Kmunich, brennt dir der Helm?!?! Was das für ne Klischeedenke?
Druckbare Version
Kmunich, brennt dir der Helm?!?! Was das für ne Klischeedenke?
Du fährst also VW? ;)
Auch VW VERKÄUFER tragen Sinn.Zitat:
Original von Kmunich
LOLZitat:
Original von RufusMücke
kommen denn so viel mit rolex zu VW???
VW-Fahrer sollten SINN tragen, Touareg-Fahrer mal ausgenommen.
Eventuell auch Omega, das passt!!
http://img66.imageshack.us/img66/4944/imgp1418bk1.jpg
Auch....ich habe keine Kohle für andere Autos, spiele mit dem Gedanken mir nen Dacia Logan zu holen, damit ich noch mehr Kohle für Uhren habe......
Top-Antwort, sogar mit Bild :gut:Zitat:
Original von AMIGO
Auch VW VERKÄUFER tragen Sinn.Zitat:
Original von Kmunich
LOLZitat:
Original von RufusMücke
kommen denn so viel mit rolex zu VW???
VW-Fahrer sollten SINN tragen, Touareg-Fahrer mal ausgenommen.
Eventuell auch Omega, das passt!!
http://img66.imageshack.us/img66/4944/imgp1418bk1.jpg
Alles nicht ganz falsch! Aber eben auch nicht immer richtig! ;)Zitat:
Original von mac-knife
Kann auch nach hinten losgehen:Zitat:
Original von AMIGO
....Erkenne ich bei einem Kunden ne Rolex, oder, oder,oder läuft es in den meisten Fällen viel lockerer.....
Kunde freut sich das man seine Uhr erkannt hat.....................
und schon gehts erstmal nur noch um Uhren.
Das Gespräch ist danach viel offener....
- Wer zuviel Zeit verplempert mit Kunden rumzusülzen, nimmt Tempo aus dem Verkaufsgespräch - Ja-Kreisläufe reißen ab - Kunde empfindet Gespräch auf einmal zu persönlich und vielleicht ungewollt intim - er sucht sich Gleichgesinnte vielleicht gern selber aus - vielleicht interessieren ihn Uhren nur am Rande - sowas kauft er lässig im Urlaub in der Schweiz - Enthusiasmus wirkt dann unangemessen und wesensfremd - Folge ist oft Irritation - er kann es nicht leiden, wenn ihm so ein Verkäufer unaufgefordert mit persönlichen Themen auf den Leib rückt - Distanz geht zu offensichtlich verloren - usw...... 8o
Wie, und ob man den Kunden zu welchem Zeitpunkt auf seine Uhr anspricht ist in vielen Fällen stark von der Situation abhängig!
Ich mach das wenn überhaupt, in der Regel, wenn ich das geschäftliche bereits komplett abgeschlossen habe, der Kunde mir sypathisch war, ich den Eindruck habe das er mich ebenfalls sympathisch findet, dann sag ich mal was, sonst eher nicht!
Und nicht nur er.Zitat:
Original von Kmunich
Du fährst also VW? ;)
Ausserdem - was wir nicht brauchen, ist noch ein weiterer Autothread.... ;)
Dann mach dir Gedanken über deinen Job........nachdem ich mir neulich das Maul verbrannt habe, sag ich da jetzt nix zu ;)........Fakt ist: meine "Kundschaft" redet gerne mit mir über Uhren, auch und grad über Rolex....... :D :D :D :D ;)Zitat:
Original von rolexob
Da mich 90% meiner "Kundschaft" lieber auf den Mond wünschen würden, will ein lockeres Gespräch über Uhren einfach nicht so richtig aufkommen... :rofl:
Er ist Finanzbeamter, bzw. Firmenprüfer vom Finanzamt! :DZitat:
Original von Ticktacktom
Dann mach dir Gedanken über deinen Job........nachdem ich mir neulich das Maul verbrannt habe, sag ich da jetzt nix zu ;)........Fakt ist: meine "Kundschaft" redet gerne mit mir über Uhren, auch und grad über Rolex....... :D :D :D :D ;)Zitat:
Original von rolexob
Da mich 90% meiner "Kundschaft" lieber auf den Mond wünschen würden, will ein lockeres Gespräch über Uhren einfach nicht so richtig aufkommen... :rofl:
also bitte, was spricht denn dagegen???Zitat:
Original von PCS
Und nicht nur er.Zitat:
Original von Kmunich
Du fährst also VW? ;)
Ausserdem - was wir nicht brauchen, ist noch ein weiterer Autothread.... ;)
jetzt fängt "der" schon an gegen autofreds, sexfreds und rabattfreds zu meckern, der alte percy :rofl: :rofl: :rofl:
damit eins mal klar ist: privat GOLF, geschäftlich 5 er
Damit ist alles gesagt :D
100% :gut: - ich sag ja: kann nach hinten losgehen.... Ein guter Verkäufer zeichnet sich gerade durch Gefühl für das richtige Timing und die richtige Dosis Verbindlichkeit aus.Zitat:
Original von KVSUB
Alles nicht ganz falsch! Aber eben auch nicht immer richtig! ;)Zitat:
Original von mac-knife
Kann auch nach hinten losgehen:Zitat:
Original von AMIGO
....Erkenne ich bei einem Kunden ne Rolex, oder, oder,oder läuft es in den meisten Fällen viel lockerer.....
Kunde freut sich das man seine Uhr erkannt hat.....................
und schon gehts erstmal nur noch um Uhren.
Das Gespräch ist danach viel offener....
- Wer zuviel Zeit verplempert mit Kunden rumzusülzen, nimmt Tempo aus dem Verkaufsgespräch - Ja-Kreisläufe reißen ab - Kunde empfindet Gespräch auf einmal zu persönlich und vielleicht ungewollt intim - er sucht sich Gleichgesinnte vielleicht gern selber aus - vielleicht interessieren ihn Uhren nur am Rande - sowas kauft er lässig im Urlaub in der Schweiz - Enthusiasmus wirkt dann unangemessen und wesensfremd - Folge ist oft Irritation - er kann es nicht leiden, wenn ihm so ein Verkäufer unaufgefordert mit persönlichen Themen auf den Leib rückt - Distanz geht zu offensichtlich verloren - usw...... 8o
Wie, und ob man den Kunden zu welchem Zeitpunkt auf seine Uhr anspricht ist in vielen Fällen stark von der Situation abhängig!
Ich mach das wenn überhaupt, in der Regel, wenn ich das geschäftliche bereits komplett abgeschlossen habe, der Kunde mir sypathisch war, ich den Eindruck habe das er mich ebenfalls sympathisch findet, dann sag ich mal was, sonst eher nicht!
Kinder Kinder was ein Blech....
80% aller Autos der Oberklasse werden geleast.Der Rest fi****ert und nur 4% bar bezahlt. Hat schon seinen Grund, der aber nichts mit mangelnder Liquidität zu tun hat.
Was interessiert es meinen Verkäufer was ich für eine Uhr an habe.
Der weiß ich steh auf die Marke und das war´s.
Mich interessiert doch auch nicht was er trägt - ausser ich habe ein persönliches Verhältnis zu ihm. Ich denke ihr überbewertet das Tragen einer Rolex völlig.
Es soll noch andere Dinge auf der Welt geben als eine Rolex Uhr in Stahl.
Nähmlich eine Rolex Uhr in Gold oder Platin :D
Oder auch eben eine schöne Lange&Söhne!Zitat:
Original von artbroker
Kinder Kinder was ein Blech....
80% aller Autos der Oberklasse werden geleast.Der Rest fi****ert und nur 4% bar bezahlt. Hat schon seinen Grund, der aber nichts mit mangelnder Liquidität zu tun hat.
Was interessiert es meinen Verkäufer was ich für eine Uhr an habe.
Der weiß ich steh auf die Marke und das war´s.
Mich interessiert doch auch nicht was er trägt - ausser ich habe ein persönliches Verhältnis zu ihm. Ich denke ihr überbewertet das Tragen einer Rolex völlig.
Es soll noch andere Dinge auf der Welt geben als eine Rolex Uhr in Stahl.
Nähmlich eine Rolex Uhr in Gold oder Platin :D
Träger dieser Uhren spreche ich nicht auf Ihre Uhren an, da kann ich mit meiner Proll GMT oder ProllSubD nicht gegen anstinken! :D
Darüberhinaus, glaubt der Kunde womöglich noch ich würde mich mit meinen Uhren versuchen mich mit Ihm auf eine Stufe zu stellen und das mit Stahl! 8o
Das nehmen die einem manchmal ganz übel! :D
.....Eure Sorgen möchte ich haben.....
TickTackTom@
Die sind doch fast alle auf AP umgestiegen :-)
........... :gut: :gut: :gut: ......wahre WorteZitat:
Original von artbroker
Kinder Kinder was ein Blech....
80% aller Autos der Oberklasse werden geleast.Der Rest fi****ert und nur 4% bar bezahlt. Hat schon seinen Grund, der aber nichts mit mangelnder Liquidität zu tun hat.
Was interessiert es meinen Verkäufer was ich für eine Uhr an habe.
Der weiß ich steh auf die Marke und das war´s.
Mich interessiert doch auch nicht was er trägt - ausser ich habe ein persönliches Verhältnis zu ihm. Ich denke ihr überbewertet das Tragen einer Rolex völlig.
Es soll noch andere Dinge auf der Welt geben als eine Rolex Uhr in Stahl.
Nähmlich eine Rolex Uhr in Gold oder Platin :D
Ich hätte es nicht besser formulieren können, echt Spitze!Zitat:
Original von mac-knife
Kann auch nach hinten losgehen:Zitat:
Original von AMIGO
....Erkenne ich bei einem Kunden ne Rolex, oder, oder,oder läuft es in den meisten Fällen viel lockerer.....
Kunde freut sich das man seine Uhr erkannt hat.....................
und schon gehts erstmal nur noch um Uhren.
Das Gespräch ist danach viel offener....
- Wer zuviel Zeit verplempert mit Kunden rumzusülzen, nimmt Tempo aus dem Verkaufsgespräch - Ja-Kreisläufe reißen ab - Kunde empfindet Gespräch auf einmal zu persönlich und vielleicht ungewollt intim - er sucht sich Gleichgesinnte vielleicht gern selber aus - vielleicht interessieren ihn Uhren nur am Rande - sowas kauft er lässig im Urlaub in der Schweiz - Enthusiasmus wirkt dann unangemessen und wesensfremd - Folge ist oft Irritation - er kann es nicht leiden, wenn ihm so ein Verkäufer unaufgefordert mit persönlichen Themen auf den Leib rückt - Distanz geht zu offensichtlich verloren - usw...... 8o
Aber das kapieren hier nur die wenigsten, schade eigentlich.
Alles Verkäufer hier, is ja unglaublich!
Bestimmt nicht, aber Realisten !!!
:D :D :cool: :cool:Zitat:
Original von ******
Alles Verkäufer hier, is ja unglaublich!
Und hier ein sehr guter Trainer: http://www.exapo.ch/TCM/
Gruss Pascal
....und was sagt uns dieser Thread:
http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e025.gif