Ich glaub, ich kauf mal 10 Stück und mach ne Powerauktion für 299 Euro :)
Druckbare Version
Ich glaub, ich kauf mal 10 Stück und mach ne Powerauktion für 299 Euro :)
Alle zehn für 299?
Ist ja günstiger als der Versandhandel.
Pass auf, dass der Buchtverkäufer nicht zuschlägt und das Riesengeschäft macht.
:D :D :D
Gruß
Harry
yep...da kann man nur sagen...jeder Morgen steht ein Dummer auf...und kauft bei w24 :tongue:Zitat:
Original von Buteo
dass nenn ich mal gewinn-maximierung ... 8o
Eins muß isch sagen ....er hat es schon drauf so Zeuch perfekt......wirklich perfekt anzubieten...da könnte man schon schwach werden.... :D :D :D
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;)
Michael
Bei Fakes ist meine Meinung klar, Verkäufer raus und wenn Eindruck das gewerbliche Hintergründe Anzeige.
Aber hier...wer wirklich so dumm ist und zu faul zu googlen hat es nicht besser verdient. Und schlechte Ware mit gut gemachter Seite anzubieten ist schließlich nicht verboten.
Die Sache mit der UVP ist schon fragwürdig, aber wahrscheinlich gibts von "Rivado" ebenso wertlose UVPs und Zertifikate wie von Krug-Baümen oder wie die alle heißen.
Das ist Betrug, weil er aktueller Neupreis 2750 schreibt. Immerhin schafft er es trotz teurer Preise ein billiges ********* ohne Charakter zu bleiben.
Da sag noch einer mit Rolex kann man Geld verdienen. Mit RIVADO kann man ;)
Guet Fotos, eine tolle Beschreibung und die Leute kaufen bei ebay. Und wieviel jeder bietet ist ja jedem selber überlassen. Wer ohne die Marke zu kennen 500 Euro und mehr bietet, ist imho selber schuld.
Nur mit den 2270 Euro Listenpreis ist wohl aus dem Reich der Fabelwelt ...
Ansonsten clever clever. Leider haben mich meine Eltern zu gut und zur Ehrlichkeit erzogen. ?(
8o 8o 8o
das ist krass. klar ist der käufer dämlich, aber wenn zum beispiel jemand sagt ohh diese uhr sieht ja toll aus, gefällt mir und keinerlei uhren verständnis hat oder sagen wir einfach mal sich im alter meines vaters befindet und an ein seriöses auktionshaus denkt, dann ist das schon eine riesen sauerei.
betrug ist das. vorspielen falscher tatsachen. lasst uns einen fundierten brief aufsetzen und an ebay mailen. zusehén kann jeder. my opinion. e mail versand von den usern hier würde sicher reichen, dass sich ebay das zumindest mal ansieht.
Ich sehe das so wie Watchi.
Watchi: Sympathie extra Bonuspunkt! :gut:
Vieleicht war er mal der dumme, der morgens aufsteht, und hat sie einem abgekauft der noch cleverer ist wie er, und weiß es selbst nicht das es sie für 39 Neu gibt. Man sollte ihm mal den link zuschicken.
8o 8o 8o 8o 8o
Geile Marge für den Verkäufer, ich hoffe für ihn das der oder die Käufer nie die Seite der Quelle zu Gesicht bekommen =( =(
Wen man ein schlechter Mensch wäre, dann würde man ....
Wer so handelt, und Name und Anschrift offen im Netz zeigt, der ist doch wohl gefährdet......
Der Begriff "Betrug" wird hier doch allzu häufig verwendet. Es ist doch kein Problem, die Uhr mit 2700 auszupreisen. Zu billig verkaufen ist verboten - zu teuer nicht. Ich versteh die Aufregung ehrlich gesagt nicht. Oder steht jemand von uns auf der Bieterliste?
nichts desto trotz, finde ich es unverschämt, einen 39 € Wecker als 2300 € Uhr anzupreisen, das grenzt an (bewußter ? ) Täuschung
ich finde, da sollte einer mal ebay eine mail schicken.
das ist echt dreisst, was da abgezogen wird.
mmhhhmmmm
Also mal ganz ehrlich. Wer wirklich so dumm ist und diese Uhr ohne zu googeln kauft dem gehoerts nicht anders. Es steht jeden Tag ein Dummer auf. Falsch!!!!!!!!! Es stehen jeden Tag tausende davon auf.
Ob Betrug oder nicht ist schwer zu sagen. Wenn dann waere Teuschung eine moeglichkeit dem netten Herrn das Handwerk zu legen.
Aber eines muss man ihm lassen, der Typ weiss wie man den groessten Schrott so anpreisst das die Leute alle bieten wie die Irren.
Zitat:
Original von Mostwanted
Das ist Betrug, weil er aktueller Neupreis 2750 schreibt. Immerhin schafft er es trotz teurer Preise ein billiges ********* ohne Charakter zu bleiben.
:rofl: :rofl: :rofl:.....genau du sagst es......... :rofl: :rofl: :rofl:
:motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;) :grb: :supercool:
Zitat:
Original von Donluigi
Der Begriff "Betrug" wird hier doch allzu häufig verwendet. Es ist doch kein Problem, die Uhr mit 2700 auszupreisen. Zu billig verkaufen ist verboten - zu teuer nicht. Ich versteh die Aufregung ehrlich gesagt nicht. Oder steht jemand von uns auf der Bieterliste?
In diesem Fall ist es in meinen Augen Betrug. Ein Auktionshaus schreibt "Neupreis: 2700 Euro". Einem Auktionator unterstellt man eine gewisse Seriosität. Da der Anbieter weder eine Verkaufsstelle noch Hersteller der Uhr ist, hat er die Preisinformation wohl gewürfelt. Ich denke auch nicht an den Uhrenfreund der sich dort die Zwiebel seiner Wahl schiessen will, sondern an normale Mitbürger die angesichts des suggerierten Neupreises glauben einen Gegenstand günstig zu erwerben.
Diese Preisgestaltung kenne ich nur von Messerherstellern, Kochtopfsetverkäufern und ähnlichem Betrugsgeschmeiss. Die bekannte Praxis: Hersteller fertigt das Set für 30 Euro in China, druckt hochglanz Prospekt mit VK 1300 und der Unredliche verkauft es dann an Tankstellen an Rentner für 200 Euro.
Ob es sich im juristischen Sinn um unlauteren Wettbewerb, Täuschung und/oder Verstoss gegen Richtlinie 2446 zum Preisgestaltungsgesetz der EU von 1978 handelt ist mir persönlich schnurz, piep UND egal. Es ist moralisch und im Umgangssprachgebrauch: BETRUG.
Gesetze sollen auch das schwächste Glied in der Kette schützen. Wenn alle Menschen Uhrenkenner,Anwälte und Internetexperten wären,dann bräuchte man sich nicht aufzuregen. Mich stört eben das Menschen mit IQ geringer als 100 hier abgezockt werden.
Hätte er sich irgendwo 100 Uhren bauen lassen und die dann mit utopischen Preisen verkauft, ok......aber so ist das mehr als flach.