Klasse, danke für´s einstellen!!!
Druckbare Version
Klasse, danke für´s einstellen!!!
Sehr schöne Nahaufnahmen!
Heiko
Sehr schöne Aufnahmen. :gut:
Besonders die Sekundenzeigeraufnahme hats mir angetan :supercool:
Schöne Aufnahmen.
Man sieht schön, dass der ROLEX Schriftzug in der rehaut graviert ist und nicht gedruckt.
Man, was für ein Aufwand.
Die Bewegungsunschärfe des Sekundenzeigers auf der GMT ist auch mein Favorit :gut:
Gruß
Robert
Klasse Fotos. Respekt.
Wünschte, ich könnte nur halb so gute normale Fotos machen. Habe letzte Mal versucht, ein wristshot mit einer Minolta Dynasowieso (immerhin 8 Mio. Pixel und eine Optik mit 28- irgendwas mm) hinzukriegen. Katastrophe. Alles unscharf, falsch belichtet (zu hell oder zu dunkel) und nie das drauf, was ich eigentlich wollte.
Mein Respekt vor den super guten Aufnahmen, die hier viele Members einstellen ist nochmal gewaltig gestiegen. Es haben hier viele das Talent zum Fotografen. Udo, ich wüßte auch gern mit welcher Kamera du diese Bilder geschossen hast.
By the way. Kann man grundsätzlich mit einer kleinen flachen Sony Cypershot DSC 30 mit Zeiss- Opjektiv 35 - 105 mm vernünftige Uhrenbilder hinkriegen ? Will mir so ein Teil anschaffen, weil es so schön leicht in die Hosentasche paßt. Oder geht nur was größeres mit individuellen Einstellungen und besonderen Objektiven ?
Schöne Grüße. Franko
Sehr schöne Bilder! Nummer 1 und 4 sind meine Favoriten. :gut:
mega geile bilder :gut:
Wenn man solche Bilder machen KANN, dann soll man sie auch zeigen. :gut:
Danke für's einstellen. :verneig:
Klasse Bilder für den Ordner....Danke! :gut:
Tolle Makro-aufnahmen :gut: :gut: :gut:
Gr.
Guus
.
bravo, super hingekriegt :gut:
die Quelle für gute Bilder liegt ja meistens hinter dem Sucher :D Ich hab ´ne Nikon D200 kriege aber trotzdem keine derartigen Bilder zustande.(muss jetzt mal einen Fotokurs machen) Aber die DSC30 ist doch ein Superteil, und Makrofunktion hat Sony ja auch ;)Zitat:
Original von Franko
...By the way. Kann man grundsätzlich mit einer kleinen flachen Sony Cypershot DSC 30 mit Zeiss- Opjektiv 35 - 105 mm vernünftige Uhrenbilder hinkriegen ? Will mir so ein Teil anschaffen, weil es so schön leicht in die Hosentasche paßt. Oder geht nur was größeres mit individuellen Einstellungen und besonderen Objektiven ?...
Gretings
Danke für die vielen Blumen, es freut mich, wenn die Pics Anklang finden :]
Auf die zahlreichen Fragen nach der Kamera.
Kamera: Olympus E-330
Objektiv(e): über einen OM-Adapter MF-1 habe ich angeschlossen ein Vivitar 2x Macro-Telekonverter mit einem Zuiko 50mm/1,8 - also Objektive, die eigentlich für die analogen Olympus-Spiegelreflexkameras gebaut wurden.
Die E-330 bietet eine sogenannte "Live-View", mit dessen Hilfe die manuelle Scharfstellung erfolgt. Jedoch nicht wie gewohnt am Objektiv, sondern über einen Manfrotto Einstellschlitten, mit dem der Abstand der gesamten Kamera zum Zielobjekt verändert wird. Dieses gesamte Paket wird mittels einer stabilen Tischschraubklemme fixiert.
Da die oben genannte Optik das Licht förmlich verschluckt, musste ich mit einer Studioleuchte (Energiesparlampe 75W=400W, 5000°K) ein paar zusätzliche Photonen auf die Objekte "ballern" und habe bei Blende 8 dennoch Belichtungszeiten von ca. 1 Sekunde.
Auflösung der Bilder: 3136x2352 Pixel, die man entweder komplett auf die hier geforderten 800x600 runterrechnen, oder eben einen passenden Ausschnitt wählen kann.
Und an alle, die glauben, daß (bei mir) jeder Druck auf den Auslöser einen Treffer ergibt - weit gefehlt. Von ca. 100 Bildern sind die gezeigten mehr oder weniger die einzigen, die zur Veröffentlichung taugen - d.h. ca. 90% Ausschuß, wie zum Beispiel das folgende (Schlieren auf dem Glas, Spiegelung der Leuchte im Glas)
http://img100.imageshack.us/img100/8319/pa291557qt1.jpg
:gut: