Zitat:
Original von Peter 5513
Nochmal zur Ergänzung: Kann ganz persönlich am "*****" zunächst mal nix verwerfliches finden. Denn ***** heißt: Schwarzer. Also ib ich "Schwarzer" sage oder ***** bleibt sich gleich. Hätte nix und niemals was dagegen, wenn mich einer Bleichgesicht nennen würde.
****** ist ein Schimpfwort und tabu.
Und Ausweichungen wie Farbiger oder gar US-Amerikaner afrikanischer Herkunft, wie das jetzt ganz korrekt heißt, sind gespreizter Quatsch in meinen Augen. Ein gelber ist kein Shwarzer ist kein Roter und kein Weißer. Zunächst mal.
Aber es gilt: Das Empfinden des Betroffenen zählt. Wenn ein Schwarzer sich als ***** verunglimpft sieht, dann nenne ich ihn eben nicht so. Ganz einfach. Es geht nicht um mein Empfinden, sondern um das seinige.
Was ich aber nun den Gipfel finde ist, wenn sich die Herrschaften aus dem Land des Überflusses namens Deutschland, vor allem wohlmeinende, unglaublich korrekte Damen und Herren (Lehrer und Lichterkettenbestücker?) sich sehr gewählt mit "Farbiger" ausdrücken - und dann den Farbigen aber behandeln wie eine Klobürste. Pfui!!! Der Respekt zeigt sich erst richtig im Umgang, nicht im Etikett, das ich vergebe und das unglaublich billig zu haben ist. Muss dann nämlich keine Konsequenzen haben.
Fragt mal, wie die Leute, die Farbiger sagen, ihre polnischen Putzfrauen behandeln.
Grüße,
peter
Don Petro. :)) :))