Wo wohnst Du?
Käsefondue ist einfach nur g..l.
Und Michael (Thx-ultra): Da gehört kein Wein rein, sondern Himbeergeist!
Silvester werde ich mir auch 2 Pfund einlaufen lassen...
Druckbare Version
Wo wohnst Du?
Käsefondue ist einfach nur g..l.
Und Michael (Thx-ultra): Da gehört kein Wein rein, sondern Himbeergeist!
Silvester werde ich mir auch 2 Pfund einlaufen lassen...
ich kenn des auch mit Sssnnaaapppppppppsss :DZitat:
Original von PAM00005
Wo wohnst Du?
Käsefondue ist einfach nur g..l.
Und Michael (Thx-ultra): Da gehört kein Wein rein, sondern Himbeergeist!
Silvester werde ich mir auch 2 Pfund einlaufen lassen...
Also mein Schweizer Gastronom macht da Schweizer Wein ins Käsefondue....
LOOOL - nix Käsekrankheit, passt scho. :D :D :DZitat:
Original von watchman
juhu, neue lieferung eingetroffen... =) =) =)
nach meinem großeinkauf raclette 16x 400g hab ich mir nun käsefondue aus meiner leblingshütte in graubünden liefern lassen... :jump:
bin ich eigentlich bekloppt? :grb: gibt es ernährungsexperten hier ? :)
Ich hab heute auch noch 'nen Kilo Raclette-Käse organisiert. und zwar vom VM, dort habe ich schon vor ca. 1 Monat den Käse geholt, war lecker, also heute wieder hin, so einfach ist das ... :twisted:
Der Watchi kauft halt alles in der Schwiez, seine GMT und den Käse, und wißt ihr warum, weil er da Prozente bekommt :D
wo er recht hat hat er recht der rudi :D
Heute gibts bei mir Raclette im "Old Style". 3 Kilo Spezial Raclette aus dem Käsekeller bei uns im Dorf, auf dem Spezialofen wirds dann angerichtet und "abgestrichen" Weitere Fotos folgen!
Hier habe ich Euch noch den Link zum Hersteller des Klassischen Racletteofens, Entwickelt und Hergestellt natürlich in der Schweiz, in Sierre.
http://www.ttmsa.ch/
Gruss Pascal
http://img514.imageshack.us/img514/4906/dsc00002uq8.jpg
hatte ich auch schon, doch ich muß gestehen:
a) deutlich! umständlicher
b) höherer wegwerffaktor von käse
c) keine anderen sachen "grillbar"
aber eben kultiger :D
hat bei mir ausgediehnt, nix für 3x wöchentl. racletter wie mich :D
Das ist klar betreff umständlich, sonst Racletten wir auch mit einem 8 er SIGG Ofen. Bei dem kann ich natürlich auch den Tischgrill benützen für Fleisch, Spiegeleier etc.. Aber fürs ausprobieren und den Spass an der Sache ists sicherlich lässig mal mit diesem Ofen. :ea:Zitat:
Original von watchman
hatte ich auch schon, doch ich muß gestehen:
a) deutlich! umständlicher
b) höherer wegwerffaktor von käse
c) keine anderen sachen "grillbar"
aber eben kultiger :D
hat bei mir ausgediehnt, nix für 3x wöchentl. racletter wie mich :D
Gruss Pascal
absolut pascal. hast vollkommen recht.
ich bin halt schon ne stufe weiter, wenn auch wirklich nicht kultiger, habe mittlerweile ein kombi raclette/fondue apparillo :gut:
hält wenn kein fondue drin ist oben die rosmarin kartoffeln warm :supercool: :gut:
Wow, cool kombi! Hast ein Bild von dem Apparillo?Zitat:
Original von watchman
absolut pascal. hast vollkommen recht.
ich bin halt schon ne stufe weiter, wenn auch wirklich nicht kultiger, habe mittlerweile ein kombi raclette/fondue apparillo :gut:
hält wenn kein fondue drin ist oben die rosmarin kartoffeln warm :supercool: :gut:
Pascal
werd ich machen wenn wieder in betrieb, sieht netter aus, keine sorge spätestens übermorgen, denn heut kriegen wir besuch aus berlin =)
Supi! :gut: :gut:
fendant steht schon kalt =)
Fendant rockt immer, wobei ich auch dem weissen Merlot del Ticino gerne meine Referenz erweise.Zitat:
Original von watchman
fendant steht schon kalt =)
wenn probierfreudig, dann bitte mal einen brezza von dottore lungarotti einem guten freund meiner familie probieren, passt hervorragend!
Also ich verfolge den Tread schon einige Zeit mit und bin der Meinung das sich der Watchi ein neues Avatar machen soll :D
Hier nur ein kleiner Denkanstoß
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/4...atchichees.jpg
:D :D :Dwatchi sagt danke:D :D :D
Miles sagt Bidde
Percy sagt: HAMMER!!!