-
Da wurden gestern bereits die besten Tips gegeben. :gut:
Ich denke auch, dass Splintbolzen die einfachste und günstigste Lösung für Dein Problem sein dürften.
In diesem Zusammenhang wollte ich erwähnen, dass Segelausrüster solche Splintbolzen aus rostfreiem, wetterbeständigem Material in verschiedenen Grössen anbieten (auch online).
Es gibt z.B. folgende Bolzen in verschiedenen Abmessungen (ca. 1,- bis 1,-50 Euro p.St.):
http://tinypic.com/47ccftu.jpg
Dazu gibt es verschiedene Splinte (ca. 0,-50 Euro p.St.):
http://tinypic.com/4cdae0h.jpg "klassisch"
http://tinypic.com/40opij6.jpg ringförmig
http://tinypic.com/2mwxmdh.jpg gerade
Des Weiteren gibt es auch noch Bolzen mit Schwenksplint. Aufgrund des Langloches in dem Schwenksplint lässt sich auch das Axialspiel des Bolzens im eingebauten Zustand gering halten. (tolles Patent ==> teuer):
http://tinypic.com/4dqtso4.jpg
http://tinypic.com/33fe3pv.jpg
Viel Spass beim Auf- und Abbauen. ;)
-
Nicht ganz preiswert, aber eine sehr gute Lösung sind Kugelsperrbolzen, ver- und entriegeln auf Knopfdruck.
Hier zwei Hersteller:
www.halder.de
www.ganter-griff.de