RE: Aktuelle Japanische Zertifikate
Zitat:
Original von Ralph
Zitat:
Original von PCS
Zwischen Ländercode und Seriennummer war auch noch die Referenznummer
aufgedruckt, in diesem Fall aber nicht nur 16610 sondern tatsächlich 16610LV!
Somit wäre also eine eindeutige Zuordnung möglich, wie sie bei uns ja nur
mit Hilfe des Hang Tags funktioniert.
Hay Percy,
eine eindeutige Zuordnung ist für ROLEX die Seriennummer.
Nicht nur das Hang Tag!
Denn bei min. 50 % aller LV´s fehlt das gewisse kleine grüne Ding :D
Ja und diese Dinger der LV fehlen auch in der Schweiz, da der Konzi den Barcode auf dem Tag entfernt..und diesen behält... ;( ;( ;(
Dafür die Kaufquittung mit ALLEN Angaben zur Seite legen :gut:
RE: japanisches Zertifikat
Zitat:
Original von WatchCrazy
Liebe Mitglieder,
kann mir jemand von euch sagen, ob dieses Zertifikat echt ist?
Vielen Dank!
ist zumindest japanisch....
Gruss
Joachim
Übersetzung des jap. Zertis
hier die grobe Übersetzung:
"Diese Uhr wurde von Rolex in Geneva hergestellt. Dieses Dokument zertifiziert die gute Qualität und die strenge (sehr gute) Ausgangskontrolle der Uhr.
Weitere Details sind auf der Rückseite zu finden.
Dann der Verkäufer (unleserlich, aber ein Laden) und der Käufer (leeres Feld).
Wenn die Uhr kaputt geht, bringen Sie die Uhr zum Händler oder zum Service Center. Wenn auf der Garantieurkunde kein Datum steht, dann ist die Garantie nix wert.
Bewahren Sie dieses Dokument auf."
Wenn die Garantie also was wert sein sollte, dann sollte zumindest das Datum erkennbar sein (das ist aber verdeckt).
Ob das Zerti echt ist, kann ich nicht beurteilen. Aber es ist 100% japanisch;)
Joachim