Mist ... total ruiniert:Zitat:
Original von PAM00005
"Sonnenlicht. Gechlortes Wasser und Kratzer können die Lünette einer Uhr ruinieren."
http://www.marken-jaeger.de/lungmt.jpg
.
Druckbare Version
Mist ... total ruiniert:Zitat:
Original von PAM00005
"Sonnenlicht. Gechlortes Wasser und Kratzer können die Lünette einer Uhr ruinieren."
http://www.marken-jaeger.de/lungmt.jpg
.
:rofl:Zitat:
Original von Donluigi
Ja, die Atome werden einzeln von einem Uhrmachermeister vom Tresor zur Lünette getragen und dort in akribischer Kleinarbeit eingearbeitet.
Danke für dir Info, Pam :gut:
Nur, dass in einem Herstellungsprozess weiß der Geier wieviele Lunetten produziert werden. :supercool: Trotzdem interessanter Post. Danke
Also ein altes ausgeblichenes Inlay strahlt doch vielmehr aus, als ein Ding, dass auch noch nach 40 Jahren so aussieht wie am Kaufdatum...abgesehen von ein paar Kratzern, die der eine oder andere sogar in sein "ultrahartes" Keramikinlay bekommt...
Allerdings mag ich auch die neuen Modelle...haben was
Nur kommen die meisten Nachfolgermodelle erstmal nicht so richtig an die old school Reihen ran, oder ?
Gruß Luki
So. Habe diese Woche meine neue 116713LN abgeholt. :xmas:
Glaubt es oder glaubt es nicht.... für mich liegen Welten zwischen der alten und der neuen GMT.
Ein Traum von einer Uhr.
Die Lünette.... die Schließe......der Tragekomfort......die Blicke......
Die Uhr ist der absolute Hammer.
Glaubt mir, ich weiss wovon ich spreche!!!
Ist ja nicht meine einzige Krone.
Schönen Abend noch!!!
Ich hatte sie beim Konzi am Arm und war enttäuscht. Zeig trotzdem ein paar Bilder her... :DZitat:
Original von parkettbulle
So. Habe diese Woche meine neue 116713LN abgeholt.
Danke für die Info ! Nun einpaar Bilder von einer Lüni ;)
Bilder kommen am Wochenende!!!
(muss erst wieder ruhige Hände kriegen)
Die neue ist einfach nur Geil, kann man mit der alten allerdings nicht vergleichen... ;)
Gibt es ein Bild der Keramiklünette?
alte hin,neue her.jede der beiden uhren hat ihren eigenen scharm.... =)
Bericht aus der Braunschweiger Zeitung von heute
http://img244.imageshack.us/img244/8767/berichtcy0.jpg
8owas wird denn die Lünette kosten, wenn die so aufwendig gemacht worden ist 8o
Greetings
interessant-
ich habe am letzten wo-ende die neue gmt in den händen halten dürfen
die lünette seiht schon sehr edel aus und fühlt sich vorallem beim verstellen sehr robust an (Kugellager)
ich finde die gmt (alt) grundsätzlich zwar gut, sie hat mich persönlich aber jetzt nie begeistert. und ich hab auch nie drüber nachgedacht, mir eine zuzulegen.
aber als ich die neue (S/G) beim konzi probiert habe, ich muss schon sagen, wow, die hat was!
Danke für die Info's, es ist immer toll einen solchen Werbetext zu lesen!
Gr,
István
Jetzt ist mir klar, wieso meine 116713 +/-0 läuft: Es ist eine ATOM-Uhr!
Zitat:
Um ein Material dieser Härte zu beschriften, musste Rolex sogar ein eigens patentiertes Verfahren entwickeln
Der Texter der Dieses verbrach, gehört jedenfalls entlassen :)
Die neue GMT sollte es imho besser nur in Stahl geben. Die Gold- und Bi-Color Modelle haben gegenüber den Vorgänger dermaßen an Eleganz verloren, daß man beinahe von einer häßlichen Uhr sprechen kann. ;)Zitat:
Original von Jouissance
technisch vielleicht - aber ästhetisch unsexy...Zitat:
Original von Moehf
dagegen...Zitat:
Original von Jouissance
Tausendprozentige Zustimmung... :gut:Zitat:
Original von Donluigi
Alles schön und gut - ändert aber nichts an der Tatsache, daß die "alte" GMT in Gold schöner und edler ist als die neue.
Die Lünette der Neuen ist der Hammer...
Klasse Erklärt! :D :gut:Zitat:
Original von Donluigi
Ja, die Atome werden einzeln von einem Uhrmachermeister vom Tresor zur Lünette getragen und dort in akribischer Kleinarbeit eingearbeitet.
Locker bleiben