Offizieller Nachbau!
Der Satz hat was irgendwie!
Es sollte mehr fakes geben!
Druckbare Version
Offizieller Nachbau!
Der Satz hat was irgendwie!
Es sollte mehr fakes geben!
Ich kann mit der Uhr nix anfangen. Jeder soll aber kaufen, was ihm gefällt. Meine Uhren gefallen auch nicht jedem.
Bin lediglich der Meinung der Thread sollte in den Andere-Marken-Bereich.
Dafür hätte ich keine 7 Euro bezahlt. 70 Euro... Wahnsinn
Die einzig passende Antwort..... jeder bekommt was er verdient..... :gut:Zitat:
Original von Mawal
Ich finde Uhr und Eigner passen hervorragend zueinander... :cool:
..in diesem Glückwunsch zur angemessenen Uhrenwahl! :supercool:
Offizieller Nachbau ist natürlich Quatsch, denn das impliziert ja, daß Rolex den Nachbau authorisiert hat. Wenn dem so wäre, warum sollten sie dann den Vertrieb gerichtlich verbieten lassen? ?(
Ich habe keine Ahnung, welches Kaliber da verbaut ist, es kann aber gut sein. Denn so funktioniert auch die Synchronisation von Wochentag und Datum bei der 1803, der diese Uhr ja nachempfunden ist / die hier imitiert wird. Nur ist das eben gerade kein Quickset.Zitat:
Original von Quodlibet
Das hatte mir noch geschrieben: das Quickset für das Datum funktioniert durch drehen bis zum Wechsel über die 12 und dann zurückdrehen (was ja normal nicht gemacht werden sollte, ist aber so konzipiert) Den Wochentag mußte vorher leider "kurbeln"
Auf einer der letzten Börsen in München lag das gleiche Modell. Es sieht dem Original tatsächlich auf den ersten Blick sehr ähnlich, die Proportionen sind stimmig, dann fallen aber natürlich einige Details auf. Und in die Hand nehmen darf man so ein Ding auch nicht. Das Gehäuse muß aus Aluminium sein, so leicht ist das Teil. Spätestens da vergeht jede Freude.
Wenn es schon eine DayDate für den kleinen Geldbeutel sein soll, dann würde ich die Tudor Date and Day empfehlen. Die geht u.U. schon für unter 800 Euro her und ist wenigstens ein Original.
Danke für das Kompliment, somit wurde mir von einem netten Forumsmitglied bestätigt, dass meine Kronen beim Richtigen gelandet sind =)Zitat:
Original von Der Hanseat
Die einzig passende Antwort..... jeder bekommt was er verdient..... :gut:Zitat:
Original von Mawal
Ich finde Uhr und Eigner passen hervorragend zueinander... :cool:
..in diesem Glückwunsch zur angemessenen Uhrenwahl! :supercool:
Welch` eine Harmonie :gut:
Threads, die die Welt nicht braucht.
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
nein, danke !
Die würde ich nicht mal zum Basteln am Auto anziehen.........
Es ist weder lustig noch informativ, es ist sinnlos und zerstört (rest)Image.
Mein DD Nachbau ist schöner und legaler!!!
http://people.freenet.de/hippopotamus/TUDOR0020.jpg
Aber nicht aus Edelmetall :D
Kann mir nicht vorstellen, daß du so etwas tragen willst wenn du auch "richtige" Uhren hast 8o
Ich seh sooooooviele Daydates die keine sind. Immer wieder sehe ich Leute die genau so ein Modell tragen - das gibt es ja auch von verschiedensten "Nachahmern" aber mal Quarz, mal Automatik - meistens aber Quarz ;)
Die Daydate /Datejust ist halt eine unglaublich bekannte Uhr was das Design angeht und wird dementsprechend oft nachgeahmt - meistens nicht um zu blenden, sondern weils einfach ein weltbekanntes Design ist. Ich denke mal 99% der Leute die so eine Uhr kaufen, denken gar nicht daran eine echte Daydate zu kaufen, geschweige denn, wissen was die von Rolex kostet.
sorry, nimms mir nicht übel, aber sowohl der Thread als auch die Uhr sind mehr als merkwürdig, aber so kenne ich dich :D:D:D:D
Eine Homage an die Stahl DD :twisted:Zitat:
Original von Donluigi
Aber nicht aus Edelmetall :D
Keine Sorge, ich bleibe meinen Kronen treu.Zitat:
Original von Dachmann
Kann mir nicht vorstellen, daß du so etwas tragen willst wenn du auch "richtige" Uhren hast 8o
Habe die auch nur aus Spass geholt, weil es was besonderes ist. Wie THX schon schrieb, in der Regel sind die Nachahmer alle Quarzschrott.
Aber das hier ist eine Automatik. Wärs ein Rolexblender gewesen (Fake) haette ich noch nicht mal 1 Euro dafür ausgegeben. Und die meissten schrieben nur deshalb "hässlich" weil das Design von Rolex geklaut ist, aber nicht weil sie wirklich hässlich ist. Es ist wohl auch eine Frage der Ausführung der DD. Meine WG gefällt mir auch wesentlich besser als der Nachahmer. Die GG-DD mit Steinen ohne Ende überlagert dagegen finde ich wieder hässlich.
Interessant wäre es aber auch mal zu wissen, ob eigentlich alle Rolex-Designs auf deren Mist gewachsen sind, oder ob Rolex da auch nicht viel besser ist und schon Designs "geklaut" hat.
Werde am Sonntag mal ein wenig im Internet stöbern. Dank Hannes Liste kann man ja sehen, wann welches Modell von Rolex erschien. Vielleicht weiss aber auch schon jemand was darüber und ich kann mir die Suche schenken.
Bezüglich Design gibt es da ettliche Patente von Rolex - deren Gebrauchsmusterschutz zwar schon abgelaufen ist. Bei DD und DJ müsste das Patent sprich das Originaldesign bei Rolex liegen - obwohl es von Omega imho kurz vorher eine ziemlich ähnliche Uhrenform gab... ;)
zeig doch mal bilder vom werk, das würde mich mal interessieren. eta???