Zitat:
Original von Sascha
@ Andreas (awo): was ich eben vergaß: der Minutenzeiger springt exakt um, wenn die gestoppte Minute um ist.
Er läuft auch ohne ein "Springen" an, wie man es von älteren Chronos kennt.
Die Stundenscheibe "kriecht", dies aber so exakt, das nach Ablauf z.B. einer
halben Stunde der feststehende Zeiger genau auf die Markierung zwischen 12 und 1 steht. Nach Ablauf einer Stunde steht er genau auf 1 u.s.w.!
Dies spricht für die Qualität des Mechanismus!
Eine ebenfalls springende Stundenanzeige hätte wahrscheinlich zu viel Energie aus dem Werk gezogen und würde somit einen zu starken Abfall der Amplitude
verursachen.
Gruß!
Sascha
Danke! :gut: