Der Austausch konventioneller T8-Leuchtstoffröhren mit konventionellem Vorschaltgerät durch T8-Dreibanden-Leuchtstoffröhren mit elektronischem Vorschaltgerät (EVG) führt zu einer weiteren Energieersparnis in der Größenordnung von 20 bis 25%. Weiterhin ist eine Steigerung der Lampenlebensdauer auf bis zu 20.000 Stunden möglich und die Farbwiedergabe verbessert sich. Eine Verlängerung der Lebensdauer lässt sich auch durch den Einsatz elektronischer Starter erreichen. Dreibanden-Leuchtstofflampen garantieren einen 95%-igen Lichtstromerhalt über die gesamte Lebensdauer.
Eine weitere Steigerung der Effizienz und Lebensdauer ergibt sich durch die Verwendung moderner T5-Leuchtstoffröhren. Laut Herstellerangaben sind 24.000 Stunden Lebensdauer bei fast konstantem Lichtstrom erreichbar. T5-Röhren werden generell mit EVG betrieben. Zu beachten ist, dass ihre Bauform kürzer ist, als die von T12- bzw. T8-Röhren. Mittlerweile gibt es allerdings diverse Hersteller am Markt, die passende Adapter anbieten, so dass auch in bestehenden Leuchten ein Austausch möglich ist.
Quelle:
http://www.ea-nrw.de/unternehmen/pag...&RubrikID=3905