das eingebaute Blatt ist ein SL Tauschblatt ;)Zitat:
Original von rolexob
Schöne Uhr... :gut: für ein original T Blatt aber sehr gut erhalten.. =)
Druckbare Version
das eingebaute Blatt ist ein SL Tauschblatt ;)Zitat:
Original von rolexob
Schöne Uhr... :gut: für ein original T Blatt aber sehr gut erhalten.. =)
gefällt mir mit dem blatt gut. da bröselt wenigstens nichts
Nun ja, GMT mit SL geht schon, vorallem aber auch wird die kleine dadurch nachttauglich - aber nicht mit dem Faltband, dann eher doch Oysterband.
Am Besten wäre halt doch Faltband mit Tritium, weil einfach authentisch. ;)
Schön!!! :gut:
Gruß,
Marco.
schöne 1675 :gut:
Glückwunsch zur Uhr....die sieht ja echt fast aus wie grad aus der Auslage geholt.Zitat:
Original von newharry
Die 1675 ist die einzige Vintage, bei der mir ein SL-Blatt wirklich gut gefällt ... insofern :gut:
Und nachdem Du ja auch noch das T-Blatt hast: :gut: :gut: :gut:
Mir gefallen allerdings auch 1680er und 5513er mit den Swiss Tauschblättern ohne Weissgold.
Wüsste nicht wo da jetzt der Unterschied zur 1675 liegt.
In der Galerie ist sogar eine 1665 mit Tauschblatt.
Sieht auch gut aus...schön sauber!
Und besser als so ausgefranste Milchbrötchen-Indexe die man an vielen Vintage Uhren sieht.
Klar - für Sammler ist das nix aber wenn man die Uhr Tragen will würde ich das auch machen lassen - im Zuge einer Revi!
Sieht klasse aus.
Viel Spass mit dem Teil.
Gruss,Olli
Zitat:
Original von red_sub
Schön ja...aber kein Charme... ;)
;)
Meinen Glückwunsch Oli =)
Von wegen kein Charme - eine sauber revisionierte Vintage mit SL ist für mich
IMMER
besser, als eine nicht mehr leuchtende und dem Risiko des auch früher oder später sichtbaren Risikos des Zerfalls ausgesetzte T! -
Insofern nicht mehr wirklich TOP - schmeisst endlich das Tritium Zeugs weg!
Gruss
Prüfer
Gefällt mir!
Zitat:
Original von Prüfer
Von wegen kein Charme - eine sauber revisionierte Vintage mit SL ist für mich
IMMER
besser, als eine nicht mehr leuchtende und dem Risiko des auch früher oder später sichtbaren Risikos des Zerfalls ausgesetzte T! -
Insofern nicht mehr wirklich TOP - schmeisst endlich das Tritium Zeugs weg!
Gruss
Prüfer
lool...never...
wenn das blatt und die zeiger mal fertig sind, wird diese uhr gehen...und nicht mit sl verschandelt :cool:
:D
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3833636565.jpg
Hmm verstehe ich nicht Deine Einstellung - eine Vintage mit gleichmäßig vergilbten Indexes und Zeigern hat in Kombination mit dem Plexi einen unverwechselbaren Charme... keine Frage..
aber was unterscheidet ein blütenweisses T Blatt von einem in SL?
Doch wohl nur, dass das T Blatt nicht mehr leuchtet und die Uhr damit zumindest objektiv weniger alltagstauglich ist.
Und nun kommt mir nicht damit, dass ein helles T Blatt im Laufe der zeit ebenfalls schön vergilbt... Bei den Blättern die heute noch strahlend weiss sind - werden wir diese Veränderungen nicht mehr sehen - oder dann aber derart starke Brillen wegen Altersfehlsichtigkeit haben, dass es uns eh nimmer stört ;-)
Gruss
Prüfer
Mann ist die noch geil im Lack, Hut ab!
der prüfer prüfe sich ... tritium ist TIEF wie neuschnee, luminova ist untief wie plastik ...
was gibts hier zu diskutieren, unter all den unästheten ?? :D
but: sauschöne uhr, knut !!! ;)
Stimmt. Sieht gut aus.
SL hat nur in der Dunkelheit einen Vorteil:
http://img254.imageshack.us/img254/6...einachtyh7.jpg
Tagsüber gibt Tritium bei Weitem mehr her ;)
Bei der 1675 gibt es nur Tauschblätter OHNE WG Indexe.Zitat:
Original von costafu
Sagt mal, werden die alten Blätter denn nicht einbehalten? Bzw. gibt es von Rolex Blätter für ohne Weißgold- Ringe mit SL?
Die Uhr gab es ja auch mit mit WG Indexen.