Fakt ist aber, daß sich diese Abkupferungen zumeist auf die Optik beziehen. An die Qualität, Langlebigkeit und die vernünftigen Lösungen im Detail kommen die Plagiate so gut wie nie dran. Stichwort Superfakes ;)
Druckbare Version
Fakt ist aber, daß sich diese Abkupferungen zumeist auf die Optik beziehen. An die Qualität, Langlebigkeit und die vernünftigen Lösungen im Detail kommen die Plagiate so gut wie nie dran. Stichwort Superfakes ;)
Dazu vielleicht mal folgende Infos im Netz:
Plagiate
Gruß
Harry
Da gebe ich dir absolut Recht.Zitat:
Original von Donluigi
Fakt ist aber, daß sich diese Abkupferungen zumeist auf die Optik beziehen. An die Qualität, Langlebigkeit und die vernünftigen Lösungen im Detail kommen die Plagiate so gut wie nie dran. Stichwort Superfakes ;)
Gruß
Harry
Alles schön und gut - aber auch dieses Phänomen beruht auf dem unbedingten Wunsch des Verbrauchers, alles partout günstiger haben zu müssen. Die Geister, die ich rief...
Jetzt ein Täßchen "Henglishi" :gut:
Zitat:
Original von Donluigi
Alles schön und gut - aber auch dieses Phänomen beruht auf dem unbedingten Wunsch des Verbrauchers, alles partout günstiger haben zu müssen. Die Geister, die ich rief...
Jetzt ein Täßchen "Henglishi" :gut:
:gut: :gut:
Der Trend wendet sich doch gerade wieder. Die Textilfirmen die so hoch gelobte chinesische Produktionen angefacht haben kommen nun wieder zurück und produzieren in Europa. Zwar meist Ost Europa aber denoch nicht mehr in China.
Zwar will der Konsument scheinbar alles günstiger, aber unsere Mentalität beachtet die Qualität mehr als den Preis. Mag ein Fake 1 Jahr gut aussehen und auch funktionieren. In der Sauna oder in den Bergen machen die doch schneller schlapp als man es für möglich hält.
Vom Wiederverkaufswert eines Mercedes oder einer echten Rolex müßen wir hier nicht weiter diskutieren-oder?