Jetzt echt? 8oZitat:
Original von watchman...........
vorsicht, auf dem ohr dentisten bin ich allergisch ;)
Finde das klingt Nobel! Dachte mein Glasbodenhieb wirkt eher allergisch.... ;)
Druckbare Version
Jetzt echt? 8oZitat:
Original von watchman...........
vorsicht, auf dem ohr dentisten bin ich allergisch ;)
Finde das klingt Nobel! Dachte mein Glasbodenhieb wirkt eher allergisch.... ;)
Ich habe die Woche auch einen Teilnehmer im Seminar gehabt, der hat mir abends bei Bier stundenlang über Rolex was erzählt......und hat mir sein Fake als echtes Verkaufen wollen.......war ein Späßchen, habe gelauscht und genossen.....
tja manche steigern sich so rein, dass sie schon fast selbst glauben eine ECHTE zu haben :DZitat:
Original von ******
Ich habe die Woche auch einen Teilnehmer im Seminar gehabt, der hat mir abends bei Bier stundenlang über Rolex was erzählt......und hat mir sein Fake als echtes Verkaufen wollen.......war ein Späßchen, habe gelauscht und genossen.....
Unglaublich sowas, aber superlustig.......
Zitat:
Original von SchafAufRolex
Hai Fans,
gestern eine schlimmes Erlebnis gehabt...... usw. Kürzung der Redaktion :D
Nette Grüße
Wolf
Solche Handwerker haben wir auch gerade hier an unserem Haus. Balkonsanierung und der Chef hat ne tolle IWC. Wo er meine Krone sah, hielt er mir seine unter die Nase und meinte, ich wüsste ja was sowas kostet wenn ich selber so etwas teures am Arm habe.
Abends den Rüschenbeck-Katalog durchgesehen, danach wusste ich was die IWC kostet. Ca. 50 Euro auf dem Flohmarkt :D
Seine "Portugieser Automatik" hatte viel dickere Zeiger (die mir sofort ins Auge stachen, etwa so dick wie die von der "Ingenieur Automatik") als das Original im Katalog. :D
ahaZitat:
Original von Quodlibet
Zitat:
Original von SchafAufRolex
Hai Fans,
gestern eine schlimmes Erlebnis gehabt...... usw. Kürzung der Redaktion :D
Nette Grüße
Wolf
Solche Handwerker haben wir auch gerade hier an unserem Haus. Balkonsanierung und der Chef hat ne tolle IWC. Wo er meine Krone sah, hielt er mir seine unter die Nase und meinte, ich wüsste ja was sowas kostet wenn ich selber so etwas teures am Arm habe.
Abends den Rüschenbeck-Katalog durchgesehen, danach wusste ich was die IWC kostet. Ca. 50 Euro auf dem Flohmarkt :D
Seine "Portugieser Automatik" hatte viel dickere Zeiger (die mir sofort ins Auge stachen, etwa so dick wie die von der "Ingenieur Automatik") als das Original im Katalog. :D
Man muß dazu sagen, daß viele Faketräger die Geschichten ihres Strandkonzis wirklich glauben. Dinge wie Nachtauslage, Zweite Wahl, Marriagen aus Originalgehäuse und ETA-Werk zu Test-, Promo- oder weiß ich was Zwecken hab ich so oft schon gehört und immer im Brustton der Überzeugung. Was solls.Zitat:
Ich habe die Woche auch einen Teilnehmer im Seminar gehabt, der hat mir abends bei Bier stundenlang über Rolex was erzählt......und hat mir sein Fake als echtes Verkaufen wollen.......war ein Späßchen, habe gelauscht und genossen.....
Wenn man Glück hat, bei nem IWC Fake :cool: :cool: dann stimmt zumindest das Werk mit dem Original überein!! :D :P ;)
omega.... tudor.... etc. auch
Ihr Lieben - jetzt ein Gebet.......
.... unseren wöchentlichen Fake-Thread gib uns heute........
Übrigens ist es faszinierend wie amüsant sich der Gesamtkontext verändert, wenn man hier mal an den richtigen Stellen ROLEX und Fake einsetzt.