also ich versteh jetzt garnischt mehr, worum geht´s hier eigentlich?
Oliver
Druckbare Version
also ich versteh jetzt garnischt mehr, worum geht´s hier eigentlich?
Oliver
Sorry, ist etwas off-topic geraten... =(Zitat:
Original von Doktor Krone
also ich versteh jetzt garnischt mehr, worum geht´s hier eigentlich?
Oliver
Zitat:
Original von RufusMücke
gut, der spruch hat was wahres an sich...
EDIT:war das vor oder nach der 5513 geschichte? :D :weg: :D
du sack!
grüßend an alle
joachim
Zitat:
Original von RufusMücke
ich fände die sache wäre sehr informativ, vom anfang bis zum bitteren ende. von mir aus braucht er mich ja nicht erwähnen, geht mir wirklich nur um die info, ich denke, dass so ein fall jedem hier passieren kann.
is joachims sache natürlich ob oder ob nicht
wenn die geschichte endgültig abgeschlossen ist, werde ich sie, nach anwaltliche prüfung und cosultation, natürlich zum besten geben
grüßend an alle
joachim
Hallo Oliver,
hatte vor ca. 3 Wochen auch ein kleines Problem mit der Ganggenauigkeit meiner SD. Sie hatte ein "Vorgang" von 14 Sek. täglich, was mich unheimlich nervte. Habe sie während eines Stadtbummel's in der Weihnachtszeit dann zu Wempe Bremen in der Sögestr. gebracht. Ich wurde sehr nett und schnell bedient. Das ganze hat 2 Tage gedauert bis ich sie wieder umschnallen konnte. Hatte den Uhrmachermeister vorort gebeten, sie möglichst auf plus - minus 0 einzustellen. Er hat mir daraufhin gesagt das er normalerweise immer auf + 2 Sek. die Uhren einreguliert, er es aber gern versuchen wird. Das Ergebniss wie finde ist seit 3 Wochen absolut top mit 1 Sek. vorlauf pro Tag. Also, ich persönlich, kann Wempe Bremen nur wärmstens empfehlen.
Gruß Michael
is sie das nicht schon länger, oder irre ich mich?Zitat:
Original von biggestbigbertha
Zitat:
Original von RufusMücke
ich fände die sache wäre sehr informativ, vom anfang bis zum bitteren ende. von mir aus braucht er mich ja nicht erwähnen, geht mir wirklich nur um die info, ich denke, dass so ein fall jedem hier passieren kann.
is joachims sache natürlich ob oder ob nicht
wenn die geschichte endgültig abgeschlossen ist, werde ich sie, nach anwaltliche prüfung und cosultation, natürlich zum besten geben
grüßend an alle
joachim
Toll, danke, werd ich eventuell mal hingehen. Aber erst noch einmal zu OeE, vielleicht kriegt Herr Stegmann das ja auch hin.Zitat:
Original von toellib
Hallo Oliver,
hatte vor ca. 3 Wochen auch ein kleines Problem mit der Ganggenauigkeit meiner SD. Sie hatte ein "Vorgang" von 14 Sek. täglich, was mich unheimlich nervte. Habe sie während eines Stadtbummel's in der Weihnachtszeit dann zu Wempe Bremen in der Sögestr. gebracht. Ich wurde sehr nett und schnell bedient. Das ganze hat 2 Tage gedauert bis ich sie wieder umschnallen konnte. Hatte den Uhrmachermeister vorort gebeten, sie möglichst auf plus - minus 0 einzustellen. Er hat mir daraufhin gesagt das er normalerweise immer auf + 2 Sek. die Uhren einreguliert, er es aber gern versuchen wird. Das Ergebniss wie finde ist seit 3 Wochen absolut top mit 1 Sek. vorlauf pro Tag. Also, ich persönlich, kann Wempe Bremen nur wärmstens empfehlen.
Gruß Michael
Gruß,
Oliver
hi,
und was hat dich der spass gekostet?
gruß ALEX
Ganz grob gesprochen ist die Toleranzgrenze bei -4 bis +6 Sekunden pro Tag - und zwar die Toleranz für die Chronometernorm. D.h. +8 sind alles andere als innerhalb dieser Grenze, daher würde ich schon auf eine Regulierung der Uhr bestehen.Zitat:
Original von Doktor Krone
es läuft ja - nur zu schnell ..... Der Uhrmachermeister hat mir empfohlen, erstmal ein paar Wochen abzuwarten. Was mich etwas stutzen ließ, war die Aussage, die + 8 s /d seien ja innerhalb der Toleranzgrenze von 10 s, das ließe sich aber sicherlich etwas besser regulieren. DAS WILL ICH DOCH HOFFEN ... War doch vorher auch genau.Zitat:
Original von Donluigi
Seh ich anders. Nach einer Revi muß das Ding laufen - fertig.
Hoffentlich war´s nicht nur "Deckel ab, ein bißchen Frischluft und neue Dichtungen, Deckel drauf", dann wären 500 Euro (neues ZB incl.) etwas happig ... Aber nur weil die Uhr etwas rennt, will ich mal nicht gleich meckern. Wie schon vorher beschlossen: erstmal warte ich noch 3 Wochen ab, dann geht´s ggf. zur Feinregulierung. Danach werd ich ja sehen, wie´s mit der Kunst steht.
Gruß,
Oliver ;)
Wobei wie schon erwähnt du der Uhr ein paar Tage mehr Zeit geben solltest. Hat sich dann immer noch nichts getan - ab zum Konzi damit.
Und der soll sich Zeit lassen, d.h. es kann ruhig 1-2 Tage dauern bis du die Uhr wieder zurückhast. Dann sollte sie auch deutlich genauer laufen.
:grb:05.01.07?
Doc, ich will dir ja nicht zu Nahe treten, aber gabs das Problem nicht schon vor einigen Wochen oder zieht sich das jetzt hin ... :grb:
Meine Ex II ist auch gerade "in Reparatur", hat bei normalem Trageverhalten + 10 oder + 11 pro Tag gemacht!!
Ich hoff, der bekommt das hin!!
Olli
am 23.12. hab ich meine Uhr von ihrer ersten Totalrevision zurückerhalten. Bis dahin hatte sie einen durchschnittlichen Vorlauf von 4 s gehabt, Grund der Revision war auch nicht der Vorlauf sondern das Alter: nach 9 Jahren sollte doch mal ein Schlückchen Öl hier und da hin, Verschleißteile gewechselt werden. Ab dem 23.12. lief die Uhr dann erstmal ein paar Tage + 10 s oder so und nach einer Woche runde + 15 s / d. Dann hab ich, ungeduldig wie ich bin und bestärkt durch Kommentare wie "das Ding muß sofort laufen und basta" meine Uhr zur Feinregulierung zu OeE nach Münster schicken lassen. Hab sie gestern wieder bekommen, die Regulierung hat nichts gekostet (nur Zeit, das muß ja auch so sein), ein SL-Zeigerspiel ist auf meine Bitte eingebaut worden (für 36 Euro). Jetzt schau´n mer mal, was der Vorlauf macht ....Zitat:
Original von rolexob
Doc, ich will dir ja nicht zu Nahe treten, aber gabs das Problem nicht schon vor einigen Wochen oder zieht sich das jetzt hin ... :grb:
Gruß,
Oliver
Bei meiner Ex II hat das "Feintuning" 3 Tage gedauert!
Jetzt schau ich mal, wie das "Werkel" läuft!
Olli