flüssiger stickstoff und microwelle sind geeigneter!Zitat:
Original von Baggermichel
Vieleicht die Lünette mit Kältespray einsprühen , und den Ring mit einem Föhn anwärmen.
Druckbare Version
flüssiger stickstoff und microwelle sind geeigneter!Zitat:
Original von Baggermichel
Vieleicht die Lünette mit Kältespray einsprühen , und den Ring mit einem Föhn anwärmen.
Zitat:
Original von Andreas
Der Denkansatz ist richtig, nur muss es nicht zwingend eine Non Rolex Lünette sein, denn die Maßhaltigkeit der Originalen Inlays, ist unter aller Sau. Da sind Abweichungen von 3/10 oft normal, die dem Laien aber vor ein riesiges Problem stellen, denn oft helfen dann nur Einpreßwerkzeuge.....wenn überhaupt.Zitat:
Original von Hannes
Das denke ich auch.Zitat:
Original von Moehf
Also wenn die eine nicht passt und die andere passt, tippe ich mal auf ne falsche Lünetteneinlage...
Wenn die eine einfach rein geht, dann sollte die andere auch kein Problem sein.
Gruß Andreas
Deshalb sollte man(n) in einem solchen Fall immer mal den Andreas fragen - der kann datt näääämlich ...
Bei mir gingen die blau-rote und auch die schwarz-rote nur mit Preßwerkzeug rein.
Dafür sitzt und passt jetzt aber auch alles !
:D
Ich hatte das selbe Problem und habe nach ca 2 Std. und etlichen Versuchen aufgegeben.
Habs dann dem Konzi gegeben, der sagte "so geht das nicht"
Woraufhin ich ihm sagte, dass es gehen muss, da die anderen es ja auch hinbekommen. Dann ein Versuch und klick war es drin.
Ich denke auch, dass ein wenig Übung sicherlich den Unterschied macht.
Gruß Sven
PS: Mir graut es schon vor dem Wechsel von Pepsi auf schwarz, dann geht das ganze wieder von vorne los :dr: