danke für den Tip,Willi !
Damit dürfte die Wahl dann auch getroffen sein :-)
Druckbare Version
danke für den Tip,Willi !
Damit dürfte die Wahl dann auch getroffen sein :-)
Der ewige Glaubenskrieg..*lach Und das mit der Schnellverstellung ist meiner Meinung nach uninteressant. Mit dem stundenweise springenden Stundenzeiger (vorwärts wie rückwärts) ist die GMT so was von schnell eingestellt. Das sollte bei den Unterschieden der Modelle keine Rolle spielen.
Gruß Norbert
na ja,hatte noch nie eine Uhr mit Schnellverstellung und wenn ich da mal über € 4000.- hinlege,möchte ich es dann schon haben.Wie sieht es denn mit der Ganggenauigkeit aus ? Habe gehört daß das bei Automaticuhren problematisch sei.
wer kauft sich denn sone uhr wegen der genauigkeit??Zitat:
Original von Nessie
na ja,hatte noch nie eine Uhr mit Schnellverstellung und wenn ich da mal über € 4000.- hinlege,möchte ich es dann schon haben.Wie sieht es denn mit der Ganggenauigkeit aus ? Habe gehört daß das bei Automaticuhren problematisch sei.
wers genau haben mächte kauft sich ne funkuhr von tcm oder ne swatch!
Ibi ! Yep, so isses ! Und die drei Sek., die ich jeden Tag verliere, hab ich auch noch über...gg
Wenn es deine erste (und einzige) Krone ist, trägst du sie sowieso jeden Tag und dann ist das mit der Datumschnellverstellung egal. Ich spreche da aus Erfahrung .... :)Zitat:
Original von Nessie
na ja,hatte noch nie eine Uhr mit Schnellverstellung und wenn ich da mal über € 4000.- hinlege,möchte ich es dann schon haben.Wie sieht es denn mit der Ganggenauigkeit aus ? Habe gehört daß das bei Automaticuhren problematisch sei.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original von ibi
wer kauft sich denn sone uhr wegen der genauigkeit??Zitat:
Original von Nessie
na ja,hatte noch nie eine Uhr mit Schnellverstellung und wenn ich da mal über € 4000.- hinlege,möchte ich es dann schon haben.Wie sieht es denn mit der Ganggenauigkeit aus ? Habe gehört daß das bei Automaticuhren problematisch sei.
wers genau haben mächte kauft sich ne funkuhr von tcm oder ne swatch!
Ich bin so einer der Sowas wegen der Genauigkeit kauft.Wenn billige Uhren das können,muß so Eine das erstrecht können!
Dann darfst du dir keine mechanische Uhr kaufen. Und mit Rolex bist du da schon mit an der Spitze des technisch Möglichen, was die Genauigkeit anbelangt. Also für mich wird es immer ein kleines Wunder bleiben, wie so was überhaupt mechanisch -so präzise- funktionieren kann...
Breitling oder Omega
Rolex ist nix für für Entscheidungsschwache .... :D
Meld dich wieder wenn du soweit bist... :cool:
Zitat:
Original von Nessie
Ich bin so einer der Sowas wegen der Genauigkeit kauft.Wenn billige Uhren das können,muß so Eine das erstrecht können!
Ich haette da noch ne alte Seiko anzubieten. Die geht jeden Tag ganggenau 5 Minuten vor, kannste echt ne Uhr nach stellen, wär das nichts ? :D
also so ein paar Sekunden am Tag würde mich nicht stören,aber wenn es von morgens bis zum Abend mehrere Minuten sind schon.
Oder AP.Zitat:
Original von Mawal
Breitling oder Omega
Rolex ist nix für für Entscheidungsschwache .... :D
Meld dich wieder wenn du soweit bist... :cool:
Kauf ne GMT, hatte beide, GMT is besser...
Als Einstieg finde ich die Gmt II besser.
Habe auch beide, aber trage momentan meistens nur Gmt.
Eine SD waere auch eine gute Alternative :D
Gruss
Daniel
GMT II und dann irgendwann ne alte bond sub, so würd ich's machen =)
ach, keine sorge das reguliert sich von alleine und wenn nicht die chrononorm ist immer drin... der uhrmacher macht das schon...Zitat:
Original von Nessie
also so ein paar Sekunden am Tag würde mich nicht stören,aber wenn es von morgens bis zum Abend mehrere Minuten sind schon.
das sollte keinesfalls ein beweggrund gegen eine rolex sein...