Eigentlich Speedmaster - doch in diesem Fall dann doch lieber die Brätling ;)
Druckbare Version
Eigentlich Speedmaster - doch in diesem Fall dann doch lieber die Brätling ;)
mit welcher begründung? die vielen zeiger und farben?
ganz klar OMEGA ;)
OMEGA, aber die moonwatch, nicht diese
First choice: Speedmaster Prof. (weil: zeitloser Klassiker),
second choice: Breitling,
dann lange Zeit nichts und dann die bunte Kirmesuhr... :weg:
speedmaster prof. 8o halt nen Klassiker!
----------------------
Grüße Oliver
Nimm die Omega. Oute mich jetzt mal als Besitzer einer
von der "Schuhmacher"-Edition, allerdings mit Stahlband. =)
Ich finde das Ding immer noch schön. Mir gefällt sie. :gut:
Die Breitling gefäält mir gar nicht.
omega! =)
Schwierig zu beantworten, man hat ja die Wahl zwischen Pest und Cholera :weg:Zitat:
Original von flost389
welche uhr würdet ihr für die bessere wahl halten?
omega speedmaster
http://www.badongo.com/pic/414660
und hier eine breitling avenger m1:
http://www.badongo.com/pic/414658
Gruß
Matthias
Ich würd die Ommi nehmen.
Bleib bei der Breitling!
Keine von den beiden - lieber eine Speedy Professional.
ich werde wahrscheinlich noch eine zeit lang warten und weiterlesen...
:gut:Zitat:
Original von flost389
ich werde wahrscheinlich noch eine zeit lang warten und weiterlesen...
Gruß
Matthias
Omega........
stimmt..speedmaster professional wäre eine überlegung wert!
hi,
ich würde mehr zur breitling tendieren. zwar gefällt mir bei diesem modell die positionierung des datums zwischen der 4 und 5 uhr position nicht so ganz (wirkt so zwischengequetscht), die omega dagegen ist mir aber zu bunt und das zb ist auch überfrachtet.
desweiteren finde ich die 60 minuten lünette bei der breitling im alltag sinnvoller als die tachymeter lünette der omega.
gruß steel...
ja das datum bei der avenger m1 gefällt mir persönlich auch nicht sehr ...
Zitat:
Original von flost389
ja das datum bei der avenger m1 gefällt mir persönlich auch nicht sehr ...
muß es denn mit der avanger m1 eine superquartz uhr sein? also wenn du auch auf automatikuhren stehst, dann schau dir doch mal die chrono avanger (ebenfalls titan) und vielleicht auch mal die chrono superocean (stahlmodell) an, um mal bei der aeromarine-serie von breitling zu bleiben.
beide uhren haben das datum auf der 3 uhr postition stehen, was ich so am besten finde. die chrono superocean hat sogar noch ne wochentaganzeige. und beide sind mit den sehr bewährten breitling kaliber 13 automatikwerk ausgestattet. und vom preislichen her gibt es auch keinen großen unterschied zu der avanger m1. kosten beide sogar noch ein kleines bischen weniger.
gruß
steel...
ok.werde mich mal informieren...