-
De Checco Nudeln hat mir ein italienischer Feinkosthändler auch einmal aufgeschwätzt. Sie wären mit Bergquellwasser gemacht.
Alles schön und gut - gemessen am Preis fande ich sie jetzt nicht aber aussergewöhnlich, so dass ich die jetzt unbedingt haben müsste.
Wie gut, dass wir sowohl einen italienischen Nudel- als auch einen solchen Käsemacher in Aschaffenburg haben. Wenn´s mal frische Nudeln sein sollen und ich zu faul zum Selbstmachen bin - :ea:
Viel wichtiger als die Spaghetti (respektive Nudeln im allgemeinen) finde ich allerdings die Soße. Und da tut sich die Allerweltstrattoria an der Ecke oftmals ganz schön schwer. Mir hängen diese fantasie- und ausdruckslosen "Tomaten-Schinken-Sahnesoßen" ziemlich zum Hals raus... Hauptsache, mal alles mit Panna zugekleistert. Die beste Nudelsorte nutzt nichts, wenn der Rest nicht schmeckt!
Mitunter bekommt man heute in der gehobenen deutschen Gastronomie die besseren Nudelgerichte und mediterrane Speisen als beim Italiener von nebenan. Irgendwie ist das traurig... 8o
-
Wenn ich mal keine Zeit oder Lust habe, Pasta selbst herzustellen, nehme ich "Latini". Gibt´s unter anderem hier: Manufaktum oder hier: olive e piu.
Die Nudeln sind aus speziellen selektierten Getreidesorten, werden durch Messingmatrizen gepresst, wodurch sie eine sehr rauhe Oberfläche erhalten und danach bei niedriger Temperatur langsam getrocknet. Sehr lecker!
Grüsse,
Ralf
-
Ob eier- oder Hartweizengries: ich habe noch nie eine gute Vollkornnudel gegessen, die schmecken immer so wie der Wollpulli der Sozialkundelehrers.