Meine erste 'gute' Uhr war eine GUCCI hat 1994 fast 2000 DM gekostet!
Das Ding ist jetzt praktisch wertlos - hätte ich mir doch damals ne Rolex schenken lassen!
http://img111.imageshack.us/img111/9875/dsc02955eq5.jpg
Druckbare Version
Meine erste 'gute' Uhr war eine GUCCI hat 1994 fast 2000 DM gekostet!
Das Ding ist jetzt praktisch wertlos - hätte ich mir doch damals ne Rolex schenken lassen!
http://img111.imageshack.us/img111/9875/dsc02955eq5.jpg
Daß man mit ner Gucci sein Geld zum Fenster rauswirft, hättest du aber auch schon 1994 wissen müssen.......es gibt Dinge, die kauft man einfach nicht. Die 2000 DM hättest du auch gleich in die Tonne schlagen können.
Eine Gucci-Quarzuhr. Was für ein geiles Teil.Zitat:
Original von KingRolex
Meine erste 'gute' Uhr war eine GUCCI hat 1994 fast 2000 DM gekostet!
Das Ding ist jetzt praktisch wertlos - hätte ich mir doch damals ne Rolex schenken lassen!
http://img111.imageshack.us/img111/9875/dsc02955eq5.jpg
Dafür tausche ich gegen einen R-Katalog aus 1994. :D
sorry, leute verstehe die Fragestellung nicht so ganz
entweder viel Geld ausgeben, zeigt mir was die teurerste ist
oder
wieviel swatch Uhren habt Ihr Schrank liegen
Wum
Übersetzung: Welche Uhrenkäufe habt Ihr bereut und Geld dabei verlorenZitat:
Original von WUM
sorry, leute verstehe die Fragestellung nicht so ganz
entweder viel Geld ausgeben, zeigt mir was die teurerste ist
oder
wieviel swatch Uhren habt Ihr Schrank liegen
Wum
noch nie!
Wum
:gut:Zitat:
Original von WUM
noch nie!
Wum
*lol* Die Gutschi ist echt zu hart. Auf nem Casting für Miami-Vice Ganoven wärst du seinerzeit mit dem Ding ganz vorne mit dabei gewesen :D
Man soll es kaum glauben, aber mit Swatch kann man auch richtig Geld verbrennen. :(
200 Uhren x .....= 1665 mit B&P :pale:
mit box und papier, die 1665 wil ich sehn :DZitat:
Original von d_s
Man soll es kaum glauben, aber mit Swatch kann man auch richtig Geld verbrennen. :(
200 Uhren x .....= 1665 mit B&P :pale:
Gruss
Wum
Es gab auch mal Zeiten, da hat man 200-300 Euro für eine Swatch gezahlt. Oh weh..........
Ebel Voyager!!!! Echter Dauerbrenner!! X( X(
Ich glaube, mit Raymond Weil ist man feuertechnisch auch sehr weit vorne. Da versucht ein auch hier bekannter Uhrenhändler schon seit geraumer Zeit seinen "Parsifal" an den Mann oder die Frau zu bringen und setzt das gute Stück Woche für Woche wieder neu ein, obwohl es schon zigfach verbrannt....ähem....natürlich verkauft wurde....!
Nicht nur, dass die Uhr auch für ein Viertel des LVP de facto unverkäuflich ist, die jedesmal anfallenden eBay-Gebühren lassen zunehmend einen wirtschaftlichen Totalschaden vermuten.
Dem Verkäufer drückt man derweil schon fast die Daumen ob seiner Beharrlichkeit,...ich hätte den Wecker längst aus dem Fenster geworfen...
Gruß
der
Georg
Montblanc produziert selbst, .. Die haben doch meines Wissens Minerva übernommen .. u. fertigen auch Ihre Werke selbst ..
Oder gilt das nur für Grande Complicacion Modelle?
Was mich jetzt tierisch interessieren würde: Wo ist der Zusammenhang? Und warum in einem über 6 Jahre alten Thema?
da hatte wohl jemand mehrere threads parallel geöffnet ;)
ich hab´s schon mal geschrieben, dass ich es hasse in Uraltthreads kommentarlos was reinzuschreiben so als wäre es ein aktuelles Thema.
Macht meist auch eine ganz spezielle Art von Usern:D
habe mir allerdings damals eine Rüge eines Mods eingehandelt, dass da doch nix dabei wäre. Ich find´s nach wie leicht seltsam den anderen Usern gegenüber.
Wie gesagt, nicht das ausgraben an sich stört, denn dieser Thread könnte mittlerweile Potential entwickeln und auch das Gucci Teil ist nach vor spitze aber wohl wertlos:)
Und für Deine Ausdrucksweise kommt prompt ein Edit und die nächste Rüge.
Wo ist denn bitte die Komplikation dabei, einen Thread weiterzuführen, selbst wenn er älter ist?
Um Montblanc ging es schließlich auch.
Und das Thema finde ich interessant.
Edit: Orthografie
Ich mag solche Totengräber Threads, man stolpert immer über Members, die man ewig nicht gelesen hat.
Zum Thema: Geld verbrennt man erst, wenn man solche Möhren verkauft. Lösung: Einfach mit frischem Geld gescheite Ware nachkaufen.