Sieht am Arm aber richtig klasse aus!!!
Druckbare Version
Sieht am Arm aber richtig klasse aus!!!
bei ebay ist noch eine schöne zu haben:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=320081989199
ansonsten ist mir gerade aufgefallen, daß meine im gegensatz zu den meisten anderen einen siebten zeiger hat, einen weissen mittigen, der die minuten der stoppuhr zählt. ansonsten sind die anzeigen wie folgt:
- obererer totalisator 24-stunden anzeige (der GMT-effekt)
- linker totalisator laufende sekunde
- unterer totalisator stundenangabe der gestoppten zeit
die meisten anderen dieser uhren haben oben statt der 24-std. anzeige eine 30 minütige
stoppanzeige.
lässige uhr, vor allem im sommer
Mir gehört diese schöne Orfina Military:
http://www.siteupload.de/t155496-e11e1jpg.jpg
Kann mir jemand sagen, in welchem Zeitraum das Ziffernblatt mit "Military-Chronograph" bzw. "Military-Porsche Design" beschriftet wurde?
Und hat schon mal jemand das Armband gesehen? (soll original sein!!)
Gruß
Dirkie
meines wissens wurden die militarys oft mit dem großen lederband ausgeliefert,
auf das die uhr draufgeschnallt wird. dein armband sieht ein bischen wie das
17000er oysterquartzband aus, hab ich so noch nicht gesehen.
http://images6.theimagehosting.com/IMG_3908.dc2.th.JPG
Sorry für das miese Bild... :ka:
Oben steht Orfina und unten "Porsche Design"
hallo sunrider,
das müßte eine der ersten sein... ist auf dem foto aber nicht viel zu erkennen.
der startknopf scheint etwas versenkt zu sein, soll das so?
[quote]Original von maut
ich gehe auch davon aus, daß das gehäusedeign von porsche stammt,
wenns so gewesen wäre hätte er doch etwas gegen diese "produktpiraterie" unternommen!?!?!
Hay,Zitat:
Original von maut
bei ebay ist noch eine schöne zu haben:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=320081989199
ansonsten ist mir gerade aufgefallen, daß meine im gegensatz zu den meisten anderen einen siebten zeiger hat, einen weissen mittigen, der die minuten der stoppuhr zählt. ansonsten sind die anzeigen wie folgt:
- obererer totalisator 24-stunden anzeige (der GMT-effekt)
- linker totalisator laufende sekunde
- unterer totalisator stundenangabe der gestoppten zeit
die meisten anderen dieser uhren haben oben statt der 24-std. anzeige eine 30 minütige
stoppanzeige.
das hängt mit dem verbauten Caliber zusammen,
die "minderwärtigen PD´s haben ein ETA - Valjoux 7750 und die "guten" haben das Lemania 5100er Werk verbaut (7 Zeiger!) :gut:
hier nochmal meine bevor sie geht :grb:
http://img.photobucket.com/albums/v7...r/DSCN1892.jpg
Wie das Posche-Chrono-Original 73 rauskam war auch das 7750 gerade neu, der Klassiker war geboren ;)
Später dann der Umstieg auf das Plastik-Pfeiler Lemania das aber sehr robust ist und im Lastenheft z. Bsp der Bundeswehr stand da eben beim Lemania bei hohen G-Werten der Chrono-Zeiger nicht stehenbleibt ;)
Wen jemand da mehr wissen will kann ich mal kramen, in alten Chrono/UMs gabs da Infos - auch mal ein Test der Restbestands-Orfinas die bis in die 90-er neu ab Werk zuhaben waren, aber mit anderen Logos - die machen auch heute noch im Prinzip dasselbe Design.
98 gabs dann nach Kauf von Eterna durch F.A.Porsche bzw den Porsche-Clan eine "Limited" Replica des Originals mit 7750.
Hier ein (schlechtes) Bild davon
http://illuminati.gmxhome.de/pics/pic5.jpg
Gruss
Klaus
Hallo Niels,
ne, das täuscht, die sind alle gleich weit draußen, nix versenkt :]
[quote]Original von caRRoxwatch
wieso, es kann doch sein, daß die rechte am design im hause orfina blieben,Zitat:
Original von maut
ich gehe auch davon aus, daß das gehäusedeign von porsche stammt,
wenns so gewesen wäre hätte er doch etwas gegen diese "produktpiraterie" unternommen!?!?!
nur das porsche markenlogo durfte nicht mehr benutzt werden.