RE: Noch ein an die Füsiker
Zitat:
Original von Klibut
Es müßte doch funktionieren wenn z.B ein Hubschrauber 1 Km hochfliegt,auf der Stelle stehenbleibt (kann ein Hubschrauber ja) und wartet bis sein Ziel vorbeikommt. Da sich die Erde ja dreht !! Wenn das Ziehl vorbeikommt braucht er nur wieder landen.Das würde sehr viel Spritt sparen !! :op: :op:
Nochmal eins zur Eingangsfrage.
Damit der Hubschrauber in der Luft stehen bliebe, müsste auch sein Rotor weiterlaufen ... ich denke, das wäre eine sehr sinnige Annahme ...
Liefe der Rotor weiter, verbräuchte dat Dingen auch Sprit. Würde es nun warten bis der Zielpunkt unten vorbeigelaufen käme, würde es wohl eine Weile dauern ... bis hierher müsste das noch alles nachvollziebar sein
AUFPASSEN ... jetzt wird es aber etwas komplizierter
Nehmen wir nun an, die Erde drehe sich mit einer Geschwindigkeit von 5 km/h unter dem Hubschraubl weg. Dann würde es 10 Stunden dauern, bis ein 50 km entfernter Ort "erreicht" würde.
Würde der Hubschrauber aber nun aktiv fliegen ... und nehmen wir mal an, er könnte dies mit einer Geschwindikeit von 100 km/h, so würde es eine halbe Stunde dauern, bis er sein Ziel erreicht hätte.
Jetzt ließe sich relativ einfach vermuten, daß der Hubschrauber in einer halben Stunde (wenn auch mit höherer Leistung) weniger Sprit verbraucht als bei 10 Stunden Stillstand.
Rechnete man jetzt noch einen fiktiven Stundenlohn des Piloten dazu, dann wäre das ganze noch teurer.
all the best
timo
RE: Noch ein an die Füsiker
Zitat:
Original von Dandy
Nehmen wir nun an, die Erde drehe sich mit einer Geschwindigkeit von 5 km/h unter dem Hubschraubl weg.
Die Erde dreht sich mit einer Geschwindigkeit von ca. 1750 km/h um ihre eigene Achse (24h für 42000 km).
;)
RE: Noch ein an die Füsiker
Zitat:
Original von Klibut
Es müßte doch funktionieren wenn z.B ein Hubschrauber 1 Km hochfliegt,auf der Stelle stehenbleibt (kann ein Hubschrauber ja) und wartet bis sein Ziel vorbeikommt. Da sich die Erde ja dreht !! Wenn das Ziehl vorbeikommt braucht er nur wieder landen.Das würde sehr viel Spritt sparen !! :op: :op:
du saufst doch !! :]
RE: Noch ein an die Füsiker
Zitat:
Original von Hannes
Zitat:
Original von Dandy
Nehmen wir nun an, die Erde drehe sich mit einer Geschwindigkeit von 5 km/h unter dem Hubschraubl weg.
Die Erde dreht sich mit einer Geschwindigkeit von ca. 1750 km/h um ihre eigene Achse (24h für 42000 km).
;)
Danke Hannes. Damit ergibt sich eine weitere Unmöglichkeit des ursprünglichen Vorschlags.
Nehmen wir an die Erde drehe sich mit einer Geschwindigkeit von 1750 km/h.
Dann wären dies rund 29 km/min und etwa 0,5 km/sec. Jetzt versuch bei dieser Geschwindigkeit mal den Hubschrappl zu landen.
all the best
timo