Sehr schöner Wagen.. :gut: :gut:
Druckbare Version
Sehr schöner Wagen.. :gut: :gut:
Mochte ich noch nie. =)
Nur zur Info:
In spiegel.de ist ein kurzer Artikel zum neuen Opel GT.
Der neue Opel GT
Danke an alle!
Das waren schon eine Menge Top-Infos, durch die ich mich jetzt mal peu á peu durcharbeiten werde.
Eine Frage aber final: Ich selbst bin kein Schrauber und habe in meinem Leben noch nicht einmal eine Zündkerze selbst gewechselt.
Ist es dann überhaupt sinnvoll, sich einen GT zu kaufen?
Übrigens käme für mich nur der GT pur in Frage, Sämtliche Verbastelungen, die ich bisher im Netz gesehen habe, finde ich schlimm.
Der GT ist optisch absolut gelungen - keine Linie darf da verändert werden, wie ich finde.
Grüße
Peter
ich fand den vorgänger, OPEL SPEEDSTER, noch besser.... kompromislose rakete... sehr geil !!Zitat:
Original von OrangeHand
Nur zur Info:
In spiegel.de ist ein kurzer Artikel zum neuen Opel GT.
Der neue Opel GT
Der 115PS Motor ist ein nachträglich eingebauter Motor mit Einspritzung.Zitat:
Original von Donluigi
Und der 115 PS? Der ist doch auch original, oder? 60 PS wären mir eindeutig zu mager :D
Die Urmotoren sind mit Vergaser !!
Es gab auch mal Umbauten mit Doppelvergaseranlagen, die von Steinmetz, oder Lexmaul durchgeführt wurden.
Gruss :D
Terminator
Ganz klare Sache: NEINZitat:
Original von Peter 5513
Danke an alle!
Das waren schon eine Menge Top-Infos, durch die ich mich jetzt mal peu á peu durcharbeiten werde.
Eine Frage aber final: Ich selbst bin kein Schrauber und habe in meinem Leben noch nicht einmal eine Zündkerze selbst gewechselt.
Ist es dann überhaupt sinnvoll, sich einen GT zu kaufen?
Grüße
Peter
Gruss :D
Terminator
[quote]Original von Terminator
Ganz klare Sache: NEINZitat:
Original von Peter 5513
Danke an alle!
Das waren schon eine Menge Top-Infos, durch die ich mich jetzt mal peu á peu durcharbeiten werde.
Eine Frage aber final: Ich selbst bin kein Schrauber und habe in meinem Leben noch nicht einmal eine Zündkerze selbst gewechselt.
Ist es dann überhaupt sinnvoll, sich einen GT zu kaufen?
Grüße
Peter
Gruss :D
Terminator[/quot
Zitat:
Original von Terminator
Ganz klare Sache: NEINZitat:
Original von Peter 5513
Danke an alle!
Das waren schon eine Menge Top-Infos, durch die ich mich jetzt mal peu á peu durcharbeiten werde.
Eine Frage aber final: Ich selbst bin kein Schrauber und habe in meinem Leben noch nicht einmal eine Zündkerze selbst gewechselt.
Ist es dann überhaupt sinnvoll, sich einen GT zu kaufen?
Grüße
Peter
Gruss :D
dann würde ich mir überhaupt keinen Oldtimer kaufen, es sei denn du hast eine GÜNSTIGE Werkstatt deines Vertrauens!!!!
Terminator
Ach, immer dieses Gerede vom Schrauben und vom kapriziösen Verhalten eines Oldtimers. Ich bin selbst kein Schrauber, könnte keine Zündkerze wechseln (naja, könnte vielleicht, hab aber keinen Bock drauf) und laß sogar das Polieren von jemand anderem machen. ich fahr die Büchsen nur.
Wenn die Substanz stimmt, ist das alles halb so wild. Im Schnitt geb ich das Auto einmal pro Jahr in die Inspektion. Hier werden die üblichen Dienste gemacht, das kostet nicht mehr als bei einem normalen neuen Auto. Okay, alle 2-3 Jahre kommt mal ein neuer Auspuff oder Kühler etc., auch eine Mitgliedschaft im ADAC ist kein Nachteil - falls doch mal was ist - aber das ist echt kein Hexenwerk. Für Hege und Pflege gebe ich pro Jahr im Schnitt 600 Euro für den GT aus (ohne Vanities wie Radio etc., nur der tatsächliche Substanzerhalt/Wartung). Bei der Werkstatt ist mir egal, ob sie günstig ist. Mein Schrauber ruft 60,- pro Stunde auf, die ist er aber auch wert. Hier sollte man nicht auf den Preis, sondern auf die Referenzen schauen.
Entscheidend sind so ein paar Regeln: Wagen sollte in einer Garage oder zumindest Tiefgarage stehen, nicht im Regen, Schnee oder bei gesalzenen Straßen fahren, erst warm werden lassen vorm heizen und - regelmäßig fahren. Standschäden sind die teuersten. Klug ist auch, für den Fall der Fälle eine gewisse Geldreserve in der Hinterhand zu haben. Man steckt halt nicht drin. Und die goldene Regel - man kann sie nicht oft geniug wiederholen - das beste kaufen! Einfach mal im Forum anmelden, mal auf ein Treffen gehen, mal den einen oder anderen Schrauber/Händler besuchen und sich dann entscheiden. Das selbe Prinzip wie hier im Laden ;)
man darf bei diesen kisten eins nicht vergessen:
das ist ein OPEL!
der sicherungskasten beherbergt nur 8 (oder waren es doch 10?) sicherungen, der ganze kabelbaum für die komplette boardelektrik passt in eine hand.
vergleicht man das mal mit einem golf aus der ersten baureihe (der wurde ja auch schon ab ´73 gebaut), dann hat man das gefühl, das dort WELTEn der fahrzeugentwicklung zwischen liegen.
aber wie schon desöfteren geschrieben wurde:
die alten maschinen hatten einen GEWALTIGEn vorteil:
sie waren unkaputtbar, auch wenn sie ihre kleinen macken hatten :-)
ich konnte mir damals zwar keinen GT leisten, hatte sattdessen aber einen kadett c coupe, der ja dieselbe maschine hatte.
standart war es , vor längeren autobahnfahrten den zündzeitpunkt etwas vorzustellen, damit die kiste im höheren drehzahlbereich ruhiger lief, udn wenn man mal "vergessen" hat, den ölstand zu kontrolleiren, hat einem das diese unkaputtba-maschine einem das noch nicht mal übel genommen.
udn selbst WENn sich das teil mal verabschiedet hat, dann war das auch kein grosses poblem, dann wurde eben im örtlichen kleinanzeigen markt ein rekord, mata, ascona, kadett, usw. CIH (cam in head ...also nockenwelle im zylinderkopf) motor gesucht und eingebaut... die ganze aus - udn einbau aktion hat zu zweit rinrn samstag nachmittag, 2x pommes currywurst udn 6 flaschen bier gekostet .. udn zum ende der bundesliga konferenz war die kiste wieder flott!
... udn das ganze OHNE kfz mechaniker lehre!
der "worst case" war nur ein rekord motor, weil bei dem die olwanne gedreht werden musste, da dieser aufgrund des grösseren vorderwagens den motor weiter hinten sitzen hatte ... aber das waren halt 12 dm für die sichtung, und 15 min für die demonatge der ölwanne ...
ach kinder..das waren zeiten :-)
ich glaub ich kauf mir auch nochmal einen GT .. einen kompletten scheibensatz müsste ich noch irgendwo in meiner lagerhalle unter der decke hängen haben.. so etwas wirft man ja schliesslich nicht weg! :-)
mein traum wäre ien gt mit de rerstzulassung am 23.3 71 ... mein geburtstag .. dann hätte ich neben der sd noch etwas, das ich vererben würde :-)
...
Thomas