Von Porsche Design gab es, soweit ich mich noch recht erinnern kann, auch mal so ne Zigarrenülle aus Carbon. Aber na ja, Carbon ist halt auch nur Plastik... ;) :D Leder ist das einzig Wahre!
Druckbare Version
Von Porsche Design gab es, soweit ich mich noch recht erinnern kann, auch mal so ne Zigarrenülle aus Carbon. Aber na ja, Carbon ist halt auch nur Plastik... ;) :D Leder ist das einzig Wahre!
das passt schon..... :D
mit rado......
http://img.photobucket.com/albums/v3...0/P1020243.jpg
oder doch mit sub?
http://img.photobucket.com/albums/v3...0/P1020244.jpg
:D :D :D
den?Zitat:
Original von Donluigi
Wo gibts eigentlich diesen todeslässigen Humidor mit dem Cohiba-Logo drauf?
http://www.piazza.co.jp/Chardonnay/Cohiba35th.jpg
den?
http://www.piazza.co.jp/Chardonnay/CohibaX.jpg
der is auch ned schlecht:
http://www.piazza.co.jp/Chardonnay/VegasRobaina.jpg
http://www.piazza.co.jp/Chardonnay/limitedhumidor.html
Sonst auch beim Hersteller:
http://www.habanos.com/especialidades.asp
Ich benutze sowohl die (Attrappen-) Kohlefaserhüllen, Metalltubos (nur die zusammenschiebbaren von Habanos, bitte nicht diejenigen zum Schrauben, die sind nie genügend dicht) und Lederetuis.
Lederetui hält eine Zigarre nach meiner Erfahrung für rund 24 Stunden genügend feucht. Mit der Kohlefaserhülle (Griffin's, wie gezeigt) komme ich auf rund 3 Tage, nachher habe ich schon den Eindruck, dass die Dinger etwas trockener sind. Mit den Metalltubos, welche ich bevorzugt einsetze, komme ich auf rund 5 Tage. Die schiebbaren Metalltubos sind in Zigarrenfachgeschäften für gute Kunden übrigens gratis erhältlich (schwarze Röhen mit allen Markenaufschriften), einfach beim Kauf der nächsten Kiste mal fragen. Selbst Montecristo A passen problemlos rein.
Für die Ferien benutze ich einen Reisehumidor, notfalls tut es auch ein gut verknüpfter (besser: verschweisster) Plastiksack (evtl. mit einfachem Befeuchtungselement).