um die 2000 ....
jetzt wäre noch interessant wie viel davon wirklich in der Produktion,Kantine,Wachdienst etc. .... ;-)
http://www.watchtime.net/stories/rol...ktion-in-biel/
um die 2000 ....
jetzt wäre noch interessant wie viel davon wirklich in der Produktion,Kantine,Wachdienst etc. .... ;-)
http://www.watchtime.net/stories/rol...ktion-in-biel/
Eher einfach gehaltene Damen-Uhren fallen uns Herren aber vielleicht auch nicht so sehr auf...
Seitdem ich darauf achte, wundere ich mich wie viele Damen eine Rolex tragen!
Meist ist diese dann die einzige "richtige" Uhr und begleitet die Trägerin schon viele Jahre.
Bei den Damen gibt es diese Sammellust wie bei uns kaum.
Meine Frau hat auch eine sehr schöne Datejust, die sie sich vor 3 Jahren selber gekauft hat, seitdem wurde ihre Omega Constellation nicht einmal wieder getragen.
Sie will eine Uhr, die zu ihr passt, das wars.