....weil die Yachtmaster einfach 10x schöner ist als ne`ordinäre Submariner die jeder hat :supercool:
Druckbare Version
....weil die Yachtmaster einfach 10x schöner ist als ne`ordinäre Submariner die jeder hat :supercool:
Zitat:
Original von Kmunich
....weil die Yachtmaster einfach 10x schöner ist als ne`ordinäre Submariner die jeder hat :supercool:
Kann mir mal bitte jemand sagen, warum in diesem Forum eine so schöne Uhr wie die YM fast nie diskutiert, ja eigentlich fast tot geschwiegen wird? Das würde ich mal gerne verstehen!
Ich kann's auch nicht verstehen. Echt nicht.
Wahrscheinlich, weil sie manch einer gerne hätte, aber sich diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht gönnt und dies dann ungerne zugegeben wird. Aber liebäugeln tun doch wirklich viele damit-letztendlich auch, weil sie nicht "jeder" hat.
Guten Abend allerseits und Grüsse
Andreas
Ausserdem, wie vorhin Gregor schon bemerkt hat, ist Platin deutlich schwerer zu bearbeiten.
Ich nenne mal ein Beispiel, das ich aus eigener Erfahrung hierbei gut einbringen kann:
Bei der spanenden Fertigung werden Werkzeuge zum Herstellen bestimmter Uhrenteile verwendet. Dabei kann man unter Verwendung EINES Werkzeuges folgendes herstellen:
ca. 1000 TEile aus Gold,
ca. 400 TEile aus Edelstahl, ABER =(
NUR 1 Teil aus Platin!! :supercool:
Danach ist das Werkzeug hinüber!
Ich habe dies anhand der Herstellung eines Armbandgliedes vorgeführt bekommen. Dies ist wirklich dasc ca.-Verhältnis von 1000:400:1, da Platin so wiederstandsfähig und zäh ist, dass es sich kaum zerspanen und bearbeiten lässt!
Ein Beispiel für die Zähigkeit: Platin verliert, wenn man einen Kratzer darin zieht, kein Material(oder so gut wie keines), sondern deformiert den Originalzustand lediglich. Bei Stahl und Gold wird Material "abgetragen".
Also gibt es doch mehr Gründe, als den natürlichen Materialwert des Platin!
Auf jeden Fall sicher eine der schönsten Uhren, die ROLEX m.E. herstellt.
Andreas
Zitat:
Original von Kmunich
....weil die Yachtmaster einfach 10x schöner ist als ne`ordinäre Submariner die jeder hat :supercool:
du sprichst mir aus dem herzen :D
deswegen habe ich mich nach 10 Jahren von meiner Submariner getrennt. :weg:
wobei schön ist die Sub immer noch; allerdings zu häufig an irgendwelchen Handgelenken zu sehen
Yacht-Master rulez :twisted:
ich denke Rolex möchte mit dem Preis auch eine deutliche Abgrenzung der YM gegenüber den anderen Stahl Sportis schaffen und ich glaube nicht das sich Rolex sich bei der Preisgestaltung von den Material oder Herstellungskosten leiten lässt.
Zitat:
Original von Udo
Zitat:
Original von Kmunich
....weil die Yachtmaster einfach 10x schöner ist als ne`ordinäre Submariner die jeder hat :supercool:
Kann mir mal bitte jemand sagen, warum in diesem Forum eine so schöne Uhr wie die YM fast nie diskutiert, ja eigentlich fast tot geschwiegen wird? Das würde ich mal gerne verstehen!
16622 Träger setzen auf Understatement und brauchen nicht den dauernden Schwanzlängen Show-Off..... :supercool:Zitat:
Original von PCS
Ich kann's auch nicht verstehen. Echt nicht.
Mit Verlaub: das ist Schmarrn. Platin ist in der Praxis nur unwesentlich schwerer zu bearbeiten, was die Zerspanung und die plastische Verformbarkeit betrifft. Die Probleme liegen in der Praxis in erster Linie in der höheren Schmelztemperatur und in der schwierigeren Polierbarkeit. Auch nutzt sich Platin im Alltagsgebrauch ähnlich ab wie Gold. In der Behauptung, daß sich Platin beim Tragen nicht abnutzt, sondern lediglich verformt, liegt ja auch ein Widerspruch zum vorher gesagten. ist es jetzt zäher oder nicht? Wenn ja, hieße das, daß sich eine Platinlünette nicht abnutzen könnte - und daß dem nicht so ist, werden die YM-Träger sicherlich bestätigen können ;)Zitat:
Ich habe dies anhand der Herstellung eines Armbandgliedes vorgeführt bekommen. Dies ist wirklich dasc ca.-Verhältnis von 1000:400:1, da Platin so wiederstandsfähig und zäh ist, dass es sich kaum zerspanen und bearbeiten lässt!
Yep..... ;(Zitat:
Original von Donluigi
Wenn ja, hieße das, daß sich eine Platinlünette nicht abnutzen könnte - und daß dem nicht so ist, werden die YM-Träger sicherlich bestätigen können ;)
Durch das längere Gehäuse schmiegt sich die Uhr besser an und trägt sich angenehmer als eine Sub. Nur das die Bandanstösse länger als die Hörner sind irritiert ein wenig. Auch hätte die Uhr in dem Preissegment eine etwas wertigere Schliesse verdient.
Alleine der Preis der Lünette hat mich die Uhr dann doch eher als Schmuckuhr sehen lassen, wenn man da mal wo entlangschrammelt wird es richtig teuer.
Der rote Sekundenzeiger war ziemlich lässig, aber durch das helle Blatt war die Uhr im Dämmerlicht nicht abzulesen. Bei Dunkelheit hat das Teil aber gestrahlt wie eine Taschenlampe 8o
nö, die yachnatter ist halt ne schmuckuhr. die meisten stehen halt nicht so auf bling-blings, als männer :DZitat:
Original von RoleAs
Wahrscheinlich, weil sie manch einer gerne hätte, aber sich diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht gönnt und dies dann ungerne zugegeben wird. Aber liebäugeln tun doch wirklich viele damit-letztendlich auch, weil sie nicht "jeder" hat.
Guten Abend allerseits und Grüsse
Andreas
Zitat:
Original von An der Alster
nö, die yachnatter ist halt ne schmuckuhr. die meisten stehen halt nicht so auf bling-blings, als männer :DZitat:
Original von RoleAs
Wahrscheinlich, weil sie manch einer gerne hätte, aber sich diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht gönnt und dies dann ungerne zugegeben wird. Aber liebäugeln tun doch wirklich viele damit-letztendlich auch, weil sie nicht "jeder" hat.
Guten Abend allerseits und Grüsse
Andreas
Für mich ist sie zunächst eine "schmucke" Uhr, ohne dass es für mich eine klassische "Schmuckuhr" ist, wie ne DD GG mit Brillis, DAS wäre für mich Glitzer-Fritzer, aber doch nicht die YM!
Zitat:
Original von Udo
Zitat:
Original von An der Alster
nö, die yachnatter ist halt ne schmuckuhr. die meisten stehen halt nicht so auf bling-blings, als männer :DZitat:
Original von RoleAs
Wahrscheinlich, weil sie manch einer gerne hätte, aber sich diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht gönnt und dies dann ungerne zugegeben wird. Aber liebäugeln tun doch wirklich viele damit-letztendlich auch, weil sie nicht "jeder" hat.
Guten Abend allerseits und Grüsse
Andreas
Für mich ist sie zunächst eine "schmucke" Uhr, ohne dass es für mich eine klassische "Schmuckuhr" ist, wie ne DD GG mit Brillis, DAS wäre für mich Glitzer-Fritzer, aber doch nicht die YM!
Sie bleibt immer noch eine schmucke :DSportuhr...
YM ist die erste "Mode-Sporty". form follows function kam hier nicht zur geltung, wie einst bei den anderen "Sport/Proffesional Modellen"
(bitte jetzt nicht kommen mit Gold Sub-Sultan Daytona etc..)
für mich eine Sinnlose Uhr, wertigkeit hin oder her, ich mag sie einfach nicht.
Gruss
Wum
Dein Pech..... aber was hat das mit dem Preis zu tun?
wie immer bei Rolex, entweder zahlen oder es lassenZitat:
Original von Der Hanseat
Dein Pech..... aber was hat das mit dem Preis zu tun?
Gruss
wum
Also ich finde die Yachtmaster auch super (aber nur in 40 mm) und meine, daß ihr viel zu wenig Beachtung geschenkt wird ! =(
Gruß
ist doch ganz klar.
die ym kostet mehr, da man einen großteil der heizkosten spart :D :weg:
Danke für die Blumen. Wenn ich einmal zu viel Zeit habe, poste ich ein Bild meiner YM. Die gewinnt jeden Toolwatch - Shootout... :DZitat:
Original von rolexob
Zitat:
Original von Buteo
Kann Hanseat nur zustimmen. die verarbeitung des gehäuses ist bei aller ähnlichkeit der form ganz anders. die uhr hat auch eine ganz andere charakteristik als eine stahl-submariner.
mir ist die yachtmaster allerdings zu weich - ohne kontraste... ok ich gebs zu - sie ist zu edel für mich :tongue:
anscheinend keine chance mehr dass ich von der 16613 LN wegkomme ... auch wenn ich früher oft mit der yachtmaster geliebäugelt habe ...
Bin ja auch heimlicher YM Fan. Sie macht schon einen wertigeren Eindruck, aber irgendwie ist sie auch fast zu schön...
Der höhere Preis ist schon gerechtfertigt, ob aber gleich in dieser Höhe ist die Frage. Aber darüber darf man sich bei Rolex nicht zu viele Gedanken machen (man bedenke nur die Preiserhöhungen der letzten drei Monate... :weg:). Jede Rolex hat ihr kleines Preismonopol. Entweder schlucken oder nach ner Gebrauchten schauen.. :D
Würd mal gerne, die allererste völlig runtergerockte YM sehen. Das wär doch mal was. Das hätte Stil. 8o :D