Ähnlich dreiste Nachbauten gibt's von 58 anderen Herstellern auch. ;)
Gutes Design wird eben kopiert.
Druckbare Version
Ähnlich dreiste Nachbauten gibt's von 58 anderen Herstellern auch. ;)
Gutes Design wird eben kopiert.
Zitat:
Original von H.Solo
Da zappt man ahnungslos durch die Programme und bleibt bei der Uhrenvorstellung von QVC hängen:
http://img124.imageshack.us/img124/5295/627198bkzn3.jpg
schon ein ziemlich dreister Nachbau, oder? Aber dafür nur 34,50€ (Gibts übrigens auch mit grüner Lünette! 8o)
Hallo,
immerhin ist die grüne Lünette lieferbar :-) Du findest Designnachbauten von Uhren an jeder Ecke und von zig Herstellern. Rolex kopiert sich mit Tudor als zweitmarke sogar selbst, wenn auch hochpreisiger. Das zeigt eben das den Designern die Ideen ausgehen. Eine Uhr als Allleinstellungsmerkmal kannst Du vergessen,alles was teuer und erfolgreich ist wird kopiert.
Aber ich glaube das spielt sich nur in den Köpfen der Leute ab, die eine Rolex zum "nach aussen tragen und Wert zeigen" kaufen. Diese "Statussymboler" sind von Nachbauten natürlich schwer getroffen.
Ich finde Fakes wegen der Verwendung des Logos verwerflich und sehe das Herstellen,Verkaufen und Tragen dieser Uhren als kriminellen Akt, das Tragen dazu noch als Zeichen von Geltungssucht und Blendwerk. Aber ein Nachbau mit eigenem Logo...damit muss man als Rolex Träger leben können. Da lächel ich weder milde drüber,noch mache ich mich lustig über den Träger einer solchen Uhr,solange es kein Fake ist....den Leuten geht es eben wirklich nur ums Design und keiner von denen würde auch nur 500 Euro für eine Uhr ausgeben - geschweige denn die Rolex Preise.
Man trägt so Uhren wie Rolex für sich selbst, weil man sich am Wert erfreut.Wenn Rolex heute die Preise um 95% senken würde,wäre die Marke in ein paar Monaten von Markt verschwunden.
Weiss nicht ob es hier schonmal Thema war,
aber die albernen Uhren habe ich das 1. Mal bei dem Herrenausstatter Sör (geschrieben mit dem dänischen Ö) als Gewinn eines Preisausschreibens in diesem Sommer gesehen. Da kann man die heute auch kaufen. Die wurden auch noch als "Design der legendären Submariner" beworben. Da hatte ich mich schon gewundert, dass R-L-X da nicht Ärger gemacht hat.
Neulich lagen die auch bei Budapester Schuhe auf dem Ku-Damm in Berlin rum, ich meine für ca. € 135,00 ... :rofl:
warum kaufen??
nen tagesspiegel abo und die dinger gibts als prämie gratis dazu!
lese weder tagesspiegel, noch brauche ich solch eine uhr :D
Die Platikdinger gehen ja im Vergleich zu den peinlichen Stahlnachbauten gerade noch, weil irgendwie witzig. Trotzdem würde ich persönlich zugunsten so eines Teils die Krone nicht zuhause lassen. Hatte mal so ein Trum am Arm: Wiegt nur wenige Gramm, ein richtiges Glump.
was will man(n) mit so einem Teil, wenn man(n) das Original zu Hause hat ?