Habe mit meinem Jeep nie Probleme der fährt überall hin - ist saulässig !
btw. especialy for submaniac
http://img213.imageshack.us/img213/9416/dsc02028ui2.jpg
Druckbare Version
Habe mit meinem Jeep nie Probleme der fährt überall hin - ist saulässig !
btw. especialy for submaniac
http://img213.imageshack.us/img213/9416/dsc02028ui2.jpg
Dann fahr mal mit nem Hummer in den Wald....Zitat:
Original von Jouissance
HummerZitat:
Original von Hannes
Ich halte zwar nichts von Auto-Threads, aber wer kann schon gegen die G-Klasse anstinken ? ;)
*ggg* hab auch ein paar Dutzend davon daheim.... *g*Zitat:
Original von weyli
btw. especialy for submaniac
Sehe ich bisschen anders, wenn man die z.B. 460 und 463 Baureihe ansieht, das sind ja Welten!!Zitat:
Original von Der Stahlmann
das G-Modell ist schon ein Urgestein ;)wundert mich das es so viele Fans hat,da es in all den Jahren nur leichte Modellpflegen an dem Fahrzeug gab :D
Steyr Puch.Zitat:
Original von Jouissance
HummerZitat:
Original von Hannes
Ich halte zwar nichts von Auto-Threads, aber wer kann schon gegen die G-Klasse anstinken ? ;)
Lambo Jeep!!!!
Der LM war nur ein Showobjekt. Serienmässig mit Hochgeschwindigkeitsreifen bestückt und nur eingeschränkt geländetauglich. ;)
aber hat in ner reportage "die besten jeeps der welt" dern ersten platz gemacht...
Es gibt nur einen Jeep.
Mag sein. Schau dir mal die Reifen an. Ein G-Modell ist im Gelände haushoch überlegen. Aber um noch mal auf den Problemfall zu kommen: :rofl: :weg:
aber zwischen g und lm002 würde ich den lm002 nehmen...Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Mag sein. Schau dir mal die Reifen an. Ein G-Modell ist im Gelände haushoch überlegen. Aber um noch mal auf den Problemfall zu kommen: :rofl: :weg:
Als Ex G-Ex Range-Ex Cherokee-imschwerengeländebeweger kann ich dir nur sagen, daß diese Aussage nicht stimmt.Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Mag sein. Schau dir mal die Reifen an. Ein G-Modell ist im Gelände haushoch überlegen. Aber um noch mal auf den Problemfall zu kommen: :rofl: :weg:
@ martin
bist du den lm mal gefahren??
Dann müsstest du den LM ebenso gefahren sein. Ist das so?Zitat:
Original von Submaniac
Als Ex G-Ex Range-Ex Cherokee-imschwerengeländebeweger kann ich dir nur sagen, daß diese Aussage nicht stimmt.Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Mag sein. Schau dir mal die Reifen an. Ein G-Modell ist im Gelände haushoch überlegen. Aber um noch mal auf den Problemfall zu kommen: :rofl: :weg:
Warum? War bei den Genannten nicht dabei. der LM002 ist wie der HMMMV (Hummer) für das rasche Fortbewegen in der Wüste konstruiert, der eine für die Scheichs, der andere für die Rednecks. Keiner von Beiden hat was im schweren Gelände verloren.
edit: dem LM ist der G natürlich überlegen, keine Frage. Hab wohl zu schnell gelesen. :D
;)
Martin! Wie ist Deiner Erfahrung nach die Gelände/Schnee Fähigkeit zwischen G, Range und Cherokee.Zitat:
Original von Submaniac
Warum? War bei den Genannten nicht dabei. der LM002 ist wie der HMMMV (Hummer) für das rasche Fortbewegen in der Wüste konstruiert, der eine für die Scheichs, der andere für die Rednecks. Keiner von Beiden hat was im schweren Gelände verloren.
edit: dem LM ist der G natürlich überlegen, keine Frage. Hab wohl zu schnell gelesen. :D
Den Cherokee hatten wir Jahrelang, ich war aufgrund mangelnder Sperrmöglichkeiten teils ein wenig enttäuscht. Vom Range war ich schwer, sehr schwer begeistert. Auch haben mich die Bremsen des Cherokee mal bei Nässe zu nem scheiß Auffahrunfall gebracht. G kenne ich nur von nem bekannten Unternehmer.
hmmm...
G; Meiner war ein 79er 230G mit 90PS Vergasermotor, schwach, lahmer als Lahm, gesoffen 35l und gerostet wie Sau, mechanisch unkaputtbar aber mit nur Hinterachssperre und schwacher Verschränkung sehr madig im Gelände.
Range: 81er 3,5er V8, weich, laut, durstig und mit brutaler Verschränkung gesegnet. Die alten Baujahre waren wesentlich besser im Gelände als die Serie 2 oder die aktuelle serie. Elektronik at bei einem ernstahften Offroader nur was im Funkgerät verloren, das ganze ESP-Gedöns ist Schrott.
Cherokee 2x: ok, meine waren nie lange Serienmäßig, mit 6" Lift, 32"er Reifen, Winde und 2 Sperren gabs kein Halten, dafür waren die Karren, vor allem die Dieselmotore, Murks, ständig was hin.
Wenn ich heute was vernüftiges für das Gelände suchen würde nähme ich:
Jeep Wrangler Rubicon (hat alles was man braucht und ein bissl größere Reifen helfen viel)
Landrover Defender, mit 2 Sperren und Winde für alles gerüstet
Toyota HD-Landcruiser (die mit den 2 Starrachsen!)
Nissan Patrol (auch mit 2 Starrachsen)
Suzuki Samurai (ned lachen, 1A im Geläuf)
Alles mit Einzelradaufhängung, Plastik untenrum und ohne Geländeuntersetzung is nix. Die fortschreitende Elektronikseuche kann man leider ned verhindern, aber es gibt ja genügend gebrauchte Fahrzeuge ohne.
Ich hab beide auf Scheibenbremsen an der Hinterachse umgerüstet, die Trommeln sind echt Schrott!Zitat:
Original von Passion
Auch haben mich die Bremsen des Cherokee mal bei Nässe zu nem scheiß Auffahrunfall gebracht.
lol, der martin hat sie alle mal durchgenommen...:)