RE: Panerai oder Rolex...?
Zitat:
Original von moby711
Nun schwebt mir seit langem die EX II in weiss vor, gerade auch weil ich
beruflich viel mit USA Transporten zu tun habe.
Aber auch ein Abstecher ins Paneraiforum hat in mir Wünsche
geweckt... 111, 183, 88 (GMT) etc.
Ich habe mir jetzt in Ruhe einen Bildvergleich zwischen der EX-II und den drei Panarai gegönnt. Ich würde persönlich die EX-II nehmen - gerade im beruflichen Alltag.
RE: Panerai oder Rolex...?
Für mich muss es nur 3 Uhren geben:
1. SubD für den Allltag
2. 116200 für elegantes Outfit & Anlass
3. PAM 111 +3-4 Bänder für Szene Events & Stylisches Outfit & Anlass
Grosser Vorteil der Panerais ist der Lederbandwechsel
RE: Panerai oder Rolex...?
Zitat:
Original von moby711
Bei Panerai hört man immer wieder kritische Töne, dass der Hype seinen
Zenith erreicht habe und man auf den ersten Preiseinbruch wartet.
Gut 3.000 EUR berappen für eine schöne mitunter hellhörige ETA
Umschalung wollen mir vernunftsmäßig nicht ganz eingehen... :rolleyes:
Aber was, wenn der Bauch den Verstand dominiert?
Gibt es Raschläge von Besitzern beider Marken???
THX ;)
Auf den Preiseinbruch kannst Du lange warten, denn Richemont positioniert die Marke mit den neuen Inhouse-Werken und den regelmässigen Preiserhöhungen kontinuierlich in eine höhere Sphäre. Ich würde bei den gebrauchten Historics mittelfristig eher mit steigenden Preisen rechnen.
Wenn Panerai, dann auf jeden Fall eine Handaufzug, unter anderem auch wegen der Geschichtstreue. Die Unitas-Werke sind zwar einfach und preiswerte Massenware (EUR 80-200, je nach Veredelung), aber bei Panerai wirklich sehr schön veredelt und sogar noch auf sinnvolle 56 Stunden PR getunt. Zuverlässig und sehr ganggenau sind sie allemal.
Von den auf Valjoux 7750 basierenden Panerai-Automaten halte ich herzlich wenig, da ich in den letzten 5 Jahren nur von Problemen gehört habe, vor allem mit der zunehmends sinkenden Gangreserve und dem Gangverhalten. Abgesehen davon ist das Werk einfach zu klein für so ein grosses Gehäuse und die extremen Rotorbeweungen nicht mehr zeitgemäss, auch wenn einige sie sogar noch toll finden.
Ich würde in eine gut erhaltene 127, 1A, 2A, 4A oder 9A investieren.
RE: Panerai oder Rolex...?
Zitat:
Original von ferragosto
Mir gefallen einige Panerais auch sehr gut, aber dafür, dass keine Manufakturwerke in ihnen ticken, finde ich sie doch überteuert. Wie die Qualität einzuschätzen ist, weiss ich nicht, dürfte aber passen...
Panerai hat ein Manufakturwerk im Programm!!! :]