Gehörte die Uhr vorher einem Geheimagent, in dessen Werkstatt die Uhr manipuliert wurde???
Druckbare Version
Gehörte die Uhr vorher einem Geheimagent, in dessen Werkstatt die Uhr manipuliert wurde???
Schleichwerbung für den SC......
Glückwunsch zur "Fastquartz".
Verkaufst Du mir diesen Atomwecker, hätte Verwendung dafür!!!!
8o
Daschja super! Glückwunsch zur Uhr und viel Freude mit dem ganggenauen Quartzwecker! ;)
Gruß,
Marco.
Zitat:
Original von spacedweller
leg sie zuerst in´s Kühlfach, danach in den Ofen .. dann legt sich das .. ;)
:D :D :D :D
Perfekt...und nebenbei ist die EX I auch noch wunderschön. ;)
Ich glaube, ich kann Entwarnung geben. Es sieht so aus, als würden sich in dem aktuellen 24-Stunden-Zeitraum eine Abweichung von 0,5-sogar 1 Sek. ergeben. Kann es noch nicht ganz genau sagen, aber eine Tendenz ist erkennbar. Entscheidet sich morgen früh.
Jedenfalls scheinbar doch nicht Quartz.
OhGottOhGottOhGott, da ist was ganz schön faul...
also ich würde das Teil sofort wieder verkaufen (am besten an mich) :D :D :D :D :supercool:
Ich finde das schon sehr beachtlich, und es
ist auch keine Ausnahme. Meine derzeitige Krone pendelt
seit Monaten stoisch nur wenige (10-15) Sekunden um
die Funkzeit.
(Feine ExI hast Du da!)
Meine lief genauso. Es war die genaueste Uhr, die ich je hatte. Das kann also kein Zufall sein.
Wow, schönes Foto und die Gangwerte sind wirklich wie bei meinem OQ ;)
Glückwunsch!
Gr,
István
Also, jetzt mal im Ernst und mal abgesehen von dieser einen Uhr.
Meine bisherigen Erfahrungen mit Rolex-Uhren sehen so aus, dass die täglichen Gangunterschiede im Prinzip nie mehr als etwa eine halbe Sekunde betrugen!
Die eine ging wie ein Traktor täglich 2 Sek. vor, die andere ging täglich eine halbe bis eine Sekunde vor und die jetztige ist wie gesagt (zufälligerweise) exakt auf NUll reguliert. Ich hatte mal eine, da war irgendwas dran verstellt, so dass sie einen täglichen Vorgang von 19 Sekunden aufwies. Aber selbst in diesem Zustand waren es exakt 19 Sekunden; nie 18, nie 20. Also, ich finde das wirklich phänomenal.
Mal eine Frage in die Runde an die Leute, die auch noch andere Uhrenmarken ihr eigen nennen: Ist eine solche gangstabilität auch bei anderen Marken zu beobachten?
Mit meiner Blancpain bin ich außerordentlich zufrieden, die AP 15300 geht auch sehr genau. Allerdings achte ich auch nicht so drauf. Nur bei der Ex viel schon auf, dass sie ganz genau ging, was ich beispielsweise von meiner SD nicht sagen konnte. Ist aber auch Wurscht. Hauptsache die Uhr hat Seele.
es ist schön zu sehen das es auch genaue kronen gibt...
aber ist die ganggenauigkeit einer mechanischen uhr für euch alle echt so wichtig?
ich stell meine uhren erst wieder wenn 5 min unterschied zur funkuhr feststellbar ist.