Yep, ich pass auf, hab die Uhr seit 96 ....seht sie euch an nocht Top....und falls ein Drücker mal den Abgang machen sollte fertigt mein Uhrmacher nen neuen an.... ;)
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;) :tongue:
Michael
Druckbare Version
Yep, ich pass auf, hab die Uhr seit 96 ....seht sie euch an nocht Top....und falls ein Drücker mal den Abgang machen sollte fertigt mein Uhrmacher nen neuen an.... ;)
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;) :tongue:
Michael
:gut: Super tolle Uhr, hab auch noch eine. Deine sieht ja aus wie neu, wunderschön. :gut:
Wegen Ersatzteile, schaut mal beim alten Sinn auf seine Guinand-Watch.com Homepage. Da gibt´s ein nettes Paket. ;)
Die Uhr sieht einfach toll aus!!!
Helmut Sinn hat noch eine Menge Ersatzteile, auch Drücker.Zitat:
Original von uhrmacher
Paß bloß gut auf diese tolle Uhr auf !
Es gibt bei Heuer keine Ersatzteile mehr dafür !
Ich mußte einen Kunden enttäuschen, der einen Drücker verloren hatte, weil es keinen originalen Drücker mehr gab !
Gruß Uli
so schaut übrigens das werk aus, wenn alles original ist.
http://img.photobucket.com/albums/v2...valjoux230.jpg
Und hier zusammen mit 2 anderen Schaltradfliegerchronos.
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/3chronos.jpg
Das nenn ich mal ´n Trio! Sauber!!! :gut: :verneig:
die Heuer & Breitling sind top! :gut: Junghans kommt irgendwie gar nicht an michZitat:
Original von watoo
Und hier zusammen mit 2 anderen Schaltradfliegerchronos.
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/3chronos.jpg
OK, cool, ein Militäruhren-Thread:
Meine alte AURICOSTE von 1954
http://i17.tinypic.com/470i2co.jpg
Meine alte TUTIMA Kal 59, silber
http://i15.tinypic.com/43hprpt.jpg
Hanhart, Kaliber 40
http://i16.tinypic.com/30ljo20.jpg
Huaaaa...., jetzt kommt´s aber fett! :D Was ist denn in der Auricoste für ein Werk drin?
Dies hier :)
http://i19.tinypic.com/43m7tbq.jpg
Sehr schöne Stücke Markus!
Hier ein paar alte "kalte Krieger" vom BUND. Passen ja auch zum Thema... ;)
http://img237.imageshack.us/img237/9632/cwsu0.jpg
Schönen Gruß
Thomas
Wow! :verneig: oder wie Helge Schneider zu sagen pflegt: "I break together."
Coolo,
was ist denn das für eine Uhr mit dem hellen Blatt? Gehäuse sieht nach JH aus. Oder eine Russe ;)?
Die Hanhart links hat keine originalen Zeiger mehr (Min und Std.), richtig?!
OK, noch was seltenes...
http://i15.tinypic.com/2elefwo.jpg
Russenuhren beim Bund? Na ja, vielleicht nach 1989 in übernommenen NVA-Beständen aber als Dienstuhr am Handgelenk wohl eher nicht... ;)Zitat:
Original von COMEX
Coolo,
was ist denn das für eine Uhr mit dem hellen Blatt? Gehäuse sieht nach JH aus. Oder eine Russe ;)?
Die Hanhart links hat keine originalen Zeiger mehr (Min und Std.), richtig?!
Laut Junghans-Archiv wurde diese Uhr 1964 an die Luftwaffe ausgeliefert, vermutlich für den medizinischen Dienst. Die Stabsärzte bekamen im Gegensatz zur Version der Flieger etwas mehr Bling für das Pulsmessen...
http://img267.imageshack.us/img267/4135/j88bund9ap.jpg
Die Hanhart Typ 417 kamen mit unterschiedlichen Zeigern
http://img237.imageshack.us/img237/3...artbundxm7.jpg
Ein späteres Modell eines ehemaligen F-84 Piloten vom JaboG 36
http://img214.imageshack.us/img214/4198/jabog36up4.jpg
Schönen Gruß
Thomas
Na!Zitat:
Original von tgarn
Laut Junghans-Archiv wurde diese Uhr 1964 an die Luftwaffe ausgeliefert, vermutlich für den medizinischen Dienst. Die Stabsärzte bekamen im Gegensatz zur Version der Flieger etwas mehr Bling für das Pulsmessen...
http://img267.imageshack.us/img267/4135/j88bund9ap.jpg
Das halte ich aber für ein Gerücht.
Mir wäre nicht bekannt, das seit bestehen der Bundeswehr die Mediziner mit Uhren ausgestattet wurden. Mal abgesehen von den Stopuhren die im Laborbereich eingesetzt wurden. Ein paar Jährchen habe ich im Sanitätsdienst der Bw, und dort überwiegend im Nachschub verbracht. Da wäre mir so etwas aufgefallen.
Lediglich die Fliegerärzte bekommen die gleiche Uhr ausgehändigt wie das andere fliegende Personal.
Das dieses Zifferblatt gar nicht in die Uhr passt sollte dir sicherlich schon aufgefallen sein.
Hier wurde einfach irgendwann, irgendwo ein Zifferblatt der Junghans 88 Straßenversion in das Bundeswehrgehäuse hineingewürgt. Und im vorliegenden Fall macht das Blatt auch noch einen aufgefrischten Eindruck.
Gruß
Holger
Sollte mir Junghans einen vom Pferd erzählt haben? Gehäusefotos und Werknummer lagen ihnen vor und die Auskunft war 1964 Luftwaffe. Im Knirim ist eine Hanhart für den medizinischen Dienst abgebildet, wohl aus den 50er/60er Jahren.Zitat:
Original von inversator
Na!
Das halte ich aber für ein Gerücht.
Mir wäre nicht bekannt, das seit bestehen der Bundeswehr die Mediziner mit Uhren ausgestattet wurden. Mal abgesehen von den Stopuhren die im Laborbereich eingesetzt wurden. Ein paar Jährchen habe ich im Sanitätsdienst der Bw, und dort überwiegend im Nachschub verbracht. Da wäre mir so etwas aufgefallen.
Lediglich die Fliegerärzte bekommen die gleiche Uhr ausgehändigt wie das andere fliegende Personal.
Das dieses Zifferblatt gar nicht in die Uhr passt sollte dir sicherlich schon aufgefallen sein.
Hier wurde einfach irgendwann, irgendwo ein Zifferblatt der Junghans 88 Straßenversion in das Bundeswehrgehäuse hineingewürgt. Und im vorliegenden Fall macht das Blatt auch noch einen aufgefrischten Eindruck.
Gruß
Holger
Schönen Gruß
Thomas
Die Aussage das ein Luftwaffenchronograph mit dieser Seriennummer an die Luftwaffe ausgeliefert wurde ist ja auch soweit korrekt.Zitat:
Original von tgarn
Sollte mir Junghans einen vom Pferd erzählt haben? Gehäusefotos und Werknummer lagen ihnen vor und die Auskunft war 1964 Luftwaffe.
Aber das abgebildete Zifferblatt hat in dieser Uhr nichts zu suchen.
Denn schau dir mal an wie nahe zum Rand die Tachymeterskala liegt. Die verschwindet ja fast unter dem Glasrand.
Und was sollen Tachymeter und Telemeterskala beim medizinischen Dienst?
Wenn überhaupt, freut sich der Arzt über eine Pulsationsskala.
Ich denke mal das hier eine Uhr vorliegt die aus Vebeg Restbeständen zusammengestellt wurde. Und mangels Original Zifferblatt wurde eines aus dem Großhandel genommen. Es war nämlich damals nicht unüblich das die Grossisten für deutsche Uhren einen größeren Fundus an Zifferblättern auf Lager hatten.
Ein örtlicher Großhandel hatte z.b. bis vor wenigen Jahren noch reichlich Ersatzteile für Junghans und Hanhart Chronographen am Lager. Unter anderem also auch Zifferblätter für die zivilen Versionen der Chronos.
Gruß
Holger