Ich tät die Kammerzofe entlassen, wenn ich bemerken müßte, dass an meinem Anzug noch einen Firmenwimpel dranbabt.
Es ist doch unfaßbar, dass der junge Mann von Welt heute aber auch auf wirklich alles selbst achten muß.
Druckbare Version
Ich tät die Kammerzofe entlassen, wenn ich bemerken müßte, dass an meinem Anzug noch einen Firmenwimpel dranbabt.
Es ist doch unfaßbar, dass der junge Mann von Welt heute aber auch auf wirklich alles selbst achten muß.
machen die jungs die etiketten ab, könne sie den anzug nach ein paar tagen ,also nach der messe oder dem seminar nicht einfach wieder zurückbringen :-)
...
Thomas
das finde ich noch schlimmer als die Bauchbinde einer Zigarre beim rauchen dran zu lassen
Ich kriech Plaque, wenn ich so etwas sehe.
Wobei: ich bin mir nicht sicher was bescheuerter ist. Die Labels an den Ärmeln, oder wenn sich Leute in die modischen, taillierten Zweiknopf-Sakkos reinschießen lassen und dann aussehen, als ob sie ihren Kommunionsanzug anhätten. Modell Presswurst. Jungens - das sieht so sch**** aus - selbst bei schlanken Menschen und hat gar nichts mit Coolness oder gar Style zu tun.
Jeder Verkäufer, der jemanden mit dem Teil an die Kasse lässt, gehört geteert und gefedert. :flop: :flop:
wo steht dass man die abmachen muss? Ist eine Philosophiefrage ...Zitat:
Original von Insoman
als die Bauchbinde einer Zigarre beim rauchen dran zu lassen
...wie????? 8o 8o 8o 8o
Ihr macht die ab.... 8o 8o 8o
Trend? nee, ganz sicher nicht. Eher ein Defizit in der Kinderstube für den Nachwuch der 68iger und Antiauthoritären. Etikett runter, Bauchbinde der Zigarre unter - bin ich eine Litfass-Säule die Reklame läuft?
ich kenne das noch von einigen Heroen aus den 80igern. Dort haben sie das mit den "MiamiVice-Sakkos" gemacht. Einfach eine Beleidigung des guten Geschmacks.
Äh. Klar lässt man die äußeren Taschen zugenäht. Willst in die SakkotaschenZitat:
Original von Vito
Ich würde auch die Taschen zugenäht lassen... Das ist Trendy :D
etwa was reintun? Damit die dann ausbeulen wie sau?
Innentaschen reichen doch.... :D
Zitat:
Original von elmar2001
wo steht dass man die abmachen muss? Ist eine Philosophiefrage ...Zitat:
Original von Insoman
als die Bauchbinde einer Zigarre beim rauchen dran zu lassen
lol. sieht bei den Ärmeletiketten auch ned anders aus... :rofl:
Zitat:
Original von Salamander
naja die Aussentaschen kann man sicher zugenäht lassen. Zum einen hält der Anzug dadurch besser die Form und zum anderen komme ich nie in Versuchung da alles mögliche Reinzustopfen :D
Schlaues Kerlchen...Du... :gut: :gut: verstehst was...gell :gut:
Aus dieser Sache eine Frage zu machen ist absolut obsolet, aber... eine anregende Diskussion unter Freunden ist allemal gut... :supercool:Zitat:
Original von elmar2001
Letzes Wochenende im Zug mal wieder: Ein junger Typ sitzt in seinem Anzug, in den er gar nicht reinpasst, mir gegenüber und liest ein Buch: Ausbildung zum Personalfachmann. Und was sehe ich da wieder? Auf dem Anzug ist noch das mit den dünnen Fäden angebrachte Etikett auf dem Ärmel. 8o 8o 8o In letzter Zeit sehe ich immer mehr und vor allem junge Leute, die auf Ihren Mänteln oder Anzügen dieses Etikett auf dem Ärmel spazieren tragen. :rolleyes:
Sagt denen keiner, dass man so was abmacht? Das sieht doch total bescheuert aus und ist ja auch nur provisorisch festgemacht. Wäre das ein Markenetikett in üblichen Sinne wäre es doch besser vernäht. :grb: Mir wird ganz bange, wenn solche Leute dann in den Firmen rumlaufen und genauso auftreten.
Oder ist das die neue Mode und ich bin zu spießig für das? :rofl:
das denke ich bei jedem LaMartina Polo....die werden aber im Forum gerne getragen! :DZitat:
Original von hpl
.... - bin ich eine Litfass-Säule die Reklame läuft?
sehe solche Träger fast täglich :(
Wie war´s in einem der Serienfilme : "Ich lass´ das Etikett mal drauf... werde den Anzug ja noch zurückgeben..."
Greetings
Das war Wigald Boning. :cool:Zitat:
Original von Martini
du meine güte, ich hab neulich in wien das gleiche gesehen. das war aber sicher nicht genäht sondern eher verschweisst, weil der anzug so nach polyester aussah. plastic-fantastic :( :(
habe ich bei einem kunden neulich auch gesehen :D sehr witzig, dass die leute heutzutage nicht wissen, dass man dieses etikett entfernt ;) :DZitat:
Original von elmar2001
Letzes Wochenende im Zug mal wieder: Ein junger Typ sitzt in seinem Anzug, in den er gar nicht reinpasst, mir gegenüber und liest ein Buch: Ausbildung zum Personalfachmann. Und was sehe ich da wieder? Auf dem Anzug ist noch das mit den dünnen Fäden angebrachte Etikett auf dem Ärmel. 8o 8o 8o In letzter Zeit sehe ich immer mehr und vor allem junge Leute, die auf Ihren Mänteln oder Anzügen dieses Etikett auf dem Ärmel spazieren tragen. :rolleyes:
Sagt denen keiner, dass man so was abmacht? Das sieht doch total bescheuert aus und ist ja auch nur provisorisch festgemacht. Wäre das ein Markenetikett in üblichen Sinne wäre es doch besser vernäht. :grb: Mir wird ganz bange, wenn solche Leute dann in den Firmen rumlaufen und genauso auftreten.
Oder ist das die neue Mode und ich bin zu spießig für das? :rofl:
Ja, aber da mach ich auch immer die ganzen Etiketten ab! :DZitat:
Original von Mawal
das denke ich bei jedem LaMartina Polo....die werden aber im Forum gerne getragen! :DZitat:
Original von hpl
.... - bin ich eine Litfass-Säule die Reklame läuft?
ich komm aus der modebranche und es ist ein absolutes no go!
was jetzt: la martina oder die etiketten :DZitat:
Original von Panerai
ich komm aus der modebranche und es ist ein absolutes no go!
Das war noch nie cool und schon immer peinlich. Auch schon in den Achtzigern ...Zitat:
Original von AndreasL
Wie damals in den Achtzigern; galt damals als cool habe ich mir sagen lassen. Alles kommt wieder. Wer hip sein will, muss leiden können...