Sorry, aber ein Fake bleibt ein Fake ! Lieber ne echte Seiko o.ä. als ne falsche Rolex :DZitat:
Original von kimble2001
Find ich jetzt aber echt nicht so tragisch. Da hab ich schon wirklich schlechter gemachte gesehen.
Druckbare Version
Sorry, aber ein Fake bleibt ein Fake ! Lieber ne echte Seiko o.ä. als ne falsche Rolex :DZitat:
Original von kimble2001
Find ich jetzt aber echt nicht so tragisch. Da hab ich schon wirklich schlechter gemachte gesehen.
Ich mein', mir ist schon klar, das es ein Fake ist - und ich will hier ja auch gar keine Lanze dafür brechen (bin ich auch im falschen Forum dafür :D) aber so offensichtlich ist die Uhr nun doch nicht zu entlarven. Es geht mir ja auch gar nicht um's blenden - ich sammle halt gern Klassiker, die ich mir im Original nicht leisten kann.
Und - ganz ehrlich - der eine oder andere hier würde sie auch (gelegentlich) tragen
Sollte jetzt auch def. kein Angriff gegen Dich sein ! Jeder kanns halten wie er will :gut:Zitat:
Original von kimble2001
Ich mein', mir ist schon klar, das es ein Fake ist - und ich will hier ja auch gar keine Lanze dafür brechen (bin ich auch im falschen Forum dafür :D) aber so offensichtlich ist die Uhr nun doch nicht zu entlarven. Es geht mir ja auch gar nicht um's blenden - ich sammle halt gern Klassiker, die ich mir im Original nicht leisten kann.
Man kann sich alles schön reden und zu dieser These ist der Gegenbeweis jawohl mehr als deutlich erbracht worden.......Zitat:
Original von kimble2001
aber so offensichtlich ist die Uhr nun doch nicht zu entlarven.
Und trotz Wiederholungsgefahr: Fake bleibt Fake und hat hier nichts verloren........
Sorry Kimble, Du hast ja nie behauptet, daß es eine echte wäre, aber in diesem Forum gehört es zur Etikette, es anzugeben, wenn man Bilder eines Fakes postet (und weiß, daß es ein Fake ist); und es gilt als unschicklich, mittels einer Pseudo-Frage zu testen, ob die Uhr "entlarvt" wird.
lieber sparen, sparen, sparen, also sowas am arm zu tragen :(
ist ein schlechter fake ... aber das ist eigentlich wurscht ...
Oh, ein "Guckt mal was ich für ein tolles Fake habe" Thread. :muede:
Is ja gut - es reicht wieder! Macht's 'n halt zu ... aber lasst uns wieder sinnvollen Tugenden nachgehen ...
:gut: :gut:Zitat:
Original von kimble2001
Is ja gut - es reicht wieder! Macht's 'n halt zu ... aber lasst uns wieder sinnvollen Tugenden nachgehen ...
Aber nicht noch mehr Fakes zeigen bitte!
darum gings nicht, das ist eh klar, nur ich habs nicht als fake erkannt 8oZitat:
Original von Rolex-Heini
Sorry, aber ein Fake bleibt ein Fake ! Lieber ne echte Seiko o.ä. als ne falsche Rolex :DZitat:
Original von kimble2001
Find ich jetzt aber echt nicht so tragisch. Da hab ich schon wirklich schlechter gemachte gesehen.
Ich auch nicht, aber darum geht´s auch nicht :DZitat:
Original von watchman
darum gings nicht, das ist eh klar, nur ich habs nicht als fake erkannt 8oZitat:
Original von Rolex-Heini
Sorry, aber ein Fake bleibt ein Fake ! Lieber ne echte Seiko o.ä. als ne falsche Rolex :DZitat:
Original von kimble2001
Find ich jetzt aber echt nicht so tragisch. Da hab ich schon wirklich schlechter gemachte gesehen.
Ab wann und warum wurden die Chronos auf 40mm umgestellt?
Was war damals?
Mit der 16520 ... 1988 ... Zenith-Werk ...Zitat:
Original von Passion
Ab wann und warum wurden die Chronos auf 40mm umgestellt?
Was war damals?
Danke Harry!
Stimmt, die Uhr ist erst aus 10 Meter Entfernung zu entlaven. :DZitat:
Original von kimble2001
... aber so offensichtlich ist die Uhr nun doch nicht zu entlarven.
Kenne mich zwar bei Rolex auch noch nicht so aus, aber die Indexe mit den Leuchtpunkten bei -11 Uhr- und -vier Uhr- sind verschoben. So unsauber arbeitet doch Rolex nicht?! Bitte mal ne Meinung....Gr.No.