tja.... der mitarbeiter von rolex meine vielleicht wirklich die 0 der ref. für stahl..... aber egal... endlich ist es gelöst... vielen dank
Druckbare Version
tja.... der mitarbeiter von rolex meine vielleicht wirklich die 0 der ref. für stahl..... aber egal... endlich ist es gelöst... vielen dank
Zitat:
Original von Der Stahlmann
oh,oh.. da hab ich ja was angerichtet mit dem Schriftzug :oops:bin mal gespannt ob wir da noch eine Lösung finden :rolleyes:
bestimmt nicht Knut, ich finde diese on topic Aufklärungen immer wieder für gut - besser kann man nicht zusammenrücken :gut: :gut: :gut:
super, danke für die auflösung, mathias! :gut:
Interessante Lösung =) - wäre ich nicht draufgekommen.
Ähm, ich weiss nicht ob das im anderen Thread untergegangen ist, aber es gibt ja auch noch - T SWISS T -, also mit - davor und danach und damit unterschiedlich zum reinen T SWISS T.
Wie schaut es damit aus?
Bedeutung?
Zeitraum?
Gibt es da Erkenntnisse, Vermutungen...?
http://i38.photobucket.com/albums/e1.../-tswisst-.jpg
Bye
Marko
Vielleicht soll und das "-" sagen, daß da ein "O" stünde, wenn die Indexe eben aus Gold wären? :rolleyes:
Ich will aber jetzt nicht eine neue Dikussion anstacheln. ;)
Zitat:
das kannte ich noch nicht! 8o
Indexe sind Weissgold, Uhr ist aus 1973.Zitat:
Original von R.O. Lex
Vielleicht soll und das "-" sagen, daß da ein "O" stünde, wenn die Indexe eben aus Gold wären? :rolleyes:
Ich will aber jetzt nicht eine neue Dikussion anstacheln. ;)
Bye
Marko
hab ich so auch noch nie gesehen 8o will aber nichts heißen ;)bin gespannt auf die Auflösung =)
das war mir auch neu - mal sehen was rauskommt
ooooooooooooooooh! :gut:
@ grenat: ist die Schautafel offiziell... ?
Ein Licht am Ende des Tunnels ... 8o :D :gut: :gut: :gut:
ja, du darfst sie sogar ausschneiden und an die putzende technikerin von köln senden :D
nun sind glaub ich alle Fragen beantwortet,danke Grenat :gut:eine letzte Frage hätte ich jetzt doch noch für was steht den<25 :oops: :rolleyes:
OK, dann muss ich meine Meinung zu den Indexen auf meinem Blatt revidieren.
Bye
Marko
Daß die radioaktive Aktivität 25 milli-Curie nicht überschreitet - steht ja auf dem Sheet :supercool:Zitat:
Original von Der Stahlmann
eine letzte Frage hätte ich jetzt doch noch für was steht den<25 :oops: :rolleyes:
Dazu gab's aber auch mal einen Thread von Matthias, der sehr interessant war ...
Industriespionage... ? :DZitat:
Original von Grenat
ja, du darfst sie sogar ausschneiden und an die putzende technikerin von köln senden
aha, danke :gut:den Thread von Matthias hab ich wohl verpasst =(Zitat:
Original von newharry
Daß die radioaktive Aktivität 25 milli-Curie nicht überschreitet - steht ja auf dem Sheet :supercool:Zitat:
Original von Der Stahlmann
eine letzte Frage hätte ich jetzt doch noch für was steht den<25 :oops: :rolleyes:
Dazu gab's aber auch mal einen Thread von Matthias, der sehr interessant war ...