RE: Fakes und "Superfakes"
Eine gute Frage wäre, wozu kauft man sich eine nachgebaute Luxusuhr?
Ich gehe nun mal von der Uhrmanifaktur "Rolex" aus! Bezüglich des Aussehens, so gibt es genug andere Uhren, welche bei weitem besser am Handgelnk wirken. Ich persönlich trage seit über 4 Jahren eine Rolex, wobei ich schon einigemale zwischen einer GMTII und einer Sub-Date in Stahl gewechselt habe, da mir diese Uhr ein gewisses Wertgefühl vermittelt und natürlich auch die Qualität überzeugt. Für mich ist es gleichzeitig eine Wertanlage und eine tolle Uhr! Speziell bei gewissen Stahlsportis gibt es bei Rolex eine unglaubliche Wertbeständigkeit. Aus all diesen Gründen würde ich nie eine nachgebaute "Rolex" für ein paar hundert Euro kaufen, ich würde mich mit dieser "Luxusuhr" nicht sehr wohl fühlen! ;)
RE: Fakes und "Superfakes"
Zitat:
Original von las_vegas
Eine gute Frage wäre, wozu kauft man sich eine nachgebaute Luxusuhr?
In meinem Spamordner habe ich täglich etliche "Kontaktmöglichkeiten" dafür, sehr viele aus den USA. Allerdings kaufen würde ich auch keine. Es soll (bei Allem) drin sein, was drauf steht.
Und der Thread ist gut, sofern er irgendwann strukturiert wird (z.B. nach Modellen), um "Nachschlagemöglichkeit" zu haben. Es gibt ja auch genügend Bücher zu dem Thema. Bin schon gespannt, was da noch kommt...
Peter
RE: Fakes und "Superfakes"
*** geht hier nur um die oben gepostete uhr ***