Zitat:
Original von Ingo.L
Wenn Du den Verkäufer in Verdacht hast, dass er das gewerblich macht, kannst Du ihn prima per email ärgern.
1. Mail ans zuständige Ordnungsamt. Die sollen mal prüfen, ob er sein Gewrbe auch angemeldet hat.
2. Mail ans zuständige Finanzamt, ob er seine Einkünfte auch versteuert.
3. Mail an den deutschen Zoll, da er ja grenzüberschreitend tätig war, liegt die Ermittlung wegen Verstosses gegen das Markenrecht bei denen.
4. wie 3 , aber an den österreichischen Zoll
5. Mail an seine zuständiige Staatsanwaltschaft.
6. Mail an Dupont
Geht alles ohne Anwalt und kostet nix. Sollte genügend öffentliches Interesse vorliegen, ermitteln die zuständigen Stellen ohne Dein weiteres Zutun.
Ich habe das mal wg. gefälschten Bremsbelägen gemacht. Der VK hatte sehr viele davon in der Bucht verkauft. Monate später ist der Zoll bei mir aufgetaucht. Die hatten einen Ordner dabei, in dem alle ebayauktionen von ihm waren . Die haben die Beläge mitgenommen und haben die Sache der Staatsanwaltschaft übergeben. Der Vk wurde zu einer 5stelligen Geldstrafe verurteilt.