Breitling hat generell was: diese aufgeräumten Zifferblätter, Reduktion auf das Wesentliche, Manufaktur innen und zurückhaltende Größe---einfach ein Traum; für all dies steht diese Marke! :D
Druckbare Version
Breitling hat generell was: diese aufgeräumten Zifferblätter, Reduktion auf das Wesentliche, Manufaktur innen und zurückhaltende Größe---einfach ein Traum; für all dies steht diese Marke! :D
wieso hat ein aktuelles navitimer ein besonderes werk...???
7750 als Basis, wie die Sinn- heisst halt nur B-irgendwas und hat marketingswirksam eine chronomterbescheinigung...
....sicherlich sind ältere Navitimer mit Handaufzug reizvoll...
ich widerspreche exthor, dass die Breitling deutlich hochwertiger verarbeitet ist, wie eine Sinn....man sieht es besonders an z.B den Zeigern (plus für die Breitling)....mmmm ob das mehr als das Doppelte im LP ausmacht, darf jeder für sich entscheiden...
Da bist Du aber voll auf dem Holzweg.Zitat:
Original von obo
wieso hat ein aktuelles navitimer ein besonderes werk...???
7750 als Basis, wie die Sinn- heisst halt nur B-irgendwas und hat marketingswirksam eine chronomterbescheinigung...
Grundsätzlich verwendet Breitling die eher seltene
Chronometré III Ausstattung.
Diese beinhaltet ein geändertes Federhaus,
Räderwerk aus Berylliumbronce, Spirale und Unruh
aus verbesserten Legierungen.
Das mag sein dafür ist die restliche Qualität beiZitat:
Original von obo
....sicherlich sind ältere Navitimer mit Handaufzug reizvoll...
Gehäuse und Zifferblatt sehr bescheiden.
Es sind nicht nur die Zeiger.Zitat:
Original von obo
ich widerspreche exthor, dass die Breitling deutlich hochwertiger verarbeitet ist, wie eine Sinn....man sieht es besonders an z.B den Zeigern (plus für die Breitling)....mmmm ob das mehr als das Doppelte im LP ausmacht, darf jeder für sich entscheiden...
Schau Dir mal unter der Uhrmacherlupe die beiden Uhren an.
Die Navitimer ist einen ganzen Tick feiner gemacht.
Auch sieht das Navitimergehäuse nicht so wuchtig aus
und hat auch nicht diese leidige 3. Krone.
Auch die Lünette ist viel feiner und aufwendiger geschliffen.
Obo, ich weis ja das Du ein heimlicher Sinn Fan bist. ;)
Ich habe ja auch nichts gegen die 903 aber bitte nicht mit
der Navitimer vergleichen. Das klappt nicht. ;)
Gruss Exthor
...
Hallo Exthor,
ich habe auch die Sinn 903 und war letzte Woche beim Juwelier und habe sie mit der Breitling verglichen.
Exthor und OBO, ihr habt beide recht.
Man darf jedoch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Der "neue" 2003er Navitimer ist sicherlich der bisher am feinsten verarbeitetste Navitimer von Breitling. Da kommt die Sinn nicht mit.
Feiner ist die Lünette, die Hörner, die Zeiger, die Stundenmarkierungen.
IM VERGLEICH ZU DER SINN.
Aber! Die Breitling hat keinen Glasboden!
Und der Glasboden lohnt sich bei der Sinn wirklich sehr, da das Werk wertig verarbeitet ist.
Desweiteren hat die Breitling keine zweite Krone, um die Lünette einzustellen. Zugegeben, der eine sieht es als Vorteil, der ander empfindet es eher negativ. Ich denke, dass die zusätzliche Krone optisch optimal angeordnet ist und der Uhr den entscheidenen Kick gibt.
Zumal es ja mehr Aufwand bedeutet, so etwas zu produzieren, als einfach nur eine beidseitig drehbare Lünette einzubauen. Für mich ganz klar: Vorteil Sinn 903!
Ein weiterer subjektiver Vorteil für die Sinn ist das schwarze Datumsfenster mit den weißen Zahlen.
Last but not Least ist das Zifferblatt der Sinn, schwärzer und glänzender, als bei der Breitling. Für mich auch ein Vorteil für die Sinn.
Jetzt der Grund warum ich eben geschrieben habe, dass man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen soll.
Vergleicht man den aktuellen Navitimer mit seinem Vorgänger, wird man schnell eine noch größere Ähnlichkeit mit der aktuellen 903 feststellen.
Bei diesem Breitlingmodell ist das Bling Bling des aktuellen Navitimers noch nicht vorhanden, was gerade die Vorteile des aktuellen Navitimers sind.
Meiner Minung nach gewinnt in diesem Vergleich die Sinn klar.
Jedoch der aktuelle Navitimer, ist was Verabeitung und Optik angeht konkurenzlos.
Da gibt es also nur eine Möglichkeit: Du brauchst beide Uhren! ;)
Oder auch anders ausgedrückt: DU kannst mit keinem Modell etwas falsch machen.
Schöne Uhren sind es allemal!
Hallo.
War heute in München unterwegs, eben weil ich den Navitimer mal an meinem Handgelenk sehen wollte. Ich war überrascht wie wenig wuchtig er doch wirkt. Auf den Bildern die man so im Netz sieht, kommt grade der Navitimer betont wuchtig und protzig daher.
Am Handgelenk ist aber keine Spur davon. Klassisch mit schwarzem ZB, arab. Ziffern und braunem Lederband, einfach edel das Teil.
Auch das ZB wirkt live bei weitem nicht so überladen, wie es bei vielen Macro-Aufnahmen rüberkommt. Das hat mich bis jetzt immer abgeschreckt.
Und das will ich echt was heißen, normalerweise trage ich 3-Zeiger-Uhren, und alles über 36mm Durchmesser erachte ich als "große" Uhr.
Die Verarbeitung macht nen extrem guten Eindruck, und der Preisnachlass von 15% bei Barzahlung stimmt mich mit dem doch recht hohen Listenpreis wieder versöhnlich.
Wenn mein Uhrenbudget für dieses Jahr nicht schon etwas überspannt wäre, würde ich echt ins grübeln kommen (was ich ja sowieso mache), aber je mehr ich drüber nachdenke desto besser gefällt mir diese Uhr.
Klar, er hat nicht das kühle Understatement einer EX1. Da ist der Navitimer eindeutig die "lautere" Uhr. Aber mehr um Aufmerksamkeit als eine Sub oder SD heischt der Navitimer auch nicht.
Zur Zeit einer meiner absoluten Favoriten, wenn ich nen neue Uhr wählen müsste.
Gruß
AlexH
Hi Alex,
überleg dir das doch noch einmal mit den arabische Ziffern.
Imho geht der Navitimer nur mit Strichindexen.
http://img349.imageshack.us/img349/8...t123456sa9.png
Als ich noch nichts mit Uhren am Hut hatte war der Breitling Chrono immer das das Sinnbild der Uhr schlechthin für mich. Wunderschöne Uhr, Klassiker. Da macht man nichts falsch.
das 7750 in der Sinn ist auch veredelt und in der höchsten Qualitätsstufe und meine war super einreguliert (2-3sec /Tag)
trotzdem bleibt die basis in der breitling ein allerweltskaliber...
wie schon gechrieben, ob einem der doppelte Anschaffungspreis, die Breitling wert ist, darf jeder selbst entscheiden...
Handaufzugs Navitimer - Mein Favorit.
Zitat:
Original von Bergmann
Hi Alex,
überleg dir das doch noch einmal mit den arabische Ziffern.
Imho geht der Navitimer nur mit Strichindexen.
http://img349.imageshack.us/img349/8...t123456sa9.png
Hallo Bergmann,
tja das ist so ne Entscheidung mit den arabischen Ziffern und den Strichen.
Normalerweise würde ich dir zustimmen und die Strichindexe bevorzugen.
Auch find ich es etwas ungeschickt, daß die Ziffern durch die Hilfszifferbläter "angeschnitten" werden.
Was mich aber an den Strichen stört ist, daß auf dem ZB einfach schon so viele
Striche sind. Klingt jetzt vielleicht blöd, aber irgendwie kommts mir vor als ob der "Uhrencharakter" bei den arabischen Ziffern besser rüber käme.
Bei den Strichen hab ich den Eindruck das die Rechenskala bis ins innere des ZB reingetragen wird.
Das mit den Ziffern macht nen strukturierteren Eindruck auf mich, Rechenschieber draussen, Uhr auf dem inneren Kranz.
Was natürlich nicht verhindert, daß die mit den Strichindexen harmonischer wirkt.
Schwierig, schwierig ist das. Vor allem wenn man beide nebeneinander sieht.
Mal drüber schlafen. ;)
AlexH
ich persönlich mag die mit den ziffern lieber. die andere wirkt für mich überladen, zu voll, zu "strichig"...
der beste und einzig wahre brätling (imho)
:gut:
ich persönlich mag den navitimer sehr , da er doch irgendwie gediegen rüberkommt ... allerdings nur mit einem lederarmband.
von den navitimer variationen gefällt mir immer noch am besten der navitimer montbrilliant
er hat im vergleich zum standard navitimer etwa 3,8mm weniger durchmesser , ein anderes kaliber ( breitling 41 , basis ETA 2892-2) und 38 lagersteine anstatt 25. UND er kostet 650 € weniger ( stand 2005 )
mfg
daniele
http://www.bijouterie-sonderegger.ch...g/A4133012.gif
absolut, 100% agree !Zitat:
Original von Ic3cold
allerdings nur mit einem lederarmband.
Die Montbrillant sieht auch spitze aus.
Egal ob mit schwarzem oder weißem Zifferblatt.
Für mich aber eher zu klein mit 38mm
Schwarz oder Krokobraun (gold).
Finde ich am schönsten.
http://img247.imageshack.us/img247/3...vibndertb3.jpg
:gut: :gut: :gut:
welche ich auch noch sehr mochte war der navitimer mit der "24h" anzeige, hab leider kein bild zur hand...
die mit den oben genannten sind für mich absolut top !
Navitimer ist definitiv ein Klassiker. Ich hasse zwar unübersichtliche Ziffernblätter, aber bei der Navitimer passt es einfach....
Danke, dass ich jetzt schon wieder ne Uhr mehr auf meiner Wunschliste habe.... :evil:
Tolles Bild, geile Uhr!!Zitat:
Glückwunsch!
Schwer schwer, ich könnte mich auch nicht entscheiden. Sehen alle toll aus
schöne Uhr