der einzige Grund für einen Verkauf. Hier ein Bild zur besseren Kenntnisnahme.
______
Manfred
P.S. Hatte die gleiche Uhr in 45 mm. Mir persönlich zu groß
http://<a href="http://www.abload.de...-forumr4cz.jpg[/IMG]
RE: Omega Seamaster Planet Ocean Chrono
Na ja ist vielelicht ein wenig OT, aber ich habe so einige OMEGA Uhren. Aber so langsam vergeht mir die Lust an der Sammlung, nachdem ich mal wieder eine aus dem Service bekommen hatte und mich der Preis doch überrascht hatte. Spätestens jetzt hätte ich mich so genannt wie ich hier Forum schon heiße .Das Problem ist nur, ich habe den Eindruck man muß die in den Service geben nach 5 - 6 Jahren egal wie stark man die getragen hat.
Und spätestens wenn man kein Bock mehr auf die Uhr hat, merkt man dass man trotz hoher Händlerrabatte die jeder bei OMEGA bekommt, ein schlechtes Geschäft in Vergleich zu Rolex gemacht zu haben. Denn da vernichtest Du Geld beim Wiederverkauf ohne Ende.
Ich denke es liegt auch ein wenig an die Modellpolitik der vielen Sondermodelle und den ganzen Quatsch. Zur Planet Ocean kann ich nur sagen, die ist meiner Meinung nach für die meißten Träger zu groß. Und die Träger die solch eine Uhr tragen könnten, würde ich eine erwachsene Uhr empfehlen (DS). Ist nur meine Meinung, nicht steinigen. Ansonsten finde ich auch ein paar Omega richtig gut; Speedy und Seamaster (die klassischen aleten Modelle).
Gruß
Peter