Sicherlich gibt es viel Für und Wider zum Thema Karneval (polarisiert ähnlich wie der FC Bayern - man lieb oder hasst es :D)
Ich fand das "bunte Treiben" früher auch furchtbar. Auch heute gehöre ich noch nicht zu den Leuten die von heute an bis Aschermittwoch "voll uf jeck maache".
Ich habe aber die Erfahrung gemacht das die Qualität des Karnevalfeiern mit der Umgebung und den mitfeiernden Karnevalisten abhängt. Sicherlich wird die Karnevalszeit von manchen als Legitimation zum kollektiven öffentlichen Besaufen und Begrabschen gesehen - wem's gefällt... :rolleyes:
Eine gute Sitzung mit guten Vorträgen in Gesellschaft guter Freunde hat imho schon was (wenn nur der Morgen danach nicht wäre :pale: ).
Meine Hochachtung gilt den "Aktiven", die von jetzt an bis Mitte Februar kein ruhiges Wochenende mehr haben und anschl. den Blutgehalt im Alkohol in Promille messen können ;) Ich könnt' das nicht... :weg: