da werdet ihr autohändler doch wegen kleinigkeiten verklagt...
Druckbare Version
da werdet ihr autohändler doch wegen kleinigkeiten verklagt...
Du sagst es.....Wandlung wegen lockerem Rücklicht....Zitat:
Original von RufusMücke
da werdet ihr autohändler doch wegen kleinigkeiten verklagt...
Zur Fage Versand: Ja, EMS habe ich gewählt. Wie gesagt, ich wollte auch nie den Zoll be*********. Wertangabe + Inhalt war angegeben.
Chris
Ich bevorzuge Fedex, Dhl oder Ups, gerade wegen der Zollabwicklung.Zitat:
Original von rincewind10_0
Zur Fage Versand: Ja, EMS habe ich gewählt. Wie gesagt, ich wollte auch nie den Zoll be*********. Wertangabe + Inhalt war angegeben.
Chris
So muss jetzt wieder weiterbuckeln und bin auf weitere Antworten bis zum Abend gespannt.
Chris
Bei solchen Dingen immer immer immer sofort ANWALT einschalten - bei Ausgang so wie hier ist dann die Kostennote selbstverständlich dann auch Gegenstand Deiner Schadenersatzansprüche.
In der Vergangenheit wurde fälschlicherweise jede 3. Vintage ROLEX die mir aus den USA geliefert wurde - vom Zoll (Hauptzollamt xy in Niedersachen) als Imitat identifiziert.
Nach intensiver Intervention durch unsere WP/RA Kanzlei wird bei Lieferungen an mich inzwischen fast überaupt nicht mehr geprüft - bzw. es wird vollumfänglich meinen Wert und Inhaltsangaben vertraut.
Keine Kompromisse eingehen! NULL Toleranz zeigen - Es ist Allein Sache des Zoll die Beamten vernünftig zu schulen - Das dies schwer und teilweise nicht möglich ist darf nicht zu Lasten von uns Sammlern gehen.
Fallbezogene Empfehlungen gebe ich bei Bedarf gern per PN
Gruss
Prüfer
Ich würde einen Termin mit der Geschäftsleitung von Rolex Deutschland machen. Die sollen dir das ins Gesicht sagen, dass sie deine EUR 3.000,- Uhr verschrotten lassen.
Es ist unerhört, dass man den ordentlichen Warenverkehr durch "Markenrechtsprobleme" behindert.
LG
Peter - Fips
Bin erstaunt, dass auf Deinen einfachen Widerspruch hin dann nach einigen Wochen plötzlich alles problemlos lief :rolleyes:
von der geschäftsleitung kommt doch der antrag auf die sog.grenzbeschlagnahme ggü den zollbehörden...
mit einem gespräch kommt man da ned weiter
i.ü. siehe "prüfer"...
Ohne weiter drüber nachzudenken hätte auch ich sofort aus allen Läufen und mit allen mir zur Verfügung stehenden Rechtsmitteln "geschossen", bevor man sich ärgert ist man immer gut beraten den Fachmann die Arbeit machen zu lassen, ein Gang zum Anwalt ist in solch einem Falle unerlässlich.
Schön für dich das die Geschichte doch noch "gut" ausgegangen ist, aber es wird dich wohl ein paar graue Haare gekostet haben mutmaße ich mal.....
traurigtraurig!!!
Die sollten erst prüfen und dann Vernichtungsschreiben losschicken :weg:
Ich habe sowohl mit dem Zoll, als mit der Rechtsabteilung meiner Erfahreung gemacht, übrigens gute! Auch FFM und Kahlert.....ist fast nen Jahr her...
na ja björn....ich kenne deine erfahrungen ned, aber allein der umstand dort überhaupt tätig werden zu müssen spricht gegen gute erfahrungen...
wow.. komische rolex reaktion..
aber. trotzdem gute firma
gute produkte!
Ich hätte es auf ein Gerichtsverfahren ankommen lassen :)
Am Ende hättest du sowieso nicht zahlen müssen, ausserdem könntest du immense Schadensersatzansprüche geltend machen, z.B. eine Vertragsstrafe die fällig wurde als du die zum Weiterverkauf bestimmte Uhr nicht pünktlich liefern konntest, in Höhe von z.B. 10000 Euro. ;)
?( was hier teilweise für Ratschläge gegeben werden :grb: oh manZitat:
Original von Georg.Epstein
Ich hätte es auf ein Gerichtsverfahren ankommen lassen :)
Am Ende hättest du sowieso nicht zahlen müssen, ausserdem könntest du immense Schadensersatzansprüche geltend machen, z.B. eine Vertragsstrafe die fällig wurde als du die zum Weiterverkauf bestimmte Uhr nicht pünktlich liefern konntest, in Höhe von z.B. 10000 Euro. ;)
Der Thread gleitet ab ins Schwachsinnige.......
genau....das wollte ich sagenZitat:
Original von Ticktacktom
Der Thread gleitet ab ins Schwachsinnige.......
Leute, ich weiss gar nicht warum Ihr Euch so ereifert.
Die Grenzbeschlagnahme sollte sich spätestens nach diesem Thread über die Forensuche finden lassen.
Der Zoll geht eben nur nach einer Checkliste vor, ohne spezielle Kentnisse.
Bei mir hat sich das über Einschicken zu Rolex schnell (3 Wochen :D) lösen lassen.
Bye
Marko